Welche Reifen für den 16V?

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Welche Reifen für den 16V?

Beitragvon florianh » 1. Mai 2006, 23:16

Hi Leute!

Ich brauch noch vorm Treffen einen Satz frische Reifen.
Nun wollt ich mal fragen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
Ich hatte zuletzt Goodyear Eagle F1 drauf gehabt, die waren schon ganz gut.
Was würdet ihr so empfehlen?

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon wien » 1. Mai 2006, 23:36

Also die Goodyear sind zwar gut, haben aber milerweile schon ein 4 jahre altes Profil und dämnächst wird sicher ein nuer rauskommen.

Dunlop, hab ich oben, sind meiner Meinung nach sehr gut, auch nicht mehr die jüngsten (sport maxx, den neuen, gibts leider noch nihct in entsprechenden Dimensionen) aber gut.

Fulda hat ein super Preis-Leistungs-Verhältniss muss ich sagen, Pirelli übrigens auch, aber knnste im Regen vergessen!

Bridgestone sind der Hammer, hätt ich gern gehabt, aber gibts leider nicht in deiner Dimension (weiß doch was du für Felgen hast :D :D )

hoffe dir weitergeholfen zu haben!

LG Feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon wien » 1. Mai 2006, 23:38

entschuldigt mine Rechtschreibung, hab grad 10 Stunden für 2 Prüfungen morgen gelernt... :aua :aua
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon carbon » 1. Mai 2006, 23:40

hm ich hab einige berichte über die BF goodrich gelesen welche als testsieger hervorgegangen sind...

aber bei den tests sollte man sich auch die anderen reifen auf den niederen plätzen ansehen, manchmal werden diese wegen "umweltfreundlichkeit" abrollgeräusch, widerstand und so sachen abgewertet, was mich nun wirklich nicht interessiert! ich will maximalen grip und aus basta :-)
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon florianh » 1. Mai 2006, 23:40

Hi Feri!

Naja, also die Bridgestone Potenza RE 050 gibts in 215 40 R17.
Liegen auch in dem Preisbereich den ich bereit wär auszugeben.
Die werd ich auf jeden Fall im Auge behalten.
Danke für den Tip.

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon wien » 1. Mai 2006, 23:43

Ja, das tut mir leid, da hast du recht!
Ich war immer noch bei mir, hab nämlich hinten 245er oben, da wirds dann eng mit den Marken
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon florianh » 1. Mai 2006, 23:44

Hi Carboni!

Also Außengeräusch stört mich persönlich auch überhaupt nicht. Aber Abrollwiderstand schon! Bei den Spritpreisen ;-)
Ach übrigens, kannst du mir mal die Datei schicken vom Banner? Wegen der Fahne?

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon D-TM1989 » 2. Mai 2006, 13:19

falls du auch gebrauchte nehmen würdest, hier ein tipp:

http://www.mb-w201-16.de/Forum/thread.p ... 0post19230
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon LUDE » 2. Mai 2006, 16:04

Ich fahre die Dunlop SP 9000 in 245/35 17" und bin sehr zufrieden!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon padi » 2. Mai 2006, 17:44

Hallo flo!
habe mich selbst die letzten paar monate mit der reifenfrage beschäftigt in der gleichen dimension wie du....
wolle auch zwischen dunlop sport maxx brigestone re050 und pirelli p zero nero entscheiden!mein reifenhändler hat mir den fulda exelero dann sehr ans herz gelegt weil er im trockenen fast den gleichen grip hat und im nassen besser ist als die meisten anderen!und eine der leisesten(was mir persöhnlich wichtig war)!außerdem ist er 30€billiger pro stück als z.b der brigestone!

gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon db16v » 2. Mai 2006, 20:03

Hey.

Ich fahre bei mir die Hankook Sport K104.
Vorne in 205/40 17 und hinten 225/35 17.
Die gefallen mir recht gut und sind Preis/Leistung gut.

MFG Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon LUDE » 2. Mai 2006, 20:56

Hat jemand von Euch erfahrung mit Conti Sport contact2 oder Goodyear Egal F1?
Leider gibts in meiner Größe nichts von Michelin sonst würde ich die bereits Fahren! Ich habe immer gute Erfahrungen mit Michelin-Reifen.
Sind zwar teuer aber gut! Haftung im Trockenen wie im Nassen und die haltn sehr lange! Meine Erfahrungen.

Obwohl ich sagen muß das die Dunlop SP9000 auch sehr gut sind.
Nur das Abrollgeräusch kommt mir etwas laut vor!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon florianh » 2. Mai 2006, 21:36

Hey, danke erstmal für die große Resonanz!

@D-TM1989: Danke für den Hinweis, aber ich nehm definitiv neue.

@Padi: Hatte mal Fulda Carat Extremo... Seit dem steh ich mit Fulda auf dem Kriegsfuß. Die waren grottenschlecht... Mag sein das die Exelero besser sind, aber du weißt ja wie das so ist...

@db16v: Sind das Y Reifen? Wie ist das denn mit dem Profil bei denen? Man hat mir erzählt die haben von vorneherein sehr wenig Profiltiefe?

Garnich so einfach mit den Reifen, will ja auch keinen Schund kaufen.

Gruß,
Flo

Ich denke ich
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon padi » 2. Mai 2006, 21:55

Hallo Flo!
also wenn du ganz sicher gehen willst und das geld nicht die wichtigste frage ist dann würd ich die re050 nehmen!da hst meiner meinung nach den besten reifen in der dimension...man muss eben immer selbst entscheiden obs einem das geld wert ist!
beim quer fahren ist jeder reifen schnell unten egal welcher hersteller 8) :lol: :lol:

gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon LUDE » 2. Mai 2006, 23:35

Naja meine Frage bitte nicht vergessen Jungs!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 2. Mai 2006, 23:52

Hey Flo,

hier kannste dir mal nen Überblick verschaffen was alles zu welchen Preisen angeboten wird Reifen direckt[color=#] [/color]

Gruß Fränk :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon florianh » 2. Mai 2006, 23:52

beim quer fahren ist jeder reifen schnell unten egal welcher hersteller


Ach daher kommt das immer! Verdammt!!! ;-) 8)

@Lude: Also die Goodyear Eagle F1 kann ich nur empfehlen, die fuhren sich verdammt gut! Der hat sich in den Kurven sowas von in den Asphalt gekrallt :-) Ein Kollege von mir fährt die auf nem Honda Civic und ist auch begeistert.
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon D-TM1989 » 3. Mai 2006, 11:31

ich kann noch die matador empfehlen, ist irgendeine tochterfirma eines markenherstellers (contio oder so...) die sind bei regen richtig gut und leise...vorallem preiswert
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon florianh » 3. Mai 2006, 19:03

@Fränk: Danke, da war ich doch schon ;-) Und ich hab da auch schon mal bestellt. Sind sehr preiswert wie ich finde und liefern sehr schnell.
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon Racer » 3. Mai 2006, 20:00

Hat jemand von Euch erfahrung mit Conti Sport contact2 oder Goodyear Egal F1?


Hallo Christoph,

ich habe einmal die Dunlop SP9000 auf dem 512er, finde sie ganz o.k. , auf dem EVO sind die SPC2, und bin auch soweit zufrieden damit. Die Goodyear habe ich nie gefahren, aber sie sind Dir ja sowieso egal.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Nächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste