Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 6. Nov 2008, 01:50
von Henger
Hab dir noch ne PN zum Thema ATA und Einbau geschickt :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 6. Nov 2008, 15:06
von Ericco16V
Henger hat geschrieben:Hab dir noch ne PN zum Thema ATA und Einbau geschickt :wink:

Gruß Fränk


hi Fränk,
danke für die Beschreibung wie man die ATA montiert.Ich denke, mit der ATA bei meinem 16er ist alles richtig gemacht worden.Ich bin zwar nicht derjenige, der das gamacht hat, da ich mich mit Auto-Elektrik wenig auskenne, habe aber meinem Kumpel die Aufgabe anvertraut und der hatte auch solch ähnliche Einbaunbeschreibung.
Heute wo mein 124er nicht angesprungen ist, konnte ich wieder dn 16er fahren und das mit dem Ruckeln ist nicht aufgetreten.Vielleicht hat sich das Problem von sich selbst gelöst, worauf ich hoffe :lol:
Ich werde auf jeden Fall weiter die Ruckel-Problematik beobachten.

mfG Erik

BeitragVerfasst: 6. Nov 2008, 18:41
von aleks85
Hi Eric,

sehr schöner wagen,wünsch dir lange freude und gute fahrt mit deinem black stern :D

PS:Einer von uns muss ja penibel sein aber fehlt da nicht der strich zwischen2.3-16v :wink: :lol:


MFg Aleks

BeitragVerfasst: 6. Nov 2008, 20:06
von fisch007
doch gefällt mir ganz gut, und auch noch sehr gut erhalten, pass nur gut auf, das er weiter so bleibt.

BeitragVerfasst: 6. Nov 2008, 21:34
von Ericco16V
aleks85 hat geschrieben:PS:Einer von uns muss ja penibel sein aber fehlt da nicht der strich zwischen2.3-16v :wink: :lol:


servus Aleks,
ich hab gewusst, dass einer von Euch das mal anspricht. :P gutes Auge.In der Tat.es fehlt nämlich der Strich.Ich habe die beiden Schriftzüge 190E 2.3 16 bei MB neu gekauft und montiert und man hat mir eben so verkauft. :roll:
Es stört mich auch ein bisschen aber damit muss/kann ich leben :P

BeitragVerfasst: 6. Nov 2008, 23:26
von Henger
Der Strich in 2.3-16V hat eine eigene Teilenummer und ist bei Mercedes erhältlich :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 6. Nov 2008, 23:58
von Ericco16V
Henger hat geschrieben:Der Strich in 2.3-16V hat eine eigene Teilenummer und ist bei Mercedes erhältlich :wink:

Gruß Fränk


ach ne!:echt :shock: dann hole ich mir den Stricht 100%.was würde ich ohne Dich/Euch machen...?!
...würde halt weiter ohne den Strich fahren :( :wink:
da bin ich nur wenige Tage im Forum und schon so viel hab ich erfahren :@g :danke

BeitragVerfasst: 7. Nov 2008, 01:45
von Nagilum
Hab auch mal ein paar Bilder angesehen,

das Bild von innen mit Beleuchtung im dunkeln gefällt mir super gut.
Und man kann die Anzeigen auch noch so schön lesen. Hab leider nicht so ein Händchen für gute Fotos.

Gruß & viel Spass im Forum
- Nagi

BeitragVerfasst: 7. Nov 2008, 13:25
von Rouven036
Teilenummer für Strich: A2018171115

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 18:23
von Ericco16V
Rouven036 hat geschrieben:Teilenummer für Strich: A2018171115


hallo,
danke für die Teilenummer.Der Strich wurde bestellt und nach einem Tag konnte ich ihn für 2,13euro+Mwst abholen. Muss nur noch draufgeklebt werden.
Leider ist der Winter eher als gedacht gekommen, so dass ich meinen 16er nicht so schnell wieder fahre, da kein Winterbetrieb.Ich kann nur noch auf schöne, trockene und sonnige Wintertage hoffen, um Standschäden zu vermeiden :roll:
All denen, die ihre 16er ganz normal im Winter weiter fahren, wunche ich folgendes: Kommt durch den Winter gut durch und passt auf eure 16er schön auf! Der Frühling kommt bestimmt bald :P

p.s.ich werde natürlich weiter im Forum regelmässig reinscheuen und brav alle Threads lesen :wink:

mfG Erik

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 20:13
von wildgen
Ahhh,Ich sehe,der 16er hat einen guten Halter gefunden,
löblich,löblich :P
Ich hoffe auf die übliche Vorweihnachtliche Hitzewelle,
dann kann Ich mit 16 Ventilen an den Stammtisch :mrgreen:

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 21. Nov 2008, 20:30
von Mex1512
Hallo Errico16V

bezüglich:
servus Mex1512,
das mit dem treffen wäre nicht so schlechte Idee.Ich hoffe, nächstes Jahr auch dabei zu sein.Ich plante schon in diesm Jahr zur Nordschleife zu fahren,aber es hat nicht geklappt, da ich eine Beerdigunbg in der Familie hatte
Gibt es vielleicht noch welche Forum-Mitglieder aus der Nähe von München...?

Schau mal im Forum auf den Link "Karte" ganz links. Da siehst Du wer wo heimisch ist.
Aus dem Kopf weis ich das direkt in Regensburg jemand ist, in Deggendorf, usw.

Schau mal nach.

Gruß Mex1512