Seite 1 von 1

Niveau Fahrwerk - Lohnt sich die umrüstung?

BeitragVerfasst: 26. Mai 2006, 15:16
von 190er-Fighter
hallo freunde,
ich wollte euch mal fragen, ob es sich lohnt auf niveauregulierung umzurüsten..ich habe schon mitbekommen, dass die dämpfer sehr anfällig sind.( wie viel kosten neue=? )
ich habe im moment das serienmäßige sportlinefahrwerk und bin nicht zufrieden damit, da das fahrverhalten manchmal schwammig ist.
das neue fahrwerk sollte nicht tief sein und auch nicht hart..allerdings weiß ich nicht, ob die niveau meine vorstellungen erfüllt..des weiteren, würde ich gerne wissen, ob der umbau aufwändig ist und ob man das mit einer anleitung selbst hinbekommen kann, wenn man es vorher nicht schon mal gemacht hat...
ihr könnt mir auch andere fahrwerke empfehlen, die nicht tiefer sind als die normalen sportline...das fahrwerk sollte zu 17'' passen.. =)

BeitragVerfasst: 26. Mai 2006, 17:37
von m.evolution
Hallo!
Lass die Finger von der Niveau.
Bin froh das meine endlich weg ist.
Mach dir ein schönes Bilsteinfahrwerk rein.
Das ist nicht zu tief und nicht zu hoch.
Du wirst begeistert sein.
Gruss Marc

BeitragVerfasst: 26. Mai 2006, 17:54
von 190er-Fighter
ok und welche bilstein empfehlt sich? mit welchen federn? und warum ist niveau nicht empfehlenswert? =)

BeitragVerfasst: 26. Mai 2006, 18:01
von Breity2.5-16
Hallo also welches fahrwerk du nimmst ist dir überlassen ich habe damit keine erfahrung aber zum thema niveau kann ich dir was sagen da ich es auch drin han. Also zum nachrüsten ist es bestimmt der terror bist du das alles verbaut hast und dann kommt noch hinzu das die teile teuer und zum teil nicht mehr lieferbar sind. Für das geld was du da investieren muß bekommst du ein spitzen fahrwerk

gruß breity

BeitragVerfasst: 26. Mai 2006, 18:20
von m.evolution
Ich habe jetzt das B36 drin

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 10:35
von fisch007
190er-Fighter hat geschrieben:ok und welche bilstein empfehlt sich? mit welchen federn? und warum ist niveau nicht empfehlenswert? =)


Hallo,
ich find das Niveau gut bei schlechter autobahn kann ich das hochlassen und es wird wieder weich, ist alles gut und recht so lange das Ding funktioniert, ich hab bis jetzt noch keine probleme gehabt.

Aber wenn ich ich ein Fahrwerk kaufen würde dann würde es ein Koni sein da hast du lebenslange Garantie auf die Dämpfer, und in deinem Fall würde ich dir ein Koni Rot empfehlen ist schön angenehm; Koni Rot 40/40
es gibt noch Koni Gelb aber das ding ist zu hart.
Was bessers wirst du wohl kaum bekommen, ist vielleicht in den anschaffungskosten einwenig teuerer wie ein Bilstein oder so; aber wenn du mal ein Dämpfer brauchst rechnet sich das koni wieder, ich würds mir gut überlegen. Informier dich mal was ein Bilstein und ein Koni Rot kostet. Würd mich auch mal Interessieren.

MFG

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 10:46
von 190er-Fighter
morgen,
ich bin kurz mit dem Thomas gefahren und mir hat sein gelbes koni fahrwerk recht gut gefallen. wäre aber für die stadt etwas zu hart...bezüglich des koni rot werde ich mich mal informieren, bzw. falls jemand etwas genaueres weiß, kann er es hier ja mitteilen =)

Harut

BeitragVerfasst: 29. Mai 2006, 14:44
von w201190mercedes
ein gelbe koni ist in die weiche stand gleich wie ein rote koni!!
Koni hat auch complet fahwerken für die 190er, und die fahren wirklich super!!!

BeitragVerfasst: 29. Mai 2006, 16:50
von 190er-Fighter
ok und wo bekommt man diese fahrwerke her? hab bei google geschaut und nichts finden können...

BeitragVerfasst: 29. Mai 2006, 18:03
von evojonny
ich habe mir auch das koni gelb(härteverstelbar) gekauft mit formelk federn. ich habe es noch nicht montiert aber man sagte mit auch das es in der weichsten stellung gleich wie das rote von koni ist.

habe für 60/40 und diesen konis (komplettfahrwerk) ca 900 euro bezahlt.

formelk

mfg der jonny

BeitragVerfasst: 29. Mai 2006, 18:25
von m.evolution
Hallo Jungs!
Jedem das Seine, aber ich finde an das Bilstein kommt kein Fahrwerk ran.
Es ist richtig straff aber nicht zu hart. Die Federn sind auf die Dämpfer perfekt abgestimmt und der 190er liegt wie ein Brett auf der Strasse. Die Tieferlegung ist zum fetzen genau richtig und nicht abartig tief.Für den Stadtverkehr,Autobahn oder den Ring einfach nur top. Ich kann es nur weiterempfehlen.

BeitragVerfasst: 29. Mai 2006, 18:26
von m.evolution
Kauf dir einen Katalog suche bei Fahrwerke und schau dir die Preise an.
z.B. Sandler
Gruss Marc