Seite 1 von 1

Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 6. Okt 2014, 16:25
von LUDE
Hallo Leute,

einige von euch haben es ja mitbekommen, daß ich meinen silbernen 16V endgültig von der Automatik befreien möchte.
Dazu habe ich schon fast alles was ich Brauche.

Ich habe mir wegen dem Schaltsack ein Schalterbrett von einem Schaltwagen besorgt und nun möchte ich die
Schalter komplett ausfräsen lassen. Also alle Öffnungen. Im w201.com gab es einen User "Stefan190" der dies angeboten hat.
Momentan scheint aber die w201.com nicht erreichbar zu sein und so habe ich keine Möglichkeit an den User ran zu kommen.
Vielleicht hat noch einer Kontakt zu deisem User!?

Oder habt ihr noch einen Tipp für mich, wer sowas macht. Ich möchte auch keine Aufarbeitung des Furniers, lediglich alle Öffnungen
sollen frei gefräst werden.


Vielen Dank im Voraus!

Gruß Lude

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 6. Okt 2014, 20:49
von Max
Das w201.com ist mittlerweile wieder online :wink:

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 6. Okt 2014, 22:02
von LUDE
Vielen Dank!

Scheinbar ist der User nicht mehr zu erreichen! :(

Gruß Lude

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 7. Okt 2014, 07:18
von KlausH
Hey Lude

Ich dachte bei den "mopf" Brettchen mit den von unten gesteckten 124er-Schaltern ist der Auschnitt bei Automatik und Schaltgetriebe gleich groß?

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 7. Okt 2014, 11:39
von Armin84
Das schon, aber er will imho ein Vollausstattungsbrettchen :D
Bzw. schau mal im w124-board.de nach, da macht jemand sowas auch, leider weiß ich nicht wer.

MfG Armin

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 7. Okt 2014, 22:21
von LUDE
KlausH hat geschrieben:Hey Lude

Ich dachte bei den "mopf" Brettchen mit den von unten gesteckten 124er-Schaltern ist der Auschnitt bei Automatik und Schaltgetriebe gleich groß?



Ich bin mir da nicht sicher. Ich werde mal Bilder der Bretter machen sie ich zuhause habe.
@Armin, vielen Dank ich werde es dort probieren und berichten!

Gruß Lude

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 8. Okt 2014, 22:10
von flori-68
Hallo Christoph,
falls Du doch noch Bedarf haben solltest:

http://www.w124-board.de/original-inter ... 89/p1.html

Das ist der Knut ausm Nachbarforum,macht wohl auch ganz anständige Sachen.

Gruß Markus

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 9. Okt 2014, 06:59
von LUDE
Vielen Dank,

hab eine Adresse bekommen, aber der Mann hat wohl keine spezielle Fräse wie der Knut.
Muss nochmal genau nachsehen wie ich Kontakt zu dem Knut bekomme! Aber schon mal vielen Dank im Voraus!

Gruß Lude

Re: Schalterbrett fräsen HILFE

BeitragVerfasst: 9. Okt 2014, 20:51
von Conley
Hey Lude hätte auch jemand an der Hand der das macht.

Vielleicht habe ich sogar noch so ein Brett daliegen.

Gruß
Michael