Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon LUDE » 21. Apr 2010, 11:30

Thank you, Nando!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 18. Mai 2010, 21:03

Hallo Leute,

ich starte jetzt mal meinen 5000sten Beitrag! Juhuuuuuu

Also wie ihr in meinem anderen Thread schon gelesen habt, hatte ich ne
kleine Kollision in der Waschanlage, bei der der Heckspoiler meines
Wagens beschädigt wurde.

Hatte ja von Thomas (mbV8) schon seid letztem Jahr nen Ersatz
bei mir liegen. Den hatte ich mir gekauft weil der alte Heckspoiler schon ne
dicke Blase gebildet hatte und der Kunststoff schon hoch ging wie ein Hefezopf. Nun hatte der Heckdeckel Löcher um die Schriftzüge
zu befestigen.

Und so hab ich mir den Heckdeckelschmuck neu bei MB gekauft und passend zu meinen Felgen schwarz lackiert.

Meine Sparco Hosenträgergurte sind auch gekommen und wurden beim
TüV schon problemlos eingetragen. So und wie findet ihr das Ergebnis?

Bild
Bild

Jetzt bin ich endlich bereit fürs Treffen und den Ring!
Bild
Bild

Nen neuen Scheibenwischer, den wir Gott sei Dank ja nicht brauchen hab ich heute auch noch verbaut und die Griffe mit Kunststoffpflege aufgefrischt! Es kann los gehen!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon NullPositiv » 18. Mai 2010, 21:19

hi lude
ich finde an deinem silbernen wagen sehen die schwarzen heckdeckelbeschriftungen richtig geil aus.
sag mal wuerden nicht schwarze prallleisten an deinen stossfaengern auch besser zum silber des wagens passen?
l.g. rene
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Mex1512 » 18. Mai 2010, 21:21

Hallo Lude

der Schriftzug am Heck sieht spitze aus.
Hast Du auch den Frontgrill (das verchromte meine ich) in Wagenfarbe lackiert?
Denn meine Meinung: Das Chrom am Grill passt nicht zum Erscheinungsbild, lässt die Front so hochgezogen erscheinen, und ist ein "einsames verchromtes teil" am Fahrzeug.
Auch wenn einige meinen das dieser zum Benz gehört, passt er einfach nicht, und schon gar nicht an einem 16er.
Ich denke wenn Du ihn in Wagenfarbe lackierst, auch wenn es um ein silbernes Fahrzeug handelt, sieht es klasse aus und ist mit Sicherheit selten!
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Maki » 18. Mai 2010, 21:26

NullPositiv hat geschrieben:sag mal wuerden nicht schwarze prallleisten an deinen stossfaengern auch besser zum silber des wagens passen?
l.g. rene


Siehste Rene das probiere ich der Nase schon die ganze Zeit klar zu machen aber der Schwabe hört mir nicht zu :lol:

Egal wart mal ab - Lude ich bringe am Freitag meine mit und montier die auf deinem - dann kannste eh nix mehr dagegen machen wenn ich den Wagen fahre :mrgreen:
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon LUDE » 18. Mai 2010, 21:30

Also als Erstes!

Ich mag den schwäbischen Dialekt, bin aber Pfälzer!

Also danke an alle fürs Kompliment! Ich will aber die silbernen Pralldämpfer
behalten. Mit dem Grill hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht.
Aber in Silber lackieren......ich weiß nicht so recht!
Bin mir aber sicher das ich hierfür auch noch ne schöne Lösung finde!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Mex1512 » 18. Mai 2010, 21:38

Ich hatte mal in jungen Jahren einen weißen 190er. Bei diesem lackierte ich den Grill incl. Stern in Wagenfarbe. Das sah einsame Spitze aus!!

Auch von meinem roten 2.6er den ich vor ein paar Jahren hatte machte ich den Grill in Wagenfarbe. Ebenfalls Spitze!!

Und jetzt ist er an meinem schwarzen 16er auch in Wagenfarbe. Ich sag nur: Sehr Böse sieht der aus. :evil:

Sorry, aber ich hab hald eine Abneigung von Chrome :(
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon wildgen » 18. Mai 2010, 22:43

Vorschlag:
Das Chrom in schwarz,die Einlage in Wagenfarbe.
Und den Heckspoiler auch schwarz.

S'Gr. Uwe

Ps:Was hast du den an dem Blaustich gefressen?
Zuletzt geändert von wildgen am 18. Mai 2010, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon LUDE » 18. Mai 2010, 22:44

Der Heckspoiler wurde vor zwei Wochen frisch lackiert!!!!!!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon wildgen » 18. Mai 2010, 22:50

OK,das Dach ist ja auch noch nicht schwarz.

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon LUDE » 19. Mai 2010, 12:17

So, ich hab mir mal die Idee von Mex durch den Kopf gehen lassen.
Das Problem ist, das ich den Stern ja nicht lackieren lassen will.
Ich bin mir sicher, das der Lack durch das Gelenk nicht lange haften wird und abblättert.

Also dann wohl ohne Stern. Da tue ich mir aber auch schwer, da ich den
Stern auf der Haube sehr mag. Kann das Fehlen eben nur bei meinem SEC verschmerzen.

Aber ich hab noch einen verchromten Rahmen.
Den werde ich mir bald Verbauen und meinen Alten (weil der Steinschläge hat) lackieren lassen. Vorher möchte ich aber das Loch,
in dem normalerweise der Stern sitzt, cleanen lassen.

Die Lamellen müsste ich dann wohl auch in Wagenfarbe lackieren lassen
und den Grilleinsatz in Schwarz.
Wobei mir ein Grilleinsatz mit Stern auch Gut gefallen würde.
Aber kein SEC-Verschnitt! Das geht garnicht!
Und keine C-Klasse-Haube........da rollen sich meine Zehennägel hoch!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 16

Beitragvon LUDE » 17. Jun 2011, 18:28

Hallo Leute,

also es geht mal wieder weiter in meinem Thread.
Wie einige in Hockenheim letztes Wochenende schon mit bekommen haben fährt mein
2.5-16 mit Zwangsbeatmung. Ich habe mich letzten Winter dazu entschlossen mir eine b.z.w. meinem
Fahrzeug eine Leistungssteigerung zu gönnen.

Da ich meinen Wagen ja mehr oder weniger noch im Alltag bewege und mir immer noch viel an meinem
Automatikgetriebe hängt hab ich mich für den Kompressor entschieden.

Viel Bedenken lag im erster Linie auf dem Automatikgetriebe.
Da dieses ja nun mit einer guten Portion Drehmoment mehr belastet wird als zuvor.
Nach über 2500km kann ich sagen, dass ich bis jetzt noch keine Mängel verzeichnet habe.

Viele fragen mich, ob ich schon auf dem Prüfstand war.
Leider war ich das noch nicht! Die Leistung sollte realistisch gesehen bei ca.280PS liegen.
Was es aber im Endeffekt gebracht hat muss ich wie gesagt erst mit einer Prüfstandsmessung
in Erfahrung bringen.

Was es aber 100% gebracht hat ist FAHRSPASS. Die Leistungskur hat sich für mich
persönlich absolut gelohnt! Der Wagen beschleunigt echt gut.
Über 200km/h hat man noch richtig Druck.

Ich bin mit meinem Vater auf der Autobahn gefahren.
Beide mit Funfgerät! Beide beschleunigten wir ab Tempo 200km/h auf 240km/h.
Ich muss sagen mein Vater fuhr mit seinem S55L AMG 360PS.
Ich setzte mich mit meinem 190er langsam aber sicher von ihm ab.

Mein Wagen fährt sich im Saugbereich (alles unter 0Bar Ladedruck) wie zuvor
als Sauger. Sehr ausgeglichen und gut. Mit dem einsetzen der Ladedrucks bekommt man aber keinen
Schlag wie bei einem Turbo. Der Wagen beschleunigt gleichmäßig aber deutlich Kraftvoller.
Somit lässt sich der Wagen sehr gut kontrollieren und ist damit auch im Stadtverkehr sehr gut fahrbar.

Einige von euch konnten ja sehen und miterleben wie sich mein Wagen fahren lässt.

Hier noch ein paar Bilder vom Umbau:
IMG_1050.JPG


Hab mir gedacht die alte Öltemperaturanzeige passt optisch nicht mehr zu den beiden anderen Anzeigen und so wurde
auch die Öltemperaturanzeige von Stack verbaut. Hab mir im Winter auch ein neues Radio gegönnt. Ist ein Kenwood KIV 700
mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Man kann die Tastenfarben auf "Weis" einstellen damit es auch optisch noch passt.
Man kann sich darauf sogar Filme ansehen (aber wer will das schon!) er hat aber ein schönes Display.
Er erkennt das Iphone/Ipod oder auch mp3 über USB-Sticks!
IMG_1060.JPG


Hier sind mal Bilder vom Motor. Ich hab mir eine Haubenmatte vom W124 300TD gekauft und zugeschnitten:
IMG_1051.JPG

IMG_1056.JPG

IMG_1052.JPG


Hier sitzt das gute Stück:
IMG_1055.JPG


Und hier nochmal ein Bild von meinem Wagen:
IMG_1046.JPG


Gruß Lude
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon 190er-Fighter » 17. Jun 2011, 18:40

hi, schaut sehr gut aus der Umabu. die Instrumente gefallen mir, wirken etwas moderner... passend zum Radio.

was mich interessiert:
- in welchem Drehzahlbereich gab es einen spürbaren Leistungsschub? was für eine Endgeschwindigkeit erreichst du ungefähr?

viel spaß mit der Beatmungsmaschiene :)
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon LUDE » 17. Jun 2011, 19:18

Bei ca.3000 U/min-1 geht's spührbar los.
Mit dem 3.27er Diff hab ich laut Navi 255km/h drauf gehabt.
Endgeschwindigkeit ist aber absolute Nebensache.
Der Wagen hat richtig Druck. Das Zählt!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon 190er-Fighter » 17. Jun 2011, 19:23

danke für die Info. 255km/h ist schon sehr gut!
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon LUDE » 17. Jun 2011, 21:55

Ja es ist aber die Beschleunigung die mir so gut gefällt!
Vor allen Dingen merkt man immer das Drehmoment.
Und genau so wollte ich das auch. Ich glaube das ein Flachschieber oder eine Einzeldrosselanlage
auf meinem 16V mit Automatik nicht so gut harmoniert hätte.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon Fritten-pete » 17. Jun 2011, 23:17

Hi Lude,

habe dein Schätzelchen ja in Hockenheim
schon betrachtet. Um deine Automatik brauchst
dir keine Sorgen zu machen. Die sind eigentlich sehr robust
gebaut. Wichtig ist hier regelmäßiger Ölwechsel :-))
Zu ner Automatik passt immer besser ein Motor mit Drehmoment
und nicht ein MOtor der die Leistung über die Drehzahl holt. Vor allem
zum schnellen Cruisen optimal :-)

Gruß PEter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon Nagilum » 18. Jun 2011, 00:49

190er-Fighter hat geschrieben:danke für die Info. 255km/h ist schon sehr gut!

Wie LUDE schrieb, verwendet er ja ein 3.27er Diff, wenn ich mich nicht täusche, müsste er mit dem 3.07er bis zum Anschlag drehen.
Korrigier mich Lude, wenn das beim 3.27er nicht passiert.
Grob über den Daumen könnte Lude also auf ca. 270 km/h kommen, wenn er auf die bessere Beschleunigung verzichtet. ;)

Schöner Umbau.

Gruß
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon LUDE » 18. Jun 2011, 09:01

Also 270km/h sollten mit dem 3.07er Diff drin sein.
Er dreht eben mit dem 3.27er Diff schneller aus....beschleunigt also besser!
Wie ich schon öfters erwähnt habe ist das 3,27er Diff bei einem Automatik-Fahrzeug eine sehr gute Wahl,
da es dem Wagen eine bessere Beschleunigung ermöglicht.
Durch den Wandler des Automatikgetriebe ist die Beschleunigung etwas schlechter (mit Standart 3.07er Diff) als beim Schaltwagen.

Hast also vollkommen Recht Nagi! :thumbright:

@Pete
meinst du den Ölwechsel beim Automatikgetriebe? Den sollte ich also auch öfters machen?
Hab den Wechsel vom Automatiköl vor 2 Jahren machen lassen. Mit Filter versteht sich!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

Beitragvon babybenz » 18. Jun 2011, 09:27

also mit nem 2,5 16V und 3.27er diff ist uns auf dem rückweg bei tempo 247 (navi) Tacho ca 270 (tacho wurde erweitert und justiert, trotzdessen abweichungen :-( ) der begrenzer reingehauen.... mehr wollte und könnte er einfach nicht....

wie hoch dreht deiner eigentlich? was hasst am motor selber machen lassen ausser efi und zwangsbeatmung?
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste