Seite 1 von 1

Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 16. Aug 2015, 14:32
von 190E231685
Hallo,

es hat doch sicherlich schon ein anderes Forumsmitglieg die Stoßdämpfer an der Vorderachse getauscht.
Was für Dämpfer habt ihr genommen?
Ich wollte die Traggelenke erneuern und die Dämpfer gleich mit machen.
Was sollte man sonst noch tauschen, wenn das alles schon mal auseinander genommen ist?
Mein Fahrwerk ist ohne Niveau.
Danke für eure Antworten!

S. L.

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 17. Aug 2015, 10:17
von 190E231685

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 20. Aug 2015, 19:15
von dbr
Die Stoßdämpfer passen.

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 20. Aug 2015, 21:29
von Merin
Hallo,
Ich fahre KÖNI Gelb. LebendSdauer Garantie. Wenn du 15 oder 16 gulis fährst dann passt es zusammen. Nicht so schwamig. Sind auch einstellbar weich oder hard.
Das ist meine Meinung und ich finde es sehr gut so

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 21. Aug 2015, 20:22
von 190E231685
Danke für den Hinweis.
Ich fahre 15'' gulli.
Was kosten die Konis?
Generell denke ich,
dass Sachs oder Bilstein für
meinen Einsatz genügt.
Mal sehen, ob ich die Vorderachse
dieses Jahr noch schaffe.
Was sollte man neben den Stoßdämpfern und den Traggelenken noch tauschen, wenn das schon mal alles offen ist?

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 21. Aug 2015, 21:53
von dbr
Domlager böten sich an, wenn der Dämpfer sowieso raus soll.
Lagerbuchsen des Stabilisators.

Querlenkerlagerbuchsen und Radlager, wenn man zuviel Tatendrang verspürt.

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 22. Aug 2015, 13:01
von 190E231685
Die Traggelenke sind eben zusammen mit einem Satz NGK Zündkabel angekommen.
Auch von Wagner zum unschlagbaren Preis!

Was hat es eigentlich den Gummis zwischen Feder Und Domlager aufsich?
Ich kann mich daran erinnern, dass man damit einen normalen 190er etwas tiefer legen kann.
Der 16er hat ja sicherlich schon die 1er Gummis verbaut, oder?

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 22. Aug 2015, 14:54
von dbr
Das Domlager sitzt im Dom und trägt die Stoßdämpferwelle. Was du meinst, sind die Gummiunterlegscheiben zwischen Federaufnahme Karosserie und der Feder. Die Höhe der Unterlegscheibe geht nach Punktesystem Ausstattung und zugehöriger Tabelle.

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 22. Aug 2015, 22:18
von 190E231685
dbr hat geschrieben:Was du meinst, sind die Gummiunterlegscheiben zwischen Federaufnahme Karosserie und der Feder.


Ja, genau die meinte ich.
Dann ist diese Billigtuning wohl gar nicht so gut, wie ich immer dachte...

Schade, speziell ein Serien 190er sieht besser aus, wenn er vorne etwas tiefer ist, als ab Werk.

Meinem 16er stünde das auch nicht schlecht.
Nun gut, ich hoffe, dass er mit frischen Druckspeichern (sind auch heute gekommen) hinten etwas höher kommt.
Dann wäre es auch okay.

Hinten tiefer als vorne geht aber gar nicht...

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 22. Aug 2015, 22:37
von dbr
Also gut-nicht gut ... das Gummi macht ja nicht viel außer ein paar Schwingungen von der Feder abfangen. Die Dämpfungswirkung ist über die drei Gummis, die es sp gibt, vernachlässigbar größer werdend. Ich habe noch von keinem gehört, dass er zwischen neun und 27 Millimeter-Gummi einen Unterschied spüren würde. So wie das Billigtuning ist, ist das Mercedes' kostengünstige Konstruktion, um W124 und W201 mit unterschiedlicher Ausstattung und VA-Last auf "dieselbe" Höhe zu bringen. Gibt nix technisches was dagegen spräche.

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 23. Aug 2015, 11:04
von rennente16v
Hallo,
habe bei mir bei einem mit Bilstein-Dämpfer - wurde so ausgeliefert 1992 die Gummilager hinten um 20 mm erhöht beim Ausbau der HA, weicher wird er dadurch praktisch merkbar für mich nicht, es verändert sich die Federkennlinie im Fahrbetrieb, da ich ein sehr schlechter Autofahrer bin (kein Schumacher, kein Vettel, kein Senna etc.) merke ich keinen Unterschied im Fahrbetrieb, optisch kann man damit an der Harmonie pfeilen.

Gruß Michael

Re: Stoßdämpfer Vorderachse bei Serienfahrwerk

BeitragVerfasst: 24. Aug 2015, 09:02
von 190E231685
Das gefällt mir doch sehr gut.
Keil-Fahrwerk mit Serienteilen für kleines Geld!
KEIL MUSS SEIN!