Seite 1 von 1

EVO 1 mit LOTEC Turbo

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 00:54
von babybenz
Schaut mal her, sieht doch echt nicht schlecht aus.....

EVO 1 Lotec Turbo

der turboumbau macht den wagen echt interessant..... auch wenn der wagen ne ordentliche stange kostet....

sicherlich für unseren turbofetischisten "Maki" interessant....zum gucken *g*

felgen sind sicher nicht jedermanns sache aber im allgemeinen steckt da echt ne menge arbeit zeit und holz drin..... die türpappen haben echt was schickes...

paar mehr daten wären sicher auch noch interessant....zum umbau.....

ICH GLAUB ES WIRD ZEIT FÜR NEN LOTTOGEWINN.... :-)

gruß babybenz

Bild

Edit by Lude: Hab das Bild eingefügt!

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 07:19
von LUDE
Hallo Babybenz,

der Wagen wird nicht zum ersten mal verkauft.
Dein Inserat ist schon das dritte!

Und ob der Wagen wirklich nur so wenige Besitzer hat!?
Vielleicht hat er nur so wenige Einträge im Brief, da er nicht von
jedem Besitzer zugelassen wurde.

Und wir haben den Wagen auch schon hier im Forum gehabt:
Evo 1 Lotec die 1.

Evo 1 Lotec die 2.

Evo 1 Lotec die 3.

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 11:00
von babybenz
Jau,.... gesehen....wusste ich nur nicht..... aber demnach ist der preis heftigst....damals wurde er sogar schon für 23.999 angeboten und hatte nichmal 800km weniger drauf wie jetzt..... und das 3 jahre her.....

eigenartig ist nur das es damals in den threats im gespräch war es könnte wohl ein umbau made by Brabus sein... und es sei alte turbo technik.

In dem inserat heißt es nun aber 2007er tubrotechnik....und ich habe es kaum ahnung von turbo im 16V usw aber wenn ich mir ein bild vom motor aus dem jahr 2006 ansehe sieht es eigentlich 100% genauso aus....

..... komisch komisch.....

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 13:17
von LUDE
Zum Thema alte Turbotechnik:

Heute und auch schon im Jahr 2007 würde niemand mehr einen
Turbo-Umbau mit einer KE-Jetronik machen. Eine EFI ist da wesentlich besser. Also um optimal über den ganzen Drehzahlbereich anzufetten.
Aber das haben wir ja auch schon in mehreren Thread diskutiert.

Das Bild zeigt meiner Meinung nach den selben Motor wie im Jahr 2006 schon. Da hast du absolut recht babybenz.

Wäre schon wenn sich den Wagen mal jemand aus der Nähe ansehen könnte. Interessant ist er allemal!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 17:52
von Merin
Hi Lude,
ich habe keine Lotec-Turboumbau und ich habe keine EFI Umbau.Ich habe 1993Jahr mein 2,3 16V gekauft und wollte 1996 auch auf Lotec-Turboumbau um bauen lassen.Das hat mir alles gefallen nur den Preis war für mich zu hoch 27,600 DM.
Das Original Angebot liegt bei mir immer noch in die Schublade.

PS : nur ein möchte ich sagen ob man mit EFI 300 PS - 370Nm und endgeschwindichkeit bis 270KM/h schafft. :roll:

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 18:13
von Merin
Hallo noch mal hier den alten angebot :
Bild

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 18:49
von LUDE
Merin ist ja kein Probem,

aber eine EFI ist eben besser geeignet als eine KE-Jetronik.

Heute Verbaut am eine EFI UND einen Turbo! Das habe ich gemeint!
Und nicht das ich mit meinem Wagen weil er eine EFI hat 300PS hätte!

Der Lotec hat eine KE und den Turbo was heute keiner mehr machen würde!

Ich glaube du verstehst mich falsch! @y

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 19:56
von Merin
Hi Lude,
@Lude Und nicht das ich mit meinem Wagen weil er eine EFI hat 300PS hätte!
Das habe ich auch nicht gesagt. @y
Ich glaube du hast mich auch falsch verstanden.Du schreibst Eine EFI ist da wesentlich besser.Ok kann sein hast du recht,hast du die werte verglichen ob die auch besser.

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 19:58
von Merin
Ich denke das ganze Turbo umbau sehr kompleziert und teuer

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 20:46
von LUDE
Nein ich habe keine Werte,

aber es liegt ja ganz klar auf der Hand, das du mit einer voll elektronischen
Einspritzung inklusive eletronisch gesteuerter Zündung der Wagen viel besser läuft. Also einen besseren Drehmomentverlauf hat als ein Wagen mit einer KE-Jetronik.
Weil es mit der elektronischen Einspritzanlage möglich ist das Gemisch so aufzubereiten, das man in jedem Drehzahlbereich optimal anfetten kann!

DAS GEHT MIT DER KE NICHT.
Nur im Volllastbereich macht die EFI auch nichts anderes als die KE.

Es ist daher nur logisch, das man bei so einem Umbau wohl besser ein
moderneres System nimmt! Oder?

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 20:52
von Merin
gebe dir voll recht

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 22:03
von babybenz
Da stimme ich Lude absolut zu, schon allein vom logischen denken her ist klar das eine EFI wehsentlich besser auf ein Turbo abgestimmt werden kann.... das gemisch kann in verschiedenen bereichen angefettet oder abgemagert werden. Somit lässt sich sicherlich nicht nur den drehmomentverlauf sondern auch die gesammte Leistung besser einstellen. Mit der KE sind die möglichkeiten also optionen dazu um einiges geringer und beschränkt. Ich glaube mit einer EFI kannst du auch mitten im Betrieb so manches ändern zb. ladedruck usw..... oder irre ich mich da???

BeitragVerfasst: 29. Okt 2009, 23:27
von Hänk
Das erste Wort bei der Fahrzeugbeschreibung sagt alles...
Dazu gibt es von mir nur ein Kopfschütteln.

BeitragVerfasst: 8. Nov 2009, 21:37
von AzzurroPower
Ke Efi hin oder her...
Ich finde der Wagen sieht einfach nur genial aus!!!
Will haben;)

BeitragVerfasst: 8. Nov 2009, 22:23
von LUDE
Es geht ja aber hier auch nicht in erster linie ums Aussehen!
Es ist eben ein Evo I. Und bei diesem Wagen
ist der Verkäufspreis eben stark durch den Umbau beeinflusst!

BeitragVerfasst: 9. Nov 2009, 00:45
von Nagilum
Naja, er sieht aus wie ein Evo1 mit superhässlichen Felgen und etwas merkwürdig anmutenden Kiemen in der Haube (die aber im Gegensatz zu den Tiefbettklumpen wohl Technische Relevanz haben.
Die roten Nähte sind allerdings ein netter Akzent.

Preislich ist er mir zu teuer, da müssten schon 10k runter. Das kann man für weniger Geld selber machen.

Gruß
- Nagi

Re: EVO 1 mit LOTEC Turbo

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014, 01:01
von dusty_devil
Moin Jungs,


... ich wusste doch daß ich über meinen neu angeschafften Evo I hier was lesen kann, beruhigt mich ein wenig, daß die Historie doch relativ konstant ist ;-)

Die "Pornofelgen" kommen jetzt unter den Hammer, da müssen einfach Evo II Felgen drauf.

... kann euch nur sagen die Hütte faucht wie ein Tiger, bin viel Porsche gefahren. Dieses Auto kommt da nahe dran :super

Wenn mir noch jemand weitere Tipps zu dem Lotec Turbo geben kann: wäre echt hilfreich da der Motorrauch hinreichend verbastelt aussieht und bald "aufgeräumt" wird.

Die Motorhaube mit den Kieme ist übrigens mit einer Lotc Teilenummer eingetragen.

Beste Grüße

Roland