Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 16. Okt 2009, 21:54
von Steffen102992
Das ist echt der "Hammer", wobei ich leider kein Freund von schwarzen Grills bin! :@s

BeitragVerfasst: 16. Okt 2009, 22:28
von Onkel Benz
Ups, peinlich, den hab ich jetzt glatt vergessen :aua

BeitragVerfasst: 18. Okt 2009, 14:59
von Nagilum
Aber trotzdem ein nettes Geschoss... :D

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 00:47
von Maik262
Hallo Steffen,

ein Klasse Auto, das ihr da wieder aufgebaut habt. :P

Gruß

Maik

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 00:55
von Henger
Der Wagen von Steffi ist echt super :@g
Astrein und Oberklasse mal abgesehen vom Prollgehabe...aber so ist unser Steffen nunmal (liebhab) :mrgreen:

Nette Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 01:15
von Steffen102992
Ich geb dir gleich "so ist er halt"...Dann fliegen gelbe Zähne!

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 01:19
von Henger
Steffen102992 hat geschrieben:Ich geb dir gleich "so ist er halt"...Dann fliegen gelbe Zähne!


:mrgreen: :mrgreen: @z
Bring den (Prolo) Schlitten mit nach Hockenheim...dann haben wir alle was davon :wink:

Fräänk

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 10:24
von msh
Ein wunderschöner Wagen! :thumbright:

Mein Traum!

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 15:32
von Steffen102992
Henger hat geschrieben:
Steffen102992 hat geschrieben:Ich geb dir gleich "so ist er halt"...Dann fliegen gelbe Zähne!


:mrgreen: :mrgreen: @z
Bring den (Prolo) Schlitten mit nach Hockenheim...dann haben wir alle was davon :wink:

Fräänk


Nicht dass du und die Erna Pipi in die Augen bekommst....
Na gut Frank...du willst es ja nicht anders....

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 17:56
von LUDE
Steffen102992 hat geschrieben:
Nicht dass du und die Erna Pipi in die Augen bekommst....
Na gut Frank...du willst es ja nicht anders....


Die Erna hat doch keine SWRA....Mensch Steffen...das weist du doch!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 3. Feb 2010, 23:40
von meisterjäger
geiler ofen steffen!!!

isch hab ja jetz och n 124 coupe als alltagsschleuder( leider net so viel bums im motorraum, woran aber scho gearbeitet wird)

nur hab ich bei dir so langsam bedenken, was du bei schlechtem wetter fahren wills? ich hab gehört so´n dacia is recht günstisch, wär doch wat, wenns ma draussen pisst, und da hier renault technik verbaut is kannst da ja ´n 3.0 24v v6 einbauen. dann hast du ´n standesgemässen schlechtwetter wagen 8)

BeitragVerfasst: 5. Feb 2010, 02:18
von Steffen102992
Ehrlich gesagt, frag ich mich wirklich dauernd, welche Karre ich im Sommer fahren soll. Vermutlich wirds aber das Cabrio sein (Asche auf mein Haupt)


Aber ich bin bis jetzt nur einmal mit dem Cabrio offen gefahren!!!! Das war im Herbst!!!!!!!

BeitragVerfasst: 5. Feb 2010, 02:49
von Henger
Steffen102992 hat geschrieben:Ehrlich gesagt, frag ich mich wirklich dauernd, welche Karre ich im Sommer fahren soll. Vermutlich wirds aber das Cabrio sein (Asche auf mein Haupt)


Aber ich bin bis jetzt nur einmal mit dem Cabrio offen gefahren!!!! Das war im Herbst!!!!!!!


Dein Prob ist, du hast zu wenig Zeit dafür, zuviel Maloche und nebenbei noch mit dem Heli flattern, da ist die Sonne meist schon schlafen gegangen......

Mit so nem Cabrio in Hoggene ein paar Vierzylinder bedrängen oder gar Sexzylinder oder Achtender scheuchen.....das wäre es doch für Typen wie dich und mich, die den nahtlosen Übergang von Schüler auf Frührentner verpasst haben :lol: :lol:

....Fräänk

Re: Sommerprojekt 124er Cabrio 3,4L AMG (Basis 300-24V)

BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 00:54
von Steffen102992
Ich habe in den letzten Wochen ein bissi am Motor vom Cabrio gewerkelt....
Kopfdichtung war durch, er bekam Wasser in Zylinder 1. Morgens immer auf 5 Töpfen losfahren ist nicht so der Bringer! :wink:
Und wo ich schonmal dabei war gabs gleich noch ne neue Steuerkette, neue Ventilschaftabdichtungen, Krümmerstehbolzen+Muttern und Dichtungen, Saugrohrdichtung uvm....
Die Kette hatte sich beachtlich gelängt, normalerweise sind die M104 da nicht so....sah fast so aus wie ein übergesprungener Zahn an der NW.
Anfangs dachte ich, das liegt an den Langlöchern der Einlass-NW, die ja von AMG ist....aber erst mit der neuen Kette waren die Markierungen wieder da, wo sie beim M104 hingehören.
Sicherheitshalber hab ich die Steuerzeiten noch einmal mit der Messuhr geprüft, kann ja sein, dass mal einer dran gedreht hat..
und siehe da....alles paletti......schade dass ich vorher nicht gemessen habe. das waren bestimmt 10Grad oder mehr an der KW.
Tja Schaftdichtungen waren knüppelhart, 2 Krümmerstehbolzen abgerissen....hab dann alle erneuert.

Am meisten hat mich der Anblick der Einlasskanäle gefreut, als ich das Saugrohr abgenommen habe....... :lol:
Schöne bearbeitete Kanäle mit abgeflachten Ventilführungen....ganz wie beim Evo.....Kein Wunder das die Kiste auf der Bahn so rennt..... :twisted: :twisted: :twisted:
Da geht ein Orkan durch! @z
Bin letztens nen normalen 300E-24 Cabrio gefahren.....das ist mal echt kein Vergleich....

Musste die neue Saugrohrdichtung mit dem Dremel anpassen, damit der Luftstrom nicht gestört wird...

Jedenfalls ist er wieder zusammen und schnurrt wieder astrein... Ist ja abgemeldet, wird jetzt saubergemacht und eingemottet.... 8)
Im Frühjahr gibts neue Reifen und ne neue Kupplung! 8)

Re: Sommerprojekt 124er Cabrio 3,4L AMG (Basis 300-24V)

BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 01:33
von uli124125
erstmal: geiles auto, wenn er aussen orignal wäre, wäres MEIN Traum;)
aber acuh so macht er eine tolle Figur,
nun muss ich aber nochmal wiedersprechen und zwar einem steinalten Beitrag, die HA ist sehr wohl innerhalb aller 4 KArosserieformen vom 124er frei tauschbar, lediglich die "Querlenker" sind am Kombi mit zwei Löchern zur Dämpferbeinaufnahme ausgeführt.
selbst der 500er hat die gleichen aufnahmepunkte wie der 200D an der Karosse..
bin zar noch nie in einem 3,4 liter mitgefahren, aber vllt ergibt sich die Chance mal auf einem HH Treffen ;)
grüße uli

Re: Sommerprojekt 124er Cabrio 3,4L AMG (Basis 300-24V)

BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 02:58
von Steffen102992
uli124125 hat geschrieben:nun muss ich aber nochmal wiedersprechen und zwar einem steinalten Beitrag, die HA ist sehr wohl innerhalb aller 4 KArosserieformen vom 124er frei tauschbar, lediglich die "Querlenker" sind am Kombi mit zwei Löchern zur Dämpferbeinaufnahme ausgeführt.
selbst der 500er hat die gleichen aufnahmepunkte wie der 200D an der Karosse..
grüße uli


Ich hab das doch gar nicht geschrieben, :P :P :P :P
ich habe hier in der Werkstatt gerade 2 E500 stehen.....ein Limited und ein normaler E500....
Wenn mich nicht alles täuscht, passt der Achsträger des E500 nicht mit einem Standard-Achsträger....die Befestigungspunkte mögen identisch sein, aber das Riesen Diff ist bestimmt nicht an den 2 Gummipuffern im Achträger gelagert, wie es normalerweise der Fall ist.....die wären ruckzuck hinüber....Das ist ein Diff wie es im SL 500 R129 verbaut wurde..
Und warum sollte man den Achsträger nicht gleich verbreitern?
Denke mal der E500 hat mehr Spurweite als ein normaler 124er... Allein von den Reifen kommen die breiten Backen bestimmt nicht....


Aber um nochmal zum AMG 3,4L Motor zu kommen....ich habe gerade gemerkt, dass ich da was von ner 603er Diesel-Kurbelwelle geschrieben habe.....Das habe ich wohl irgendwo aufgeschnappt und ist wohl oder Übel "Bullshit", denn in der Einführungsschrift steht, dass eine M104-Kurbelwelle verbaut ist.... :oops: :oops: :oops:

Re: Sommerprojekt 124er Cabrio 3,4L AMG (Basis 300-24V)

BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 03:06
von Henger
Steffen102992 hat geschrieben:
Am meisten hat mich der Anblick der Einlasskanäle gefreut, als ich das Saugrohr abgenommen habe....... :lol:
Schöne bearbeitete Kanäle mit abgeflachten Ventilführungen....ganz wie beim Evo.....Kein Wunder das die Kiste auf der Bahn so rennt..... :twisted: :twisted: :twisted:
Da geht ein Orkan durch! @z
Bin letztens nen normalen 300E-24 Cabrio gefahren.....das ist mal echt kein Vergleich....

Musste die neue Saugrohrdichtung mit dem Dremel anpassen, damit der Luftstrom nicht gestört wird...



Ganz der Steffen so wie ich ihn kennen gelernt habe, so herrlich direkt und an der genau richtigen Stelle nen Sprung in der Schüssel :-D
Dein Cabrio ist Porno, bring den bitte neben deinem 16V zum Hockenheimtreffen 2012 mit :thumbright: :thumbright:

Nette Grüße

Fränk

Re: Sommerprojekt 124er Cabrio 3,4L AMG (Basis 300-24V)

BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 04:40
von Maik262
Moin moin ihr Eulen :lol:

freiut mich Steffen, das dein Cabrio wieder fertig ist.

Steffen kann doch auch 2 Mal nächstes Jahr zum Hockenheimring mitm 16V fahren, einmal Treffen und einmal, wenn ich mit unseren Formula Student Team dort bin :oops:

Gruß

Maik

Re: Sommerprojekt 124er Cabrio 3,4L AMG (Basis 300-24V)

BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 07:52
von Brustof
Die Achse ist gleich.
In der Einführungsschrift die ich kenne heist es auch Kurbelwelle überarbeitet aus 603.

Ist ein geiles Teil dein Cabrio.
Würde mir auch gefallen, wobei es mir zuviel ziehen würde im Innenraum.

Re: Sommerprojekt 124er Cabrio 3,4L AMG (Basis 300-24V)

BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 08:20
von fisch007
Mit abstand eines der geilsten Cabrios, das jemals auf deutschen Strassen unterwegs ist.

Und weiter knitter freie fahrt