Seite 1 von 1

Stuttgart oder Bremen?

BeitragVerfasst: 1. Aug 2006, 23:22
von LUDE
Hallo Leute, ich hab mal wieder ne komische Frage!
An was kann man erkennen wo der eigene 190E gebaut wurde?
Also in Stuttgart oder Bremen?
Vieleicht an der Fahrgestellnummer?

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 01:46
von NullPositiv
A B C ist stuttgart.
f g ist bremen.

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 01:47
von NullPositiv
moment noch ein beispiel!
201 034 1"F" 182 542 .
also bremen!

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 02:08
von Henger
Jepp, dann stammt meine Erna aus Bremen, habe WDB2010351F :wink: dachte immer die Erna kommt aus dem Süden.......also doch ein Fischkopp :lol:

Weshalb wurde die Produktion nach Stuttgard verlegt ??

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 08:22
von Racer
Ich habe noch keine 2.5er oder EVO-FG.Nr. gesehen, die nicht ein F drin hatte. Das hieße, alle wurden dort gebaut (bei den 2.3ern weiß ich es nicht, hab ich selten eine FG.-NR. geprüft).

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 10:22
von LUDE
meiner hat auch ein F!
Was ist grün und stinkt nach Fisch? Werder B.....!
Haha kenn das von der Westkurve in Lautern!
War zwar noch nicht drin habe aber schon nen Fernsehbericht über die Westkurve gesehen!

@NP
woher hast du wieder diese Info!
Du überrschst mich mal wieder auf`s Neue!

@Racer
Es scheint wohl welche zu geben!

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 10:27
von Racer
Warst Du trinken gestern, oder hast Du was eingeworfen ??? :@v

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 11:33
von NullPositiv
@ MEIN HELD (LUDE)
sowas bekommt man automatisch mit wenn du bei MB arbeitet tust.

stellt euch vor ich kenne jemanden der ein A in seiner 16V fahrgestellnummer hat.
es ist ein 2.3 STD hier aus dem forum.
na wer weiss es?

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 11:47
von Merin
Hi Jüngst hi NullPositiv ich habe lange geschaut also ich habe ein aus Stuttgart
WDB 2010341A........2.3-16V ohne Kat und das ist egal ob A oder F haupt sache 16V

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 11:52
von Christian
Nun gut, das hat mir jetzt auch keine Ruhe gelassen...

...aber nichts überraschendes..ich hab auch ein F eingetragen

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 12:42
von Blauer_Hund
Ich hab ein A. Is ja auch kein 16V

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 13:11
von raa
Meiner ist auch Bremen die alten kamen wohl alle aus Bremen

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 13:20
von LUDE
Würde mich dann interessieren wo Jens sein 93`ger 2,5-16V bebaut wurde!

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 13:42
von NullPositiv
na in bremen!
die produktion ist doch 85-86 nach bremen umgezogen.

BeitragVerfasst: 2. Aug 2006, 13:50
von LUDE
Achso....
Ok! Also kann kein 2,5-16V in Stuttgart produziert worden sein!

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 16:48
von HK
Hi Leute auch mir hat es keine Ruhe gelassen und habe auch gleich mal nachgeschaut.

Mein 2,3-16 stammt ja aus den Jahre Feb. 1985 und hat ein
WDB2010341A........


freu :) freu

Immer wieder interessant was Ihr für Themen habt.

Ciao Heiko

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 22:42
von Markus
Hi Leute

Muuste natürlich auch gleich mal nachschauen...
Mein 2,5er Bj 89 hat auch nen WDB2010351"F"...

Gude Markus

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 22:46
von Markus
Ist das bei den 2,0 Liter Maschinen genauso???
Weil mein 86er hat WDB2010241"F"
und der ein 87er hat WDB2010241"A"

Gude Markus

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 23:39
von NullPositiv
ja ist es.
vielleicht war dein auto ein halden-FZG.
gebaut vorher und zugelassen spaeter.

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 16:15
von amgw201
LUDE hat geschrieben:Würde mich dann interessieren wo Jens sein 93`ger 2,5-16V bebaut wurde!


Genau Rene die sind bei den Fischköppen gemacht worden ..

Cris habe nen G drin also W2010351G.......

Gruß.
Jens