Seite 1 von 1

Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 29. Nov 2012, 20:33
von JudMa
Hallo zusammen,

hatte vor kurzem einen 2.3 16V von einem Kollegen bekommen. Leider stellte sich sehr schnell raus, dass der Kilometerstand gedreht war und deshalb habe ich ihn wieder zurück gegeben. Trotzdem bin ich jetzt angefixt und möchte unbedingt eine 16V haben. Da ich in einer Umweltzone wohne, wäre ein 2.5er wohl die bessere Wahl aber einen 2.3er schließe ich nicht generell aus. Also falls jemand einen verkaufen möchte oder ein tolles Angebot kennt möge sich bitte melden.
Meine finanzielle Grenze liegt bei 8000€. Hoffe ich bekomme dafür etwas halbwegs anständiges.

Liebe Grüße
JudMa

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 29. Nov 2012, 23:05
von LUDE
Hi JudMa,

also für das Geld solltest du was brauchbares bekommen.
Aber bei einem solchen Aufruf wie du ihn gerade gemacht hast, wäre mir das Risiko zu hoch was angedreht zu bekommen.
Also lieber selbst suchen, das Angebot von Mobile.de oder Autoscout24 kannst du hier gerne Verlinken und so bekommst du ne Auskunft.
Vieles kann man an Bildern schon sehen und wenn man sich nicht so gut auskennt, geht schnell mal was schief und dann wird`s meistens teuer.
Vielleicht kennt auch jemand den von Dir auserkorenen Wagen und kann schon vorab was sagen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass dir jemand aus deiner Umgebung, oder aus der Umgebung des Wagens bei der Besichtigung zur Seite steht, der
hier aus dem Forum kommt und sich länger mit dem 16V beschäftigt.
Immer nach dem Prinzip: Vier (oder mehr) Augen sehen mehr als nur Zwei.

Gruß Lude

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 29. Nov 2012, 23:12
von JudMa
Hey Lude,

vielen Dank für die Tipps. Die Angebote bei mobile und autoscout sind schon seid einiger Zeit sehr mau.
Habe so ein bisschen die Hoffnung, dass ein Forumsmitglied einen gepflegten 190er verkaufen möchte.

Edit: Hat sich den vielleicht schon jemand angeschaut oder kann dazu etwas sagen? Leider ist die Beschreibung sehr dürftig und auf den Bildern sieht man auch nicht viel. Mercedes 190 2.3 -16V

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 00:08
von gagamehl
Hi JudMa,

der von Dir verlinkte 2,3 16V ist ein ECE, d.h. ohne Kat. Bei den ECEs ist der Kat nicht nachrüstbar, deshalb kommt der für einen Umweltzonenbewohner (wie auch ich einer bin) wohl eher nicht in Frage. Es sei denn, du stellst das gute Stück für 2 Jahre noch in die Garage, bis er das H-Kennzeichen bekommt.
Ich würde dir da eher einen 2,3 16V oder einen 2,5 16V mit Kat (also keinen RÜF) empfehlen, da die Kats für die 16Vs zum nachträglichen Einbau schwierig aufzutreiben sind. Tendenziell sind die 16Vs mit Automatikgetriebe etwas günstiger zu haben. Dafür haben sie, ebenfalls tendenziell, mehr Ausstattung von den Neuwagenkäufern geordert bekommen. Kommt halt drauf an, worauf Du mehr Wert legst.
Und du solltest auch ein paar Schrauberkenntnisse mitbringen, das macht sich beim 16V durchaus bezahlt. Nach meiner Erfahrung nämlich gibt es nicht sehr viele DB Werkstätten, die mit der besonderen Technik der 16Vs umgehen können.
Es gab in der jüngeren Vergangenheit hier im Forum einige Automatik 16Vs, die es sich anzusehen lohnen würde.
Ansonsten schließ ich mich dem Lude an: Wenn Dich ein bestimmter 16V interessiert, melde dich hier im Forum oder stöbere mal durch dasselbe. U.U. ist der Wagen hier bereits bekannt und besprochen...

Viel Erfolg bei der Suche

Manfred

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 00:54
von rennente16v
Ja Schrauberkenntnisse oder Leute kennen, die helfend anbei stehen :-) !

Ein 2.3 16V mit KAT hat zwar laut Papieren nur 170 PS, bedingt kürzerer Übersetzung sind gutlaufende auch Nett.

Angebote gibts immer, ggf. etwas suchen, und viel besichtigen und fahren die "alten Klamotten".

Da erfährt man die Unterschiede von Note 1 bis 6, ob optisch - karrosserietechnisch - Mechanisch etc.

Bei den 190 16V findet sich alles von 6- bis 1+.

Die Angaben der Angebote sollten lediglich der groben Orientierung dienen :-) !

Viele Grüße Michael

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 10:33
von JudMa
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure vielen Antworten.
Aufgrund der Umweltplakettensituation würde ich mir am liebsten den 2.5er holen, weil die meistens einen Kat haben. Der 2.3er hat ja schon deutlich weniger Leistung mit Kat. Merkt man das gegenüber der 185PS Variante?

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 14:11
von rennente16v
Ja - wir haben es hier mit über 20 Jahren alten Autos zu tun, wo die Vorgeschichte in 99,9 % der Fälle nie "ideal" war - und es handelt sich um einen "Mercedes Sportwagen" - die auch mal "rangenommen" wurden.
Daher sind Besichtigungen ein Muß - nur halt richtig mühseelig - da gibt es von mir einen alten Threat, zu Beginn meiner geschätzten 16V-Liebe, ganz Lustig zu lesen, nullpositiv hat auch mal mitbesichtigt - und seinen Comment abgelassen.
Es fällt mir mehr und mehr auf, dass die 2.5 16V mit Kat in Europa deutlich rarer werden (Stückzahlen ca. 5000 Stück von Ende 1988 bis 1993 nur verkauft weltweit), haben allerdings insbesondere im mittleren - unteren Drehzahlbereich, deutlich mehr Durchzug - Drehmoment.
Der ECE hat die lange Übersetzung - nur dort einen guten Motor mit Kompressionswerten 13 bar aufwärts und gleichmässig alle 4 Zylinder ist sehr sehr schwer.

Vielleicht werden die Weihnachtsgeschenke teurer als erwartet und es bietet Dir jemand mal was an,
besonders guten Überblick wirst Du Pfingstsonntag am Hockenheimring erhalten, hier treffen sich viele von uns aus Europa, gibt es auch einen Threat hier.

Erstmal viele Grüße und alles Gute Michael

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 15:48
von Henger
Servus JudMa,

unbedingt Zeit lassen bei deiner Suche und nimm zu diversen Besichtigungen jemand mit der sich auskennt mit den 16Ventilern.
Hier im Forum lesen sehr sehr viele aus der 16V Scene mit und es gibt immer Leute die einen zu verkaufen haben.
Nicht scheuen um Hilfe zu bitten, das Forum/der Club hat schon etlichen beim Kauf geholfen @z

Netten Gruß

Fränk

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 18:04
von JudMa
Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Antworten. Es ist wohl wirklich besser, wenn ich zu den Besichtigungen jemanden mit nehme.
Sollte ich irgendwo ein Angebot sehen, werde ich es posten und dann eventuell jemanden um Unterstützung bitten.

Nochmals vielen Dank für die ganzen Ratschläge.

Viele Grüße
JudMa

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 22:24
von JudMa
Habe den hier Mercedes 190 2.5 - 16V
gerade gesehen. Leider ist der von mir über 500 km entfernt.
Vielleicht hat den schon jemand gesehen oder kann mir sagen, ob es sich lohnt die weite Anreise auf sich zu nehmen.

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 30. Nov 2012, 22:46
von Henger
Servus,

auf den Bildern schaut er ganz gut aus, die Eckdaten mit 1. Hand und der weiteren Ausstattung lesen sich auch gut.
Ein Anruf könnte weitere Infos wie Unfallschäden, Rost, Originallack...technische Mängel in Erfahrung bringen.
Es sind auch einige aus der Ecke Augsburg hier im Forum unterwegs.

Gruß Fränk

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 1. Dez 2012, 22:09
von Roter
Hallo zusammen!

Den Augsburger hab ich angesehen und probegefahren, bevor ich den silbernen von Manuel gekauft habe.
Damals sollte der Wagen noch über 10k kosten. Er steht optisch gut da und die Verkäufer waren sehr nett.
Hebebühne ist vor Ort und wurde ungefragt zur Verfügung gestellt. Ausgiebige Probefahrt.
Hier mal eine Mängelliste - ungeordet aus dem Gedächtnis. Viele Kleiniglkeiten, für mich insgesamt zu viel:

Keinerlei Historie / Unterlagen / Rechnungen
Domlager rissig
Inspektion komplett fällig
Differential ölig
Getriebe schwitzt
Klima kühlt nicht
Reifen vorn alt (2004), holperig
Bremsen rubbeln stark
Fensterheber hinten links defekt
Schminkspiegel Beleuchtung defekt, rissig
Rückspiegel locker
Lichtschalter locker
Türunterkante fängt leicht an zu rosten
Rückfahrscheinwerfer defekt
Antenne fährt nicht ein
Lenkrad steht schief
Motor zieht schlecht, klappert, vibriert – Ventilspiel?
Zweitlack
Antennenloch / Stopfen im Dach
Kofferraumbeleuchtung abgeklemmt
Silberne Abdeckung Mittelarmlehne nicht original

Gruß

Tobias

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 1. Dez 2012, 22:17
von JudMa
Hallo Roter,

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Das sind dann doch zu viele Mängel und der Wagen wird für mich nicht in Frage kommen

Grüße
JudMa

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 2. Dez 2012, 14:24
von rennente16v
Sehr ausführliche Zusammenstellung aus dem Gedächtnis Roter - danke,

stimmte denn 1. Hand ?

Ein wie ich meine interessantes Angebot - um gutes Angebot-Marketing und die technische Realität gegenüberzustellen.

Wenn Ihr einverstanden seit können wir eine Hardcopy hier hochladen - für die Ewigkeit .

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 2. Dez 2012, 16:16
von Weisse83
Toller Informationsfluss hier im Forum !! Finde ich echt gut.
Als Neuling und 16V-Suchender bekommt man hier echt gut geholfen.

Den Augsburger-16V hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst. Aber hat sich nun auch erledigt.

Ich persönlich kann von einem 2.3-16V aus Wiesbaden nur warnen: Siehe Betrag: 2.3-16 oder 2.5-16
Fahrzeug ist in schlechtem Zustand, sehr rostig, Sitze/Schalthebel total abgenutzt. Also Männer FINGER WEG.

Hat sich zufällig schonmal jemand diesen almandinroten 2.5-16 aus Endlingen angesehen?

Re: Suche 2.5 16V oder 2.3 16V

BeitragVerfasst: 2. Dez 2012, 22:42
von Roter
Bzgl. 1. Hand kann ich mich leider nicht mehr erinnern, dafür ist mir eingefallen, dass Euro2 eingetragen war ;-)
Der Wagen stammt aus einer Sammlung, aus der noch mehr Wagen über diesen Händler verkauft wurden.
Ich nehme an, dass er dort nicht viel bewegt, aber optisch gut in Schuss gehalten wurde.
Das in der Anzeige erwähnte Gutachten habe ich auch gesehen.
War so eine Art Kurzgutachten mit dem Ergebnis Note 2, nur leider stand kein Wort zur Technik drin.
Optisch kommt die 2 mit viel gutem Willen auch hin. Der Wagen sieht echt gut aus, nicht zuletzt durch den Neulack, auch innen sehr schön.
Ich meine er sollte damals 10900 Euro kosten.
Es kann sich jeder ausrechenen, was es kosten würde, die gröbsten Dinge zu machen, je nachdem, ob man selber Schrauben kann.
Mir war das damls zuviel, aber der Preis bewegt sich langsam in die richtige Richtung...
Wer selber schrauben kann und will, sollte mal schauen, was ich noch übersehen habe und denen dann ein unverschämtes Angebot machen, steht ja nun schon ne Weile...
Interessant wäre auch, ob der Händler heute die Mängel direkt erwähnt, denn ich habe denen damals die Mängel genannt und sie haben mitgeschrieben, um Rücksprache mit dem Besitzer zu halten.

Gruß

Tobias