Seite 2 von 2

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 21:05
von Brosis
Hi Lude
Der Eric will aber hinten größere Bremsen verbauen, als die wo du drauf hast.
Wenn ich noch richtig im Kopf habe, dann haben die hinteren Bremssättel vom Sl600 42er Kolben.
Durchmesser der HBZ:
W201 2,6 und 16V Durchmesser 1/Durchmesser 2 [mm] 23,8 / 19,05 (bei durchmesser zwei bin ich mir grad nicht sicher)
R129 bzw. EVO Durchmesser 1/Durchmesser 2 [mm] 25,4 / 19,05

Eric fahr so wie du es vor hast. Man findet nur durch probieren raus was für einen das beste ist.

gruß Andreas

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 21:22
von Eric_190er
Genau so sieht es aus!

Und so werde ich es auch machen!

Sollte es nicht passen habe ich immer noch die Option mit einen HBZ vom EVO II oder 600er an den Start zu gehen!

Lg
Eric

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 21:26
von LUDE
Hallo Brosis,

ich weis nicht was du an meiner Aussage so schlimm findest.
War nur ein Vorschlag!

Gruß Lude

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 21:29
von Eric_190er
LUDE hat geschrieben:Hallo Brosis,

ich weis nicht was du an meiner Aussage so schlimm findest.
War nur ein Vorschlag!

Gruß Lude


Hey Lude dein Vorschlag war auch super!
Hatte vorher das auch noch nicht so genau in betracht gezogen!
Er bezog es eben spezifischer auf die Kolbendurchmesser der Bremssättel sowie der des HBZ!
Da du ja auch den normalen 16V HBZ und BKV fährst jedoch mit einer nicht so großen Bremse!
Wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe :)

Bin euch trotzdem dankbar für jeden guten Rat, man lernt eben nie aus. :)

Lg
Eric

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 21:38
von Brosis
Hi Lude,

dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass er hinten andere bremsen fahren will, als die wo du fährst. Und diese andere kolbendurchmesser haben.
Es ging ja darum wie man die Bremskraftverteilung beeinflussen kann.
Wollte nicht den eindruck hinterlassen, das deine Aussage schlimm ist.

gruß Andreas

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 21:45
von Christhunter
@Eric:

Zur Not nimmste hinten halt die 278x24mm vom E420 W124. Die habe ich auch montiert und die reichen vollkommen aus, auch noch bei deiner Kombi mit den Sätteln vorne.

Gruß Basti

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 23:24
von meisterjäger
hi, ich hab mir einfach ein ventil vom e-kadett, oder auch im astra-f, in der leitung die nach hinten führt, eingebaut.

das problem tritt auch nur bei, wie gesagt hartem bremsen von hohen geschwindigkeiten auf. eine grössere bremse vorne bringt nur bedingt abhilfe, da das auto beim starken bremsen halt vorne viel eintaucht, und dadurch die hinterachse leicht wird, wenn dann das abs anfängt zu regeln (wenn nicht ausgeschalted) wird das heck unruhig.

wenn kein abs verbaut oder ausgeschalted, wird ein hinterrad stehen bleiben, und das heck wird ausbrechen, was zum schlechten einlenkverhalten, wenn nicht sogar zum ungewollten drift.

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 2. Feb 2011, 18:04
von Eric_190er
Christhunter hat geschrieben:@Eric:

Zur Not nimmste hinten halt die 278x24mm vom E420 W124. Die habe ich auch montiert und die reichen vollkommen aus, auch noch bei deiner Kombi mit den Sätteln vorne.

Gruß Basti


Gute Idee! Wäre Zumindest eine gute Alternative.

Lg
Eric

Re: Wollte mich nun auch mal vorstellen!

BeitragVerfasst: 12. Mär 2011, 14:30
von Eric_190er