Seite 2 von 8

BeitragVerfasst: 28. Aug 2007, 20:40
von Nagilum
Ich glaub ich hab son Velourszeug drin, ist noch vom Vorbesitzer. Leider schiebt sich die Matte im Fahrerraum imm ertwas weit nach vorn und nervt dann.

Schick sehen sie aber aus!

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 29. Aug 2007, 15:22
von wildgen
Und wen Sie dann genug weit vorne ist,rutsch das sch...Teil
über's Kuplungspedal.
Bin Ich erschrocken als das Ding so zäh und langsam zurück kam,
als ob Einer Karamel druntergeklebt hätte.

S'Gr Uwe

BeitragVerfasst: 29. Aug 2007, 22:49
von Nagilum
Nee bei mir nicht, aber es bildet sich eine kleine Beule vor dem Gaspedal, das nervt dann aber wohl nicht minder...
(und über die Fussablage links, aber das ist nicht soo wild)

Kann man dann mit etwas gefummel wieder nach hinten ziehen (verkantet sich etwas an den Sitzschienen).

Aber warum verrutschen die immer??

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 30. Aug 2007, 14:00
von Senna
Am besten einen Klettverschluss anbringen. Den gibt es von anderen fahrzeugen von Mercedes. Muss bei Gelegenheit mal nachsehen welches Modell das hat dann setze ich es hier rein.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 6. Okt 2007, 22:32
von 16vau
Sodale, hab endlich mal wieder was geschafft am Evo

Bild

Sieht gut aus, ist aber undicht

Bild

So, das Herz ist amputiert

Bild

Richtig leer hier so ohne den Motor

Bild

...

BeitragVerfasst: 6. Okt 2007, 23:08
von 190er-Fighter
interessant interessant...was würd ich jetzt dafür geben wieder am auto zu schrauben... ich hätte am liebsten mein auto selbst umgebaut auf 16V :/

BeitragVerfasst: 14. Apr 2008, 21:49
von 16vau
hab jetzt mal den Evo Motor zerlegt, sieht gar nicht mal so schlecht aus für 230tausend km

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

bis dann

BeitragVerfasst: 14. Apr 2008, 22:02
von Rouven036
der sieht echt noch sauber aus von den hohnspuren in den zylindern und was ölrückstände im nockenwellenbereich betrifft...
machst du die kolben auch raus?

BeitragVerfasst: 15. Apr 2008, 00:27
von Henger
Hi Norbert,

Motor schaut echt noch ganz gut aus für 230 000 Km.
Was willst du am Motor alles neu machen?
Am Zylinderkopf solltest du unbedingt die Ventilführungen erneuern.
Bin schon gespannt wie es weiter geht.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 15. Apr 2008, 20:45
von 16vau
@Rouven036; ja, die Kolben mach ich raus, der Block wird aufgebohrt - so minimal wie nötig. Dann kommen neue Kolben rein.
Bekomme ich über Thorsten Stadler
und die ganzen Lager und Dichtungen kommen neu, jetzt da der Motor schon mal offen ist

@Henger; ich werd die Führungen wechseln, außerdem die Sitzringe, und falls irgendwie nötig auch Ventile,
und die Kanäle noch nachpolieren

Zudem hab ich vor, schärfere Nockenwellen zu verbauen und wenn mich der neue Flachschieber überzeugt,
kommt der auch noch rein :D
Da muß dann halt eine überzeugende Alternative für die KE gefunden sein

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 15. Apr 2008, 20:49
von Ändy
Also Hammer deine Autos^^ obowohl der evo was nackend aussieht :).
Aber mal ne Frage wo bringst du die Autos unter? hassu ne Scheune wo du das notwendige Material hast um sowas zu machen?

gruß Ändy

BeitragVerfasst: 15. Apr 2008, 20:58
von 16vau
Ja, im Allgäu leben und lebten viele von Viehzucht und Milch,
sprich es gibt viel Platz im und um Haus und Hof :wink:

Da kann man auch Hebebühnen und sonstige große Werkzeuge problemlos unterbringen und sich alle Zeit der Welt lassen,
um möglichst viel selbst am Auto zu machen

spart man sich ne menge Kohle, die man dann für anderen Blödsinn ausgeben kann!
Und macht natürlich auch nen riesen Spaß
vorallem wenn wieder ein Schritt fertig ist

BeitragVerfasst: 15. Apr 2008, 21:00
von Ändy
Hehe sowas leg ich mir auch ma zu^^ dann mach ich meine bremsen selber :)

BeitragVerfasst: 15. Apr 2008, 21:17
von Rouven036
sobald du die kolben gezogen hast,würde mich ein bild von den pleuel interessieren, da ich auch was mit meinem 1er vorhab...

BeitragVerfasst: 15. Apr 2008, 21:42
von Nardo Nils
joa so ne eigene garage oder halle is schnon ne nette sache
mein bekannter W.Kilb (Rallyrennsportracer) hat sowas auch mit Hebebühne
Ich hab NUR ein Carport. Ich brauch auch sowas!!! :cry: :(

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 00:00
von 16vau
So, jetzt sind die neuen Kolben drin! Die glänzen aber schön :wink:

Bild

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 00:41
von Henger
Hi Norbert,

sieht schön neu und glänzend aus 8)
Welche Kolben hast du nun verbaut?

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 01:04
von Nagilum
Hab ich da oben eigentlich Rost im Motor gesehen?

Die Kolben sehen wirklich hübsch aus. Die Ventiltaschen sind so gross, hast du höher verdichtete Kolben eingebaut?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 09:53
von Thorsten Stadler
Wo ist Rost im Motor?

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 10:07
von jensl
Nagilum hat geschrieben:Hab ich da oben eigentlich Rost im Motor gesehen?

Die Kolben sehen wirklich hübsch aus. Die Ventiltaschen sind so gross, hast du höher verdichtete Kolben eingebaut?

Gruß
- Nagi


Nagi Augen auf :shock:
Er hat geschrieben dass er eine scharfe Nockenwelle verbauen möchte
und darum braucht er auch größere Ventiltaschen, sonst schlagen die Ventile
auf den Kolben ein.

Gruß

jensl