Seite 1 von 1

Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 16. Jun 2013, 16:23
von Kreidlerfreak
Hallo Zusammen,

Nach meinem Crash mit dem 2.3-16 befindet sich dieser nun wieder auf dem Weg der Besserung. Nächste Woche kann ich ihn vom Karosseriebauer holen, dann stehen noch ein paar Kleinigkeiten an der Technik an.

Leider hat meine Ölwanne ein Loch, da sie am Motorträger angeschlagen ist. Nun meine Frage: Sind die Ölwannen aller M102 identisch? Kann ich also auch eine vom 8v nehmen. Nach einem Vergleich mit meinem 2.0er 190er vermute ich, dass es so ist, sicher bin ich mir aber nicht.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank vorab

Gruß

Daniel

Re: Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 16. Jun 2013, 23:40
von Henger
Hi Daniel,

laut EPC haben 8V und 16V unterschiedliche Teilenummern.
Vom Hörensagen bin ich bislang davon ausgegangen dass die 8V und 16V Ölwannen des M102 Baugleich sind.
Bestimmt kann noch jemand genaues dazu sagen.

Gruß Fränk

Re: Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 19. Jun 2013, 15:17
von Kreidlerfreak
Hallo Frank,

Zunächst Danke für deine Antwort. Ich hole den Thread nochmal hoch, kann vielleicht sonst noch jemand etwas dazu sagen?

Ich wollte nicht erst die Ölwanne aus meinem 2.0er rausbauen und schauen ob das passt :mrgreen:

Danke euch

Gruß

Daniel

Re: Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 19. Jun 2013, 19:49
von Tom2.516v
Wenn mich net alles täuscht is bei den 2.0-2.3 Motoren ein Steg in der Wanne der muss glaub ich weg wegen dem Schnorchel. Man korrigiere mich bitte wenn's falsch ist. Es war auf jeden fall ne Kleinigkeit damit die passt.

Gruß Tom

Re: Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 20. Jun 2013, 10:00
von NullPositiv
hallo freunde
also: dir fruehen 102er hatten eine kleinere oelwanne bei der nur 4,5 liter motoroel befuellt wurden.
irgentwasab mitte ende 84 kamen groessere wannen mit 5 liter volumen rein.
der unterschied zwischen normale und 16V-wannen sind stege in der wanne die den oelfluess des zuruecklaufenen oels verbessern sollen. diese stege sind beim 16V auch flacher ausgefuehrt.
ein foto habe ich grad nicht da aber vielleicht kann jemand eins einstellen.

die oelwannen vom 2.3er 16V haben sich uebrigens in die nummer vom 2.5er erstetzt.


l.g. rene

Re: Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 20. Jun 2013, 10:12
von rennente16v
Hallo,

vielen Dank Rene für die nochmalige Aufklärung (war schoneinmal ein Thema ob im Forum oder persönlich weiss ich nicht mehr)

sofern 16V Ölwannen für das entsprechende Fahrzeug noch lieferbar sind, ist es ja unproblematisch zu bestellen, aus Kostengründen eine vom "Standard-M102" runterbauen wäre nach meiner Meinung gespart am falschen Eck,

viele Grüße Michael

Re: Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 20. Jun 2013, 18:29
von Kreidlerfreak
Okay, super Vielen Dank für diese umfassenden Statemements, da muss ich wohl in den saueren Apfel beißen und mir eine neue 16v Wanne bei Mercedes besorgen oder die alte schweißen lassen, mal schauen.

Danke euch

Gruß

Daniel

Re: Ölwanne aller M102 identisch?

BeitragVerfasst: 21. Jun 2013, 10:50
von NullPositiv
hat keine eine gebrauchte oelwanne vom 16V noch rumliegen?