der neue 16er-Fan sagt hallo!

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

der neue 16er-Fan sagt hallo!

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 00:13

hallo zusammen!
Ich bin hier neu und möchte mich und meinen 16er vorstellen. Bevor ich jedoch dies mache, möchte ich Euch alle loben, da das Forum einfach geniall ist. Im Forum schaue ich regelmässig schon seit über einem Jahr rein, also bevor ich noch meinen 16er hatte und habe sehr viele hilfsreiche Threads gelesen, die mir auch teilweise beim Kauf geholfen haben. Also ganz neu bin ich hier schon wieder auch nicht :-)
Ich heisse Erik,bin 30Jahre alt und wohne bei München.Meinen 16er hab ich vor ca,einem Jahr gekauft Da es aber einiges dran zu tun war, geniesse ich das richtige Fahren damit erst seit ein paar Monaten. Bei meinem 16er handelt es sich um den 2.3-16 ECE Bj.85 in 199-Farbe.Nach so einem hab ich lange gesucht, weil ich ausgerechnet die ECE -Version mit Schaltgetriebe und ohne weitere Extras(Klima,Vollleder,el.Sitze usw.,etc.) haben wollte. Er sollte vor allem im original Zustand (worauf ich total stehe) und mit wenig KM sein.Gesucht habe ich, ehrlich gesagt nach einem in 702-Farbe, weil ich schon einen schwarzen Benz in mener kleinen "Sternen-Sammlung" besitze.Aber als ich den 16er zum ersten mal in der Blauschwarz-Metalliclackierung sah, wusste ich sofort, die Farbe passt optimal zu diesem Fahrzeug und ich bereue die Wahl überhaupt nicht.
Von diesem Fahrzeug und dessen Geschichte(Nardo '83,Senna '84 am Nürburgring usw.) bin ich absolut begeistert und fasziniert und es macht richtig Spaß damit zu fahren, obwohl ich den 16er nicht im Alltag benutze.Was mich noch positiv überascht hat, ist, dass mich immer wieder fremde Leute ansprechen, die den 16er erkennen. Vorher dachte ich mir, dass es nur wenige gibt, die sich auskennen und den 16er nicht als normalen 190er betrachten. Da habe ich mich massiv geirrt.
Nun nachdem ich mich und meinen 16er vorgestellt habe, möchte ich ein kleines Problem anprechen, das mich seit ein paar Wochen beschäftigt. Ich versuche das Problem so genau wie möglich zu beschreiben.Also ich fahre z.B.im dritten oder vierten Gang bei niedrigen Drehzahl so um (nehmen wir an) 2500-3000U./min., nehme das Gas weg und lasse den Benz ausrollen. Bis ca.2000U./min ist noch alles in O. aber dann fängt der Motor so 2-4 Sekunden zu ruckeln/stottern(das Bonanza-Effekt) als ob der Motor einen Aussetzer hätte, bis der Drehzahlmesser ca.1800-1900 zeigt. Das ganze fühlt sich so an, als wenn man mit zu geringer Drehzahl in einen viel zu hohen Gang schaltet. Aber wie geschrieben das Stottern kommt nur in den Drehzahlen zwischen ca.1800-2000U./min vor und nur beim Gaswegnehmen. Dann muss ich entweder auskupplen oder wieder Gas geben.Unter 1800-1900 Umdrehungen hört das ganze Ruckeln auf und der Wagen rollt schön weiter aus. Ich habe schon viele Threads über Ruckeln beim Gasgeben gelesen,aber bei mir ist, bis auf das beschriebene Problem alles in Ordnung. Der Motor springt immer an egal, ob warm oder kalt,beschleunigt zügig von niedrigsten Drehzahlen und läuft ruhig.Die Laufleistung beträgt übrigens 152Tkm. Hätte jemand von Euch eine Idee, wo die Ursache liegen könnte und wo eventuell in Raum München mir jemand helfen kann? Ich kenne mich ein bisschen aus und kann einiges selber "reparieren", sobald das kein grösseres Problem sein sollte, wovon ich ausgehe und worauf ich hoffe.
Das Stottern kommt zwar nicht immer aber oft vor und nur beim warmen Motor.Bei kaltem ist mir das nie aufgefallen.Ich fahre zwar selten in dem Drehzahlbereich ;-) aber im Stadtverkehr nervt das schon. Ach so und noch was.Wenn der Motor ausgerechnet nicht ruckelt, kann man leicht einen kleinen aber spürbaren Rückschub bei 2000U./min spüren (immer beim Gaswegnehmen und Ausrollen des Wagens) , als ob ich kurz gebremst hätte.Aber auch nicht immer.Ich selbt bin zwar kein Profi-Schrauber, kann aber wie geschrieben,einiges selber machen. Der 16er ist allerdings für mich ein Neuland und bevor ich anfange selber rumzubasteln, frage ich lieber Euch, wonach ich suchen soll.

danke im Vorraus und mfG Erik
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Henger » 5. Nov 2008, 00:27

Hallo Erik,

erstmal ein Herzlich Willkommen bei uns im 16V Forum :D
Dein ECE hört sich interessant an, du mußt uns unbedingt ein paar Bilder davon zeigen 8)

Ich kann deine Aussage nur bestättigen, das man immer wieder auf den 16er angesprochen wird. Meist haben die Leute dann ein Lächeln im Gesicht, weil sie etwas angenehmes damit verbinden und man bekommt oft zu hören, das sie solch einen Wagen immer mal besitzen wollten.......

Zu deinem Motor-Problem, erzähl doch mal, was bisher alles überprüft und erneuert wurde.

Beste Grüße nach München

Fränk

PS. Hab den Thread in den Vorstellungsbereich verschoben.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon ibos16v » 5. Nov 2008, 00:34

Hallo Erik,auch von mir ein Herzliches Willkommen in die ferückte 16V gemeinde,viel spaß und nerven bei uns :D :D



Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 19:35

Henger hat geschrieben:Hallo Erik,

erstmal ein Herzlich Willkommen bei uns im 16V Forum :D
Dein ECE hört sich interessant an, du mußt uns unbedingt ein paar Bilder davon zeigen 8)


hallo und danke für nette Willkommensworte.
ich stelle paar Bilder ein. Muss nur noch checken, wie das geht.
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 19:41

Henger hat geschrieben:Zu deinem Motor-Problem, erzähl doch mal, was bisher alles überprüft und erneuert wurde.


Also es wurden folgende Teile gewechselt:
-Steuerkette samt Spanner, da die Kette wohl noch die erste von 85 war und nach vielen Ratschlägen hier im Forum hab ich dies naturlich auch gemacht, obwohl ich, ehrhlich gesagt, das nicht plante.Nun weiß ich zumindest, dass eine neue drin ist :P
-irgendwelche Gummischläuche,
-alle Flussigkiten,samt Öl und Filter natürlich,
-Zündkerzen..
und das war's eigentlich :oops:
Viele andere Teile wurden auch schon von dem Vorbesitzert erneuert.
Wie geschrieben, der Motor lief und läuft sehr gut.Dies mit dem Ruckeln kommt auch nicht immer vor,aber eben oft.
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 19:43

Henger hat geschrieben:PS. Hab den Thread in den Vorstellungsbereich verschoben.


uphh!es hat schon ne Weile gadauert, bis ich ihn mal wieder gefunden hab. dachte mir schon, dass mein Thread gelöscht wurde, da ich so viel rum geschrieben habe :D :oops:
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Fritten-pete » 5. Nov 2008, 20:03

Hi Eric,

auch von mir ein herzliches willkommen. Endlich mal wieder ein 2,3-16 ECE und dazu noch einer aus meiner nähe :-)
Komme ja aus der nähe von augsburg.
Meiner ist übrigends bis auf das schiebedach auch ein nullausstatter :-)
Ich hab aber die farbe rauchsilbermetallic, was noch mehr an das auto von Senna erinnert.

Zu deinem Motorproblem. Wichtig wäre erstmal die KE genau einzustellen, bzw. ne grundeinstellung zu machen.
Dein Problem könnte von einem defekten hallgeber hinterm tacho kommen, der ist für die schubabschaltung zuständig und könnte ein ruckeln verursachen. Desweiteren könnte der Microschalter am Gasgestänge die ursache dafür sein.

Du solltest auf jedenfall mal den User Can239 anschreiben. Er ist der absolute spezialist auf der Einspritzanlage KE und kann dir vielleicht noch nen zusätzlichen tipp geben, den ich ned weiss :D

Viel spass noch.
LG Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Mex1512 » 5. Nov 2008, 20:21

Hallo Eric

auch von mir ein "servus im 16er Forum".

Ich bin auch erst seit ein paar Tagen hier Mitglied und muss sagen, hier wird Dir mit absoluten Insiderwissen geholfen.

Ich bin nähe Regensburg zuhause, Landkreis Cham, und fahre nächstes Jahr auf jeden Fall am Hockenheimring zum Treffen, obwohl es nicht um die Ecke ist.
Nicht nur wegen den Autos, sondern auch wegen den Leuten hier.

Mich hat das 16er Feeling absolut erwischt. Es macht absolut Spaß, und auch hier ist man gut aufgehoben. Ob Spaß oder Probleme bezüglich 16er, hier bist Du nicht alleine.

Gruß Aus Bayern nach Bayern.

Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 21:25

Fritten-pete hat geschrieben:Meiner ist übrigends bis auf das schiebedach auch ein nullausstatter :-)


hallo Peter,
das heisst meiner ist kein Nullausstatter,aber hat halt keine "schwere" Extras.
was meiner hat sind:
4x el.FH,el.Aussenspiegel natürlich rechts,Airbag,vier Kopfstützen,beleuchtete Sonnenblenden, auf die ich sehr stolz bin 8),el,Schiebedach,zentral Verriegelung,Wd-Glas,Fondbelechtung,Hecklautsprecher,Feuerlöscher unter dem Fahrersitz und das origi.Becker Grand Prix Radio darf natürlich nicht fehlen :wink:
Und das beste daran ist-es funktionirt alles :P
Zuletzt geändert von Ericco16V am 5. Nov 2008, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 21:32

Fritten-pete hat geschrieben: Dein Problem könnte von einem defekten hallgeber hinterm tacho kommen, der ist für die schubabschaltung zuständig und könnte ein ruckeln verursachen.


meist du den Hall-Geber am Tacho, der für Tempomat oder die ATA verantfortlich ist?! :shock:
Ich habe neulich die ATA samt dem Halleger nachgerüstet.Der Hallgeber war übrigens neu.Und dies mit dem Ruckeln ist mir aufgefallen eigentlich nachdem ich die ATA eingebaut habe.Vorher war das nichts mit dem Ruckeln. :@v
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 21:38

Mex1512 hat geschrieben:Ich bin auch erst seit ein paar Tagen hier Mitglied und muss sagen, hier wird Dir mit absoluten Insiderwissen geholfen.

Ich bin nähe Regensburg zuhause, Landkreis Cham, und fahre nächstes Jahr auf jeden Fall am Hockenheimring zum Treffen, obwohl es nicht um die Ecke ist.


servus Mex1512,
das mit dem treffen wäre nicht so schlechte Idee.Ich hoffe, nächstes Jahr auch dabei zu sein.Ich plante schon in diesm Jahr zur Nordschleife zu fahren,aber es hat nicht geklappt, da ich eine Beerdigunbg in der Familie hatte :(
Gibt es vielleicht noch welche Forum-Mitglieder aus der Nähe von München...?
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Fritten-pete » 5. Nov 2008, 21:45

HI,

@eric: Ich kann dir ned genau sagen ob der Hallgeber auch für den tempomat und die ATA gebraucht wird. Ich vermute das aber schon, da soweit ich weis es der einzigste hallgeber ist der hinterm Kombiinstrument sitzt. Die Ke-braucht das signal für die schubabschaltung. Wenn er defekt ist kanns zum ruckeln kommen oder sogar zum absterben des motors beim auskuppeln.

Einen elektrischen aussenspiegel rechts, ZV und radio hab ich auch drin. Weis aber gar ned genau ob das 1985 ned schon serienausstattung war.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 21:47

Fritten-pete hat geschrieben:Meiner ist übrigends bis auf das schiebedach auch ein nullausstatter :-)
Ich hab aber die farbe rauchsilbermetallic, was noch mehr an das auto von Senna erinnert.LG Peter


deswegen wollte ich ursprunglich auch die 702-Farbe haben.Ich bin ein grosser F1 und Senna-Fan.Deinen würde ich mal gerne sehen. Den Rauchslibernen-Senna hab ich übrigens als Trost als Minichamps-Modell 1.43 gekauft. :D
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Fritten-pete » 5. Nov 2008, 21:58

Hi,

mein auto wird entweder diese woche oder nächste woche eingewintert. Bilder kann ich schlecht verschicken da das internet so langsam bist bei uns im dorf (170 einwohner :D )

Aber du kannst gerne nächstes jahr mal vorbeischaun oder ich komm mal vorbei wenn ich nach münchen fahre. In hockenheim bin ich auch. Würde mich freuen wenn wir uns da mal sehen.

LG Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen


Beitragvon Henger » 5. Nov 2008, 23:07

Servus Erik,

hab mir gerade mal 2-3 der Bilder angeschaut und muß sagen, echt klasse schaut dein Wagen aus :D 8)
Ich finde es spitze, das sich immer mehr guterhaltene 2.3er finden.
In der Anfangszeit des Forums waren 2.3er echt Mangelware und selbst beim ersten Hockenheimtreffen in 2006 waren mehr EvoI dabei als 2.3-16V :shock: :shock:
Ich empfehle dir die Bilder direkt zu verlinken, sieht einfach viel besser aus und man hat alle im Überblick.
Mach sie doch einfach eine Nummer kleiner zum einstellen oder benutze Tumbnail for Forum 1.

Wie der Peter ja schon angedeutet hat, könnte dein Ruckel-Problem mit dem Hallgeber zusammen hängen.

Ich hab mich ein wenig belesen hierzu:

Das Geschwindigkeitssignal ist für die Sonderausstattungen Tempomat, Aussentemp-Anzeige und Radio mit Geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkeanpassung erforderlich.
Serienmäßig ist der Hallgeber für das Geschwindigkeitssignal eingebaut bei Fahrzeugen die ein KE Steuergerät mit Geschwindigkeitssignal für die Leerlaufdrehzahlregelung haben(Motor 102 ab ca. 9.88 ).
Wird das Geschwindigkeitssignal mehr als einmal benötigt, ist zusätzlich die Mehrfachsteckverbindung Hallgeber erforderlich.
Für die Mehrfachsteckverbindung Hallgeber ist ein Leitungssatz und eine Steckleiste, die vorne Links im Fussraum untergebracht ist von nöten.


Bliebe zu klären, ob dein KE Steuergerät serienmäßig das Geschwindigkeitssignal hat/benötigt.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Ericco16V » 5. Nov 2008, 23:42

servus Fränk,
danke für den tipp mit den Bildern. Ich lerne noch.
Wie kann ich jetzt die Bilder direkt verlinken. Oder muss ich alles von vorne an wieder einstelln. es hat schon paar Minuten gedauert, bis ich alle Bilder hochgeladen habe.
Nun zu dem Hallgeber.Also bei meinem war kein Hallgeber am Tacho dran geschraubt, da ich ab Werk weder die ATA noch den Tempomat hatte.
Als ich beschloss, die ATA nachzurüsten, hat man mir geraten, den Hallgeber mit einzubauen, um angeblich die Temperatur auf dem Display beim Stehen des Wagens zu "erfrieren".
Ich hätte nie gedacht, dass das mit der Leerlaufdrehzahlregelung etwas zu tun haben kann. :shock:
Na ja!der Mensch lernt sein ganzes Leben lang.
Dann soll ich den Hallgeber einfach mal wieder ausbauen:?:
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Henger » 6. Nov 2008, 00:25

Hi Erik.

Ja du mußt die Bilder nochmal neu mit dem Imageshack hochladen.
Wenn du die Bilder nach dem Hochladen mit "Hotlink for forums (1)" einstellen möchtest, werden sie gleich in voller Größe angezeigt, dazu sind deine Bilder aber zu groß! Deshalb mußt du sie vor dem Hochladen erst nochmal verkleinern, oder aber du nutzt nach dem Hochladen "Thumbnail for forums (1)".....dann mußt du sie nicht nicht nochmal verkleinern vorm Hochladen.
Hoffe das kommt nicht jetzt nicht zu umständlich rüber :lol:

Wenn du annimmst, dass die Ruckel- Problematik erst nach dem Einbau der ATA angestanden hat, kannst du zum testen, das Ganze nochmals rückgängig machen.

Welches Bj. hat dein 2.3er genau, vor oder nach 9.85?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Ericco16V » 6. Nov 2008, 00:56

@Fränk

danke noch mal für Deine Tipps.Als Beweis, dass ich es kapiert hab, stelle ich noch ein Bild ein. :wink:
BildBild
BildBild

was das Bj angeht ist meiner 06.85.
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Ericco16V » 6. Nov 2008, 01:19

Henger hat geschrieben:Wenn du annimmst, dass die Ruckel- Problematik erst nach dem Einbau der ATA angestanden hat, kannst du zum testen, das Ganze nochmals rückgängig machen.


na ja!so ganz direkt nach dem Einbau der ATA ist das Problem mit dem Ruckeln nicht aufgetreten, aber auf jeden Fall vor dem Einbau war alles OK.
Könnte aber einen Zusammenhang haben oder ist einfach nur ein Zufall :roll:
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Nächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste