Seite 2 von 4

BeitragVerfasst: 6. Apr 2006, 06:32
von Blauer_Hund
Woher kenn ich das nur lol :@g

BeitragVerfasst: 7. Apr 2006, 21:29
von Blauer_Hund
So, kleines Update auf Seite 1. Hab ihm mal ne Politur gegönnt.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 9. Jun 2006, 20:53
von Blauer_Hund
So jetzt mal ein kleines Update, habe ja auf der Heimfahrt vom HHR eine meiner Nabendeckel der Carlsson Felgen verloren. Leider gibt es diese Deckel nur noch von Hartge und da kostet das Stück soweit ich weiss 30Euro. Außerdem ist mir diese Variante welche nur gesteckt wird nicht mehr sicher genug, es ist nur eine Frage der Zeit bis die Neue dann auch wegfliegen würde. Darum habe ich beschlossen mir Nabendeckel selber zu bauen, welche dann mit 2 kleinen Schrauben an der Felge fixiert werden. Hier mal der erste Prototyp noch ohne Löchr für die Schrauben. Natürlich erhalten diese Deckel aus Kunststoff wieder die silberne Lackierung und das runde Carlsson Logo.

Gruß Sven

Bild

BeitragVerfasst: 9. Jun 2006, 22:26
von LUDE
Also ich finde die Idee Gut!
Und wie hast du die jetzt genau fixiert?

BeitragVerfasst: 9. Jun 2006, 22:28
von Blauer_Hund
Noch garnicht, werde sie mit 2 Schrauben an der Felge fixieren. Is bis jetzt auch nur ein Prototyp ;)

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 9. Jun 2006, 22:53
von Christian
Hi Sven!

Hast du schon über die Variante nachgedacht, die originalen Felgendeckel irgendwie vernünftig fixiert zu kriegen?
Dann würdest du das Emblem auch weiterhin beibehalten können. Soll doch original aussehen :wink:

BeitragVerfasst: 9. Jun 2006, 23:08
von Blauer_Hund
Ja schon. Bei so ziemlich allen Carlsson Deckeln sind die Klammern abgebrochen. Habe aber noch eine Alte (also eine Nabenabdeckung ;) )über, mit der werde ich morgen mal experimentieren. Muss mal schauen wo ich das Gewinde in der Felge reinmache. Habe keine Möglichkeit außer den Löchern wo die Stifte bei der Achsvermessung rein kommen.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 14. Jun 2006, 16:55
von Blauer_Hund
So. Wieder mal ein kleines Update. Mit den Felgendeckeln bin ich noch am experimentieren. Ich tendiere aber dazu die original Deckel mit einer Schraube zu fixieren. Die Frage ist nur wie. Aber kommt Zeit kommt Rat.

Außerdem habe ich heute Mittag das Hinterachsöl gewechselt. Nachdem ich die (schon vermurkste) Einfüllschraube offen hatte wars ja kein Problem mehr. Ablassschraube lösen, Schüssel unterstellen, Ablassschraube ausdrehen, merken dass die Schüssel falsch steht, Plörre über die Hand, Schüssel richtig stellen und laufen lassen. Danach das Zeug vom Boden wischen und Schraube wieder rein. Hm mir is nur aufgefallen dass beim Einfüllen das linke Handbremsseil etwas im Weg ist. Aber es geht. Nur ich muss sagen dass es ohne Bühne etwas kompliziert ist wenn man auf dem Boden rumkriecht.
Dann noch schnell das Schiebedach und Schaltgestänge gefettet und ab geht die Post.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 22. Jun 2006, 21:48
von Blauer_Hund
So, Update mit Avantgarde Grill und neuer Schutzleiste vorne. Is nur ein Handyfoto.

Gruß Sven

Bild

BeitragVerfasst: 26. Jun 2006, 21:44
von Blauer_Hund
Neue Pics. Hab das schöne Wetter mal ausgenutzt. Ich weiss die Fußmatte is dreckig ;)

Gruß Sven

Bild
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 26. Jun 2006, 22:34
von LUDE
Schicke Telefonkonsole! @z :mrgreen:

BeitragVerfasst: 26. Jun 2006, 22:40
von Blauer_Hund
Gell LUDE, di is ja auch von DIR ;) hehe

BeitragVerfasst: 26. Jun 2006, 22:50
von padi
heeey und n neues lenkrad hast auch gefunden!!schick schick gefällt mir :lol: :lol:


gruß padi

BeitragVerfasst: 28. Jun 2006, 23:03
von Blauer_Hund
Hey vielen Dank! Bin auch rundum zufrieden mit ihm ;)

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 31. Jul 2006, 19:02
von Blauer_Hund
So, heute mal wieder n bissl was am Wagen gemacht. Hab heute morgen 4 neue Reifen bestellt, sollten morgen mit GLS kommen.
Und ich hab heut die Spiegelabdeckungen außen in 199 Blauschwarz lackiert. Dann kommen diese Woche noch die neuen Reifen drauf und dann gehts ab zum TÜV. HU, AU, Federn eintragen und Lenkrad.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 31. Jul 2006, 20:34
von LUDE
Hi Sven!
Hast du noch den Avantgarde-Grill montiert?
War das ein kompletter Grill oder nur der Grill-Einsatz?
Ich hatte mit dem Einsatz probleme in punkto Verarbeitung und Passgenauigkeit.
Deswegen habe ich dann wieder den oreiginalen ( der ja mitlerweile in Wagenfarbe lackiert ist ) eingebaut.

Ach nochwas:
Die abdeckungen der Ausenspiegel gibt es neu und in gewünschter Wagenfarbe lackiert fur 35Euro das Stück!
w124 passt auch hat glaube ich sogar die w124-Teilenummer.

Ich habe mir heute beim Mercedes-Händler ein paar teure Kleinteile bestellt, der Verkäufer meinte das der 190er schon bald ein Oldtimer wäre.
Er wollte letzte woche Woche eine Komplette Rückleuchte bestellen, füher ging das auf einmal jetzt musste er alle einzelnen teile mit Teilenummer raussuchen und bestellen.

BeitragVerfasst: 1. Aug 2006, 02:28
von Blauer_Hund
Hm also ich hab npch die alten Spiegelgehäuse Bj 84/85 und da is noch die 201 Teilenummer drauf, darum sind meine auch noch gescharubt und nicht geklipst. Der Avantgardegrill is nur der Einsatzt. Deine Probleme habe ich auch, die VErarbeitung is nicht wirklich berauschend und die Passgenauigkeit auch nicht. Aber mit viel Mühe sitzt auch der Grilleinsatzt irgendwann halbwegs ok.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 1. Aug 2006, 19:26
von LUDE
Naja mit dem halbwegs bin ich nicht so ganz zufrieden!

BeitragVerfasst: 16. Feb 2007, 00:04
von LUDE
Hi Leute, hi Sven,
hab ein paar nette Bilder hier:
Bild

Wobei ich nicht glaube das, das ein C35 Motor ist!?
Lass mich aber gerne belehren!

Bild
Bild

BeitragVerfasst: 16. Feb 2007, 00:35
von Blauer_Hund
Hi LUDE.

Also die SW Pics hab ich auch hier, sogar als Originalfotos :) Evtl. bring ich am Stammtisch mal nen Auszug mit ;)
Das oben müsste ein C36 RS sein. Basis der 24-Ventiler. Der 12 Ventiler war der C35 und der hier der C36. Fächerkrümmer sollte dann auf die RS version hindeuten. Sehr geiler Motor, der Klang ist unantastbar! Gefällt mir besser als der V8 Klang!

Gruss Sven