Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon 16vau » 24. Apr 2008, 19:17

Wie vom Starfotografen persönlich, und ich steh auch auf Silberne

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 952
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon wildgen » 24. Apr 2008, 21:33

Hallo Lude,
Idealste Bedingungen für deinen Silbernen,
schöne Location,super Lichtstimmung.
Es hat schöne die noch besser sein könnten,aber auch gruselige Bilder
wo nichts mehr hilft
Achte doch ein wenig mehr auf die Silhuette.
Fahrzeug und Hintergrund verschmelzen zum teil miteinander.
Vergleich mal Bild 1,2 und 7 mit 5,6 und 8.
In Bild 3 wird dein Auto vom Lagerhaus erschlagen.
Bei den Nahaufnahmen den Bildrändern noch ein wenig mehr
Aufmerksamkeit schenken.Aber auch den Details selber (AMG Schriftzug).
Die Bilder unter dem Kran finde Ich sind für die Tonne.
Ich denke mal die gefallen Dir selber nicht.
Rote Flecken,Schiene,(ohne ein schönes Ton in Ton Bild,die Farben der Umgebung finden sich im Auto wieder,)sowie Warnstreifen lenken ab und lassen die Augen hin und her wandern.
Nr.9 warum versteckst Du dein Auto?Ist da etwa noch ein Fleck auf der Seit?(Inhalt wie oben).
Bild 17 im Hochformat mit dem Ganzen Kran drauf,rechts bis und mit
Hochhaus würde bei Mir die Serie einleiten.
Zum Schluss,richtig den Stern immer schön hochhalten,gut aufgepasst,
> ^ *.
S'Gr. und gutes Licht Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon Conley » 26. Apr 2008, 20:12

der Schönes Auto Lude muss ich wirklich mal sagen.

Die Bilder sind einfach nur super, bessere kann man es eigentlich nicht machen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1277
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon LUDE » 4. Jun 2008, 23:02

Hallo Leute.....

heute war es mal wieder Zeit für meinen 16V!
Habe heute meine Sitze eingebaut!
Es war natürlich nicht so leicht wie erwartet.
Wie ich schon in nem anderen Thread erwähnt habe sind die Sitze von König.
Sie waren zuvor bei Kumpel in seinem C43 verbaut.
Daher das Bicolour und der eingestickte AMG-Schriftzug.
Passt wenigstens zu meiner Bremsanlage :p

Das schwierigste war die Sitzkonsole auf das Untergestell des Fahrersitzes zu bekommen. Das Problem ist, das die Beinauflagenverstellung kann nicht übernommen werden und stört bei der Montage.....

Also wie mein Arbeitskollege schon meinet:
Ohne Flexen und auch Schweißen kannst du auf deinen Bock schei...!

Also Flex raus....und das Zeug weg gemacht...hier mal ein Bild mit:
Bild

danach wurde schön drüber lackiert:
Bild
Bild

hier die Konsolen für den Fahrersitz...da ich die von Ebay habe und die gebraucht sind habe ich sie auch lackiert.
Bild

Für den Beifahrer-Sitz habe ich mit Ausbau des Alten, Sitzgestell Umbau und Einbau des neuen Sitzes ne Stunde gebraucht.

Durch das Anpassen der Sitzkonsole des Fahrersitzes mit Flexen, bohren und Feilen, danach die Montage habe ich fast 4 Stunden gebraucht!
So ein Mist.....hab mir noch von meinem Kumpel etwas Werkzeug leihen müssen..... das Ergebnis sieht so aus:

Bild
Bild
Bild
Bild

Die Sitze passen sogar von der Farbe sehr gut wie ich finde.
Es fährt sich echt super durch den Sitz hat man merkt die Straße viel besser. Einfach genial!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 4. Jun 2008, 23:26

Hi Lude,

auf den Bildern sehen die Sitze schon mal gut aus :thumbright:
Bin gespannt, ob das farblich auch gut ausschaut.
Das Fahren mit mehr Seitenhalt und weniger Polster sollte sich gut machen in deinem 16er.
Interessieren würde mich, wieviel Gewicht du gegenüber den Seriensitzen eingespart hast.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Rouven036 » 4. Jun 2008, 23:30

die sitze sind ja mal geil!!! dein auto wird einfach immer besser :love10:
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon kolja » 4. Jun 2008, 23:44

manno mann,glückwunsch zu deinen neuen sitzen,sieht ja mal echt hammer aus.dein kleiner wird immer schicker ! :shock: :thumbright:
Bild"man(n) gönnt sich ja sonst nichts"
BildBild W201.com/w124-board.de
Benutzeravatar
kolja
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 314
Bilder: 8
Registriert: 7. Feb 2006, 01:38
Wohnort: 65451 Kelsterbach

Beitragvon aleks85 » 4. Jun 2008, 23:48

kompliment lude ein sehr sehr schönes auto,

sag mal welches baujahr ist der 19hundert oder 2008??!!!!!!!!!
wahnsinn wie gut du ihn erhälst @y


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Spawn » 5. Jun 2008, 19:34

sieht wirklich gut aus. bin neidisch.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon LUDE » 6. Jun 2008, 06:16

Danke Leute!

Ich bin auch sehr Zufrieden mit dem Ergebnis!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 190er-Fighter » 6. Jun 2008, 09:47

hey Lude,
jep das ergebnis sieht schick aus =) hast du vor hinten die sitze anzugleichen mit dem muster? wäre vlt eine überlegung wert...

greetz
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon MetallMann » 6. Jun 2008, 11:03

Moin Lude,

ist das eine Nachmopf-Konsole die du da genommen hast?

Wenn ja dann ist das was du weggemacht hast der unterschied zur Vormopf,
denn das hatte ich nicht auf meinen.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon LUDE » 6. Jun 2008, 15:42

@190er-Figther
Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich mit den Sitzen machen möchte.
Oder mit der Sitzbank.
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt die Königsitze mit dem original Lochleder beziehen zu lassen.
Mir kam auch schon in den Sinn die Rückbank auch in der Mitte so weiß beziehen zu lassen wie die Königsitze.

Aber ich hab da auch noch ne Idee mit Alcantara!
Mal sehen.....aber bis dahin wirds bestimmt 2009!!!

@ Metallmann
Das war die Verstellung für die Beinauflage.
Ich glaube das war sogar ein Extra!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 190er-Fighter » 6. Jun 2008, 16:02

hi Lude,
gerade dass sie bicolor sind, finde ich sie sehenswert ... außerdem passt es zum silbernen lack. alcantara wäre auch eine möglichkeit, die stimmig wäre.. einfaches lochleder würde meiner ansicht nach nicht so gut passen, weil die sitze von der form nicht dazu geeignet sind ?

hinten hätte ich vorzuschlagen nicht unbedingt durchgängig weiß zu machen, sondern wie bei den azzurro sitzen die flächen ... das wäre meiner ansicht nach dezenter...

wollte eigentlich nur meine vorstellungen weiter geben. du wirst das sicher schon effektiv machen :)

greetz Harut
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon shaxm32 » 6. Jun 2008, 16:36

Hi Lude wie du ja schon weisst find ich den Umbau gut, ich persönlich würde die Site mit originalem Mercedes Leder und original Musterbeziehen sprich quergenäht in gleichen Abständen wie die original Sitze(außen ohne Löcher, Sitzflächen gelocht). Ich würde es aus einem einfachen Grund so machen erstmals hast du eine Top Optik die zu deiner ansonsten sehr schönen innenausstattung passt und desweiteren wären dann die König Sitze mit gutem Leder bezogen denn das Leder was im Zubehör Bereich verwendet wird ist nicht so gut wie das Original Leder.

Aber hierüber können wir uns ja in 2Wochen persönlich unterhalten.

mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon LUDE » 6. Jun 2008, 18:21

Ich will auch mal schauen ob ich die Innenteile der Sitze einzeln bekomme.
Mal sehen was das kostet. Die kann man ja austauschen, glaub ich mal!

Ich werde der Firma König mal eine Mail schicken.
Mal sehen was draus wird.

Aber danke für eure Meinungen und Anregungen!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 28. Mär 2009, 20:39

Hallo Leute,

über die Winterpause hat sich mal wieder was an meinem silbernen 16V getan.
Es hat mir ja unter den Fingern gejuckt und ich habe auch lange überlegt ob und wie ich es mache,
aber um mehr Leistung aus meinem Automatik-Wagen zu bekommen gab es nicht
wirklich viel Alternativen.
Gewichtseinsparung…ich hab jetzt schon 16kg abgenommen…
naja viel mehr will und werde ich wohl auch nicht mehr abnehmen und meine schönen SA`s aus dem Auto werfen wollte ich auch nicht.
Mein Motor hatte ja schon vor zwei Jahren ne komplette Revision hinter sich mit nem bearbeitetem
Zylinderkopf und einer EVO II-Nockenwelle die Arbeiten wurden bei Atec durchgeführt.
Von dort stammt auch meine Edelstahl-Auspuffanlage samt den zwei Sportkat`s.

Und um noch mehr Leistung zu bekommen fehlte nur noch ne EFI,
die man so wie so braucht wenn man eventuell noch weitere PS haben möchte.
Nach der Informationsphase was bringt mir das (es gab ja schon ein paar Threads und Infos hier im Forum),
was kostet es und vor allem für welches System entscheide ich mich?!

Habe ich mich viel mit EFI-Fahren unterhalten und auch bei den bekannten
Herstellen wie Atec und beim Flow Improver nachgefragt.
Das Trijekt-System gefiehl mir vom Umbau her n, den ich letztes Jahr gesehen hatte nicht.
Ich muss aber sagen, daß mir der Umbau von FinalBattel´s Wagen echt gut gefällt.
Ist ne saubere Sache geworden, Lob an Thorsten und sein Team!

Aber da ich mich bisher immer auf Lothar (Firma Atec) und Thomas (Meisterjäger)
verlassen konnte und auch ihre EFI schon live im Einsatz
bewundert habe (in Franks Wagen) viel meine Wahl auf sie.

Am 28.02.09 brachte ich meinen Wagen zur Firma Atec in Merzig.
Ich stand mit Lothar und Thomas während dieser Zeit auch immer in Kontakt.
Leider stellte die beiden Fest,
das drei Dämpfer des Niveau-Fahrwerks
Undicht waren und schon stark Hydrauliköl verloren.
Also musste auch da was passieren.
Es viel mir nicht leicht und mein EVO muss jetzt eben noch ein Jahr länger
mit den Gullies auskommen aber ich entschied mich für ein Fahrwerk.
Lothar empfahl mir das Cup-Kit von H&R.
Aber es wurde auf Lothars Wunsch von H&R noch modifiziert.
Was genau, kann euch vielleicht der Thomas besser erklären.
Das drei Stufen Fahrwerk ist draus…doch Gewicht gespart!


Heute war es dann so weit! 28.103.09 genau einen Monat später konnte ich meinen Wagen abholen.
Natürlich brauchten die beiden nicht nen
ganzen Monat alleine für meinen Wagen…aber man wartet ja auch auf spezielle Teile.

So nun mal zu der EFI.
Ich muss sagen der Wagen hängt richtig richtig gut am Gas!
Standgas ist einwandfrei! 1000U/min-1 im Leerlauf.
Beim Automatik soll es so sein, das er nicht am Berg rückwärts rollt ist die
Drehzahl etwas angehoben.

Der Wagen zieht sauber hoch und erst bei 7500U/min-1 ist finite!
Hab den Wagen nicht ausgefahren, aber das kommt noch.
Das KPR wurde bei behalten aber nur um zwei Ventile des Automatikgetriebes zu schalten.

Mit dem Fahrwerk liegt er super auf der Straße, macht tierisch Spaß.
Leider musste ich die roten Nummer schon abgeben,
aber bis zum 01.04.09 ist es ja nicht mehr so lange.
Nun hab ich den ersten Automatik-16V mit EFI! Und ich muss sagen es hat
sich wirklich gelohnt! Alles ist Eingetragen und ich bin glücklich!
Die Saison 2009 kann kommen! Nun kommen noch ein paar Bilder:

Steht sauber da mit H&R Cup-Kit 40/40 (One Boy, one Cup-Kit ;-) ) Und von Schei.. keine Spur!

Bild

Bei meinem EFI-Umbau wurde erstmals ein neuer Typ von Einspritdüsen verwendet und der Ventildeckel blieb schwarz! Und nun hat der Wagen auch ne andre Zündanlage.

Bild

Bild

Auch ne andere Drosselklappe wurde verbaut.

Bild

Hier die CNC-gefräste Fuel-Rail:

Bild


Bild

EZL ist auch Draußen.

Bild

Bild

Hier der komplette Motorraum, sehr sauber und ordentlich sieh es hier aus!

Bild

Bild

So und jetzt muss es nur noch Mittwoch werden, grins…….
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Mex1512 » 28. Mär 2009, 20:58

Hallo Lude

Hut ab, alle Ehre!!

Dein Wagen sieht absolut gepflegt und geliebt aus.

Gruß aus Bayern

Mex
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon shaxm32 » 28. Mär 2009, 21:19

Freut mich Lude dass deinen Wagen wieder hast! Sieht echt Sauber aus und ein KE freier Mottrraum wirkt einfach viel ordentlicher! Viel Spaß mit deinem Gefährt und quäl die Autonatik nicht zu sehr :lol:


Von mir für diesen Umbau :thumbright: :thumbright:



Komm bald mal vorbei!
mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon Die Mama » 28. Mär 2009, 21:53

Hallo LUDE.

Freut mich das dein Wagen fertig ist, ich konnte ihn mir ja schon während des Umbaus anschauen 8)

Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß und allzeit gute Fahrt :D



LG Andrea :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste