Seite 1 von 1

Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 12:27
von Blauer_Hund
Hey hallo Leute,

nachdem ich mich aufgrund des Studiums nichtmehr so oft hab hier blicken lassen ist es nun mal höchste Zeit das zu ändern.

Ich habe mich dazu entschieden, meinen Carlsson über Winter einer etwas tiefergehenden Revision zu unterziehen.
Geplant ist die behutsame Optimierung des guten Stückes, inklusive Schrittweisem Aufbau des ursprünglichen Carlsson C20 Motors.
Über Winter stehen viele Punkte auf dem Programm, z.B. Fahrwerksoptimierung, Innenausstattung, Motoroptimierung, Bremsenoptimierung, Rostvorsorge.

Ich diesem Beitrag will ich die Arbeiten ein wenig dokumentieren und festhalten. Da bei uns hier auf dem Hof der Schnee gerade mit einem Bagger :shock: geräumt wird dachte ich, zur Aufheiterung poste ich mal die ersten Resultate und die Weihnachtsgeschenke für meinen Gottlieb :wink:

DSC09024.JPG

DSC09026.JPG

DSC09028.JPG

DSC09030.JPG


Besonders ehrt mich, dass ich zu dem Autogramm von Ingvar Carlsson (2009 leider verstorben) auch ein Autogramm von Ellen Lohr bekommen habe.
DSC09032.JPG




Jetzt geht es erstmal an Einbauen der ganzen Teile, dabei halte ich Euch natürlich auf dem laufenden!


Viele Grüße und Euch allen frohe Weihnachten!

Lg Sven

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 12:28
von Blauer_Hund
Und pünktlich vor Weihnachten, konnte ich heute Morgen dann dieses Paket empfangen. 8)

DSC09033.JPG


Lg Sven

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 13:26
von wildgen
Na dann mal....
Oh du fröhliche....
und gutes Gelingen.

S'Gr. Uwe

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 15:06
von Henger
Hi Sven,

schöne Bilder, wünsch dir noch viel Spass bei deiner weiteren Gestaltung :-D

Nette Grüße

Fränk

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 15:37
von Die Mama
Hallo Sven.

Freut mich das du wieder da bist.
Schöne Bilder :-D Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen und halte uns auf dem laufenden.


Kannst dich ja mal melden, ich trommele gerne die anderen Saarländer zusammen, dann gehen wir mal einen trinken.



LG Andrea :-)

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 15:39
von Blauer_Hund
Oh ja das könnten wir wirklich mal machen. Und sobald die Saison wieder startet gibts auch wieder den Saarlandstammtisch ;-)

Lg

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 15:57
von Die Mama
An einen Saarlandstammtisch habe ich auch schon gedacht :-D

Lass uns das mal bei Gelegenheit besprechen.



LG Andrea :-)

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 19:50
von Raggna
Hi,
mal die Frage eines Unwissenden.
Was heißt denn Carlsson C20 überhaupt beim W201?
Bis jetzt sehe ich nur Aufkleber, Felgen und ein bemaltes Handschuhfach.
Macht das den C20 aus?
Gruß
R

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 19:58
von Blauer_Hund
Motorumbau C20 beinhaltet Kopfbearbeitung, Sportnockenwelle, Fächerkrümmer, Sportabgasanlage und Anpassung der Einspritzanlage.

Gruss Sven

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 20:14
von LUDE
Hi Sven,

freu mich das du wieder an Board bist!
Das ich deinen Wagen sehr geil finde weist du ja.
Und das er für einen 2Liter gut geht durfte ich als Beifahrer in Hockenheim erleben.
Lag aber zum teil auch am guten Fahrer.....schleim......schleim......

Gut da waren wohl einige beeindruckt an dem Tag....kann mich gut erinnern!

Gruß Lude

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 20:34
von Raggna
Blauer_Hund hat geschrieben:Motorumbau C20 beinhaltet Kopfbearbeitung, Sportnockenwelle, Fächerkrümmer, Sportabgasanlage und Anpassung der Einspritzanlage.

Gruss Sven

Hallo Sven,
danke für die Info.
- und was kam dabei rum, lt. Schein?
Warum hast Du eine Nockenwelle von Schrick gekauft, wenn schon eine Scharfe verbaut ist?
Gruß
Th.

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 20. Dez 2010, 22:45
von mamut2010
wow das Fahrzeug ist wirklich sehr schick! am liebsten mag ich es, weil es so selten ist :)

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 21. Dez 2010, 01:10
von Blauer_Hund
Danke :-). In der Tat, er ist ziemlich selten, vor Allem weil es sich hierbei um ein VorMopf Modell aus 84/85 handelt. Ab und an kommt schon mal ein MoPf 201er mit Carlsson Teilen auf die Bildfläche, jedoch kein so frühes Modell. In unserem Kundenkreis ist soweit ich informiert bin kein älterer Carlsson W201 bekannt.

Raggna, ich suche morgen mal die alten Prospekte raus. Wenn mich nicht alles täuscht dürften dabei so realistische 140-145PS rauskommen. Momentan ist er zumindest was Krümmer und Nockenwelle angeht Serienstand. Allerdings geht er dafür selten gut, vermutlich ist der Kopf schon bearbeitet. Habe aber auch keine große Motivation den super laufenden Motor nur aus Neugierde auseinanderzubauen. Mal sehen was mit der Schrickwelle nachher für Leistung rauskommt. Evtl. stell ich ihn auch mal auf die Rolle im Frühjahr, allerdings wollt ich diesen Kraftakt dem Material bisher nicht zumuten. Prinzipiell ist mir auch egal wieviel PS er auf dem Papier hat, wichtig ist dass er gesund läuft und für 2 Liter Verhältnisse genug Salz hat. Und das hab ich in Hockenheim hoffentlich halbwegs zeigen können ... gell LUDE :mrgreen:

Lg Sven

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 21. Dez 2010, 01:17
von Nagilum
Raggna: Vermutlich weil im Motorraum kein C20 Motor hockt! ;)

Auf das Paket hat der Wagen nun echt lang warten müssen. ;)
Dank der momentan anhaltenden Wetterverhältnisse werde ich wohl erst im Jannuar wieder im Saarland sein, aber vielleicht trifft sich das ja zeitlich und wir können dann auch mal gemeinsam ein Bierchen heben.

Gruß
- Nagi

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 27. Dez 2010, 01:00
von mamut2010
hi Sven,
welche Felgengröße ist das eigentlich? mit welcher Reifenkombination?

danke

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 27. Dez 2010, 03:23
von Henger
mamut2010 hat geschrieben:hi Sven,
welche Felgengröße ist das eigentlich? mit welcher Reifenkombination?

danke


Hi Harut,

die nennt sich doch 1/11und ist eine 16 Zoll Felge meines Wissens nach @z

Gruß Fränk

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 27. Dez 2010, 15:32
von Blauer_Hund
Hey,

ja es handelt sich um eine 1/11 in 7x16. Reifenkombination ist 195 rundum und ab mitte Winter VA 195/ HA 225 *grinz*

Lg Sven

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 30. Dez 2010, 17:34
von Fred-Exige
wonderfull car, congratulations!

Re: Sven's Carlsson C20

BeitragVerfasst: 30. Dez 2010, 18:24
von mamut2010
Blauer_Hund hat geschrieben:Hey,

ja es handelt sich um eine 1/11 in 7x16. Reifenkombination ist 195 rundum und ab mitte Winter VA 195/ HA 225 *grinz*

Lg Sven


Danke für die Info. :)