Seite 1 von 1

An alle Evo II Fahrer,wer möchte einen Carbon Frontsplitter?

BeitragVerfasst: 28. Feb 2009, 00:12
von Rouven036
Hallo Leute,
Ich hätte Interesse an einem Sichtcarbon Frontsplitter (das Kunststoffteil) für den Evo II.
Man könnte z.B.. bei der Firma Andres (die mit den Evo I Teilen) anfragen was soetwas kosten würde.
Ein Einzelstück wäre bestimmt viel zu teuer, daher wäre es besser wenn sich ein paar Leute finden würden die an so einem Teil Interesse hätten. Im Anschluss könnte man nachfragen was dann die Anzahl X pro Stück kosten würde.
Also wer will soll sich hier eintragen...

Zur besseren Verständnis hier noch ein Bild von dem Teil:
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 28. Feb 2009, 00:30
von fisch007
Hallo Rouven,

was für einem Grund willst du da ein sichtcarbon Teil??
Wenn man so ein Ding machen lieste, dann sollte aber auch die HalterPlatte dabei sein, damit es ein Komplett Teil ist. weil bei MB bekommt man die Lippe nicht mehr.
Wenn der noch im Rahmen bleibt kann man drüber reden.

BeitragVerfasst: 28. Feb 2009, 00:35
von Rouven036
Mir gefallen CfK Teile, deshalb...
Meinst du die Aluplatte auf dem Kunststoffteil? Ich denke die muss aus Alu sein, im Falle wenn man wo gegen semmelt und das Teil dann nicht splittert.

BeitragVerfasst: 2. Mär 2009, 11:53
von Örni
Rouven036 hat geschrieben:Mir gefallen CfK Teile, deshalb...
Meinst du die Aluplatte auf dem Kunststoffteil? Ich denke die muss aus Alu sein, im Falle wenn man wo gegen semmelt und das Teil dann nicht splittert.


Naja, ob die unbedingt sein muss wage ich zu bezweifeln, zumindest nicht so hässlich gemacht wie auf dem Foto (sorry wenn ich damit jemandem auf die Füße trete). Das sieht zwar hochtechnisch aus, mit den ganzen Schrauben drauf(hat das MB wirklich mal so gebaut?:shock: ), aber das kann man auch optisch ansprechender gestalten.
Die Aluplatte kann man auch von unten ankleben(ja doch,das hält ).
Aber im Prinzip kann man den Splittere so stabil gestalten, so dass die Alu-Konstruktion nicht nötig ist.
Ich denke eher, das die Befestigung am Stoßfänger selber stabil genug zu bauen ist.

Sagt mir mal die Abmaße des Splitter und ein Bild der Befestigung von unten wäre noch wichtig, dann kann ich euch ein Angebot machen.

Gruß

BeitragVerfasst: 2. Mär 2009, 16:21
von Rouven036
Ja das Teil ist so 100% original, der splitter ist original in 3 stufen verstellbar, deshalb die vielen schrauben.
wenn dann wuerde bei mir nur das teil in originaloptik in frage kommen, da ich das erscheinungsbild und die originale optik nicht veraendern will.
klar das es schoener machbar waere.
ich werd versuchen das teil abbauen zu lassen und bilder zu schicken

BeitragVerfasst: 2. Mär 2009, 18:02
von Örni
Also ich hab mal en weng gegoogelt, es ist wohl so gebaut worden, nur hat man die Verschraubungen etwas dezenter gestaltet ;)
so z.B.
Bild
Oben drauf halt Senk- oder Linsenkopfschrauben sieht schon besser aus.

Den Aluträger zu bauen wäre auch kein Thema, sowas kann ich relativ kostengünstig lasern oder wasserstrahlschneiden lassen.
In der Größe schätze ich die Schnittkosten um die 50,-Euro, wenn CAD-Daten vorliegen (die könnte ich zur Not auch erstellen) . Was das Material dann im Endeffekt (mit Verschnitt) kostet kann ich noch nicht sagen, dazu brauch ich dann die Maße.

BeitragVerfasst: 2. Mär 2009, 18:05
von Örni
Ach ja, auch den Träger könnte man in Kohlefaser bauen, weiß nicht ob es sowas mal gab?

BeitragVerfasst: 2. Mär 2009, 18:28
von fisch007
Also bei mir sehen die Schrauben so aus

Bild

Bild

es sind bei mir Inbus, mit so einer Senk Unterlegscheibe

BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 01:17
von Rouven036
hier gibt es auch mal wieder ein update meinerseits, nachdem das CfK Splitter Projekt nicht zu stande kam, konnte ich einen echten Carbon DTM Splitter ersteigern. Das Teil ist sehr leicht und steif und war anscheinend mal mit silberner Klebefolie überzogen (evtl. von einem der KöPi, Sonax oder Berlin 2000 Wagen, wer weiss...) und hat auch ein paar kleinere Kampfspuren an der unterseite, die ich mittlerweile beheben konnte. Hier ein paar Bilder vor und am Auto

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 07:46
von Henger
Hi Rouven,

vielleicht kommst du mal dazu den Carbon DTM Splitter auf ein Waage zu legen, hätte mich interessiert wie schwer das Teil so ist.

Nette Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 17:14
von Ändy
Hio

also ich hab zZt eine Anfrage bei Team Stadler laufen bezüglich Evo2 Front.

Wenn der Preis stimmt hätte ich auch interesse an dem Splitter..melde mich aber dann nochma.

gruß Ändy

BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 17:25
von Suppi
hy würde auch interrese an dem teil haben für meine bbs front schaut sicher gut aus sag mal was das kosten würde

BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 20:25
von Nagilum
Rouven036 hat geschrieben:hier gibt es auch mal wieder ein update meinerseits, nachdem das CfK Splitter Projekt nicht zu stande kam, konnte ich einen echten Carbon DTM Splitter ersteigern

Das sagt doch eigentlich alles, oder nicht? :roll:

Glückwunsch Rouven, darf man erfahren was du für das Teil geblecht hast?

BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 23:17
von Rouven036
nagi hat meinen text ja nochmal zitiert, also: das projekt kam nicht zustande und ich bin anderweitig an so ein ein teil gekommen.

@nagi, nee sorry, ist aber nicht böse gemeint!