Seite 20 von 26

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 25. Aug 2011, 21:03
von Tom2.516v
Hi Lude

Versprech dir mal nicht soviel von dem Umbau des HBZ. Hab den vom 500er drin und da ist kein großer unterschied im Pedalweg im vergleich zum HBZ des 16v.

Ansonsten Tolles Auto, da wird man schon etwas neidisch......

Gruß Tom

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 25. Aug 2011, 23:16
von LUDE
Tom2.516v hat geschrieben:Hi Lude

Versprech dir mal nicht soviel von dem Umbau des HBZ. Hab den vom 500er drin und da ist kein großer unterschied im Pedalweg im vergleich zum HBZ des 16v.

Ansonsten Tolles Auto, da wird man schon etwas neidisch......

Gruß Tom


Hallo Tom,

hab mir da schon genauere Infos besorgt! Es gibt vom W214 E500 zwei verschiedene HBZ!
Einen Großen und einen mit fast dem gleichen Volumen wie beim 16V!

Gruß Lude

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 28. Aug 2011, 18:07
von shaq
HBZ vom Hersteller ATE sind markiert, eingepraegt sind Kolbendurchmesser fuer vordere und hintere Bremskreis, wann Ich habe grosse Bremse eingebaut bei mir war mit 16v HBZ Bremspedalweg zu lang, deshalb habe Ich auf e500 HBZ umgesteigt, natuerlich auf BKV vom e500 auch, und jetzt ist Bremspedalweg optimal, hier sind werte>

2.5-16v
Bremskraftverst. Doppelmembrane 8"
HBZ:
Bremskolben fuer vorne 23,81mm und Hub 17mm
Bremskolben fuer hinten 19,05mm und Hub 15mm

EVO, 500E bis 1993
Bremskraftverst. Doppelmembrane 9"
HBZ:
Bremskolben fuer vorne 25,4mm und Hub 17mm
Bremskolben fuer hinten 19,05mm und Hub 15mm

E500 ab Jan. 1993
Bremskraftverst. Doppelmembrane 9"
HBZ:
Bremskolben fuer vorne 26,99mm und Hub 19mm
Bremskolben fuer hinten 25,4mm und Hub 13mm

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 28. Aug 2011, 20:22
von LUDE
shaq hat geschrieben:HBZ vom Hersteller ATE sind markiert, eingepraegt sind Kolbendurchmesser fuer vordere und hintere Bremskreis, wann Ich habe grosse Bremse eingebaut bei mir war mit 16v HBZ Bremspedalweg zu lang, deshalb habe Ich auf e500 HBZ umgesteigt, natuerlich auf BKV vom e500 auch, und jetzt ist Bremspedalweg optimal, hier sind werte>

2.5-16v
Bremskraftverst. Doppelmembrane 8"
HBZ:
Bremskolben fuer vorne 23,81mm und Hub 17mm
Bremskolben fuer hinten 19,05mm und Hub 15mm

EVO, 500E bis 1993
Bremskraftverst. Doppelmembrane 9"
HBZ:
Bremskolben fuer vorne 25,4mm und Hub 17mm
Bremskolben fuer hinten 19,05mm und Hub 15mm

E500 ab Jan. 1993
Bremskraftverst. Doppelmembrane 9"
HBZ:
Bremskolben fuer vorne 26,99mm und Hub 19mm
Bremskolben fuer hinten 25,4mm und Hub 13mm


Hallo Shaq,

vielen Dank für den Post. Ich dachte der HBZ vom E500 vormopf sei größer.
Habe ich dann wohl verwechselt. Den BKV lass ich aber vom 2.5-16.
Danke nochmal für diese Info!!!!!

Gruß Lude

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 29. Aug 2011, 06:51
von shaq
Bitte Lude :wink:

Habe Thema im WIS gut durchstudiert damals beim meinem Umbau, und ne Tabelle ausfüllen um bessere vergleich zu haben, es lohnt sich auch BKV mit zu wechseln da Doppel 9" Gehäuse ist nur ein bisschen größer als Doppel 8" und unterschied in Motorraum ist kaum zu sehen. Natürlich Teile sind vorgesehen für zusammenarbeit für beste funktionalität aber ist auch geschmäcksache und kannst Du auch 16v BKV behalten um mehr Rennfeeling zu haben ABER

Man muß hier beachten das BKV Doppelmembrane (Tandem) 9" d.H. 9" + 9" sind um 2 Große größer und kraftvöliger als Tandem 8" vom 16v. Beim MB gibt´s auch Doppelmembrane kombiniert 9" + 8" für e320,e400 wenn Ich mich nicht irre so modelreihe war wie folgt:

-...
-Doppel 8" (8" + 8")....16v, 6 Zylinder w124 (ohne 24v) u.a. = gleiche wirkung wie Singlemembrane 10" BKV (einige w124)
-Kombi 9"-8" (9" + 8")....e320, e400
-Doppel 9" (9" + 9")....evo, 500e, e500, SL

Habe ein bisschen vergessen, aber wenn Ich mich nicht irre gab´s damals auch Kombi 10" + 9" für 600er und AMG Modelle.

Und möchte hier schreiben das eine Forschung beim Mercedes nach mehrere hundert Unfalle (keine Craschtest aber auf Straßen und Autobahnen) hat gezeigt das Leute in Notsituation oft schnell aber zu weich mit Fuß am Bremspedal treten und das man in Notfall soll mit mehr kraft auf Bremse treten auf jedem Fall.

"Erkenntnissen der Mercedes-Ingenieure, wonach Autofahrer bei einer Notbremsung zwar schnell, aber oft nicht kraftvoll genug aufs Bremspedal treten ... Dadurch kann sich der Bremsweg deutlich verkürzen - bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h und auf trockener Fahrbahn beispielsweise um bis zu 45 Prozent"

Komplette Betrag ist hier zu finden:

Sicherheitspreis Genius 2006 von Dekra für Mercedes BAS

Grüß und gute fahrt :-D
Shaq

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 29. Aug 2011, 12:44
von JO190E3.2L24V
Hai

Meine ewige Rede Christof. Bau dir denn BKV auch ein und zwar den vom 500E. Du wirst es nicht bereuen und du erkennst deine Bremse nicht mehr wieder.

Gruß JO

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 29. Aug 2011, 17:28
von Nagilum
Die Bremsen funktionieren zwar prima mit dem 16V BKV/HBZ, aber mir ist die Bremse zu Weich, das knackige Bremsgefühl mit den E320 Bremsen find ich klar besser. Ich werde da sicher auch noch mal ran gehen, was kostet der Spaß eigentlich?

Gruß
- Nagi

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 8. Sep 2011, 14:28
von ton
Hi Lude,

finde deinen Wagen absolut klasse.
Die modernen Instrumente in der Mittelkonsole gefallen mir sehr gut - wo gab es die? Fa. Strack?

Welche Auspuffanlage hast du verbaut?

Grüße Ton

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 8. Sep 2011, 15:53
von Christhunter
Stack Anzeigen. Gibt es u.a. bei Sandtler...

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 8. Sep 2011, 19:41
von LUDE
Hallo ton,

vielen Dank erst mal für`s Kompliment!
Die Auspuffanlage ist von der Firma, die auch meinen Motorumbau durchgeführt hat.
Kleiner Tipp "Schau auf den Aufkleber auf meinem Ventildeckel" @z

Die drei Instrumente bekommst du wie Chrishunter schon richtig bemerkte bei der Firma Sandtler.
Sandtler Motorsport....bitte hier klicken!

Die Anzeigen sind vom Hersteller Stack.
Die Lamdaanzeige in der Mitte liegt bei über 300€.
Alle Anzeigen zusammen kosten etwa 500€.

Gruß Lude

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 11. Sep 2011, 18:13
von LUDE
Hi Leute,

ich hab mal im EPC nach dem HBZ und dem BKV des E500 gesucht.
Wenn ich richtig liege sind die Teilenummern folgende:

A 005 430 40 01 für den Hauptbremszylinder ab 1993 (das sollte dann laut Shaq der mit 26,99mm und Hub 19mm sein)

A 004 430 22 30 für den Bremskraftvertärker ab 1993

BKV E500.png


Hat jemand vielleicht Preis für die Teile?
Oder hat von euch eines, oder beide Teile zu verkaufen?

Vielen Dank schon mal!

Gruß Lude

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 15. Sep 2011, 08:21
von shaq
Frag unseren Teielönkel wegen Preise (er ist jetzt zurück vom Urlaub) und als Tipp gibt´s sehr oft in dem Bucht gebrauchte HBZ BKV als Komplettset für unter 100 euro und meine Meinung nach sind diese wenn Originalteile vom E500 oder SL und wenn geschlachtet wird z.B. ein SL mit wenig Km immernoch sehr gut i.O. oder kann man auch für kleingeld beim MB neuen dichtungsatz kaufen für HBZ und selbst tauschen vor einbau (das habe Ich selbst gemacht geht ganz unproblematisch)

A 004 430 22 30 mit MwSt 745,21 euro ist sehr teuer BKV und in Freiehandel cca 250 eur Hersteller Lucas

A 005 430 40 01 Ich denke rund 200 eur (Erstausruster Ate) gibts auch viele in Freiehandel auch vom Ate, Lucas, TRW usw auch unter 100 euro (meine Meinung nach)

Bild

Nur ein Tipp, beim HBZ achten ob Bremsleitungloch nähe BKV ist nur rechts (der passt nicht) oder rechts UND links (man braucht nur eine) mit eine Blindschraube um andere zu schliessen.

MfG

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 15. Sep 2011, 20:24
von LUDE
Vielen Dank Shaq,

also wenn ich dich richtig verstanden habe,
gibt es vom Hauptbremszylinder trotz einer Teile-Nummer zwei Versionen?
Danke schon mal für die Preise!

Werde mich an mbV8 halten zwecks der Teile!

Gruß Lude

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 17. Sep 2011, 10:26
von shaq
Ja es gibt´s zwei versionen, trotzt selbe Teilenummer (Ich meinte beim Zubehörhändler, beim MB natürlich nicht) bei einem gibt´s Scraubenloch nur links, der paßt nur im w124er, SL, ... bei anderem sind Schraubenlöcher links UND rechts (für das selbe Kreis) und eine Blindschraube mit dem kann man unbesetze Schraubenloch abschließen (16v braucht rechte seite für Bremsleitung in gegensatz zum w124, SL, usw...).

MfG
shaq

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 17. Sep 2011, 14:19
von Christhunter
Ich habe von meinem 500er BKV und HBZ noch dieses Teil 50 auf der Explosionszeitung. Weiß einer was das für ein Teil ist?

Gruß Basti

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 18. Sep 2011, 21:00
von ZS21
sehr schönes Thema da möcht ich gern noch mehr info´s bekommen....

gruß
dany

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 18. Sep 2011, 23:39
von uli124125
hi
das ding ist zum Umschalten der Bremse wenn das ABS ausfällt, da die HBZ sehr stark auf die HA Druck jagen neigt diese zum Blockieren eher noch wie in normalen 124ern repsektive 201ern
daher wird mit diesem Ventil der Bremskreis für hinten abgeschwächt
wie genau hab ich noch nicht angeschaut habs nur rausgefunden da mein 16er die Bremsanlage eines 24V Kombi bekommt und da die HA ziemlich große SCheiben hat
grüße uli

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 20. Sep 2011, 08:32
von shaq
Ich denke das Elektroventil ist für ASR? (schau mal im EPC)

Hier noch Detailbild EVO HBZ

Bild

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 30. Okt 2011, 16:54
von LUDE
Hallo Leute,

mal wieder was Neues von meinem 16V.
Manche von euch wissen ja, dass ich so ein Alter SA-Sammler bin. (SA= Sonderausstattung)
Es gibt oder gab bei Mercedes ja auch immer so kleine Gimmicks, die es nicht auf der Aussattungs -Liste gab.
Diese Teile haben dann die B6 Nummer!
Zu den Teilen gehören z.B. das Nachrüstbare Airbag-Lenkrad (Das hatte perforiertes Leder),
den automatisch abblenden Innenspiegel, oder auch den asphärisch gewölbten Außenspiegel (das ist für den "Toten Winkel").
Genau das Spiegelglas wollte ich schon immer mal haben und war bis letzten Sonntag danach auf der Suche!
Nun passt der asphärisch Außenspiegel zu meinem automatisch abblenden Innenspiegel! :mrgreen:

Über Ebay habe ich ein original verpacktes Neuteil bekommen!
Auf dem Spiegel steht, dass er von 1994 ist.
Die Einbauanleitung ist auch dabei gewesen...Genial!

So ich hab das alles mal eingescant bzw fotografiert und hier sind die Bilder:
k-Blatt 1.jpg

k-Blatt 2.jpg

k-IMG_1442.JPG

k-IMG_1444.JPG

k-IMG_1445.JPG

k-IMG_1446.JPG

k-IMG_1447.JPG

k-IMG_1449.JPG


Der Spiegel ist wie der normale Spiegel el.Beheizt!
Nun habten wir eine originale Einbauanleitung, wenn ihr selbst mal das Glas ausbauen/ einbauen müsst!

Gruß Lude

Re: Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 18

BeitragVerfasst: 30. Okt 2011, 22:51
von Henger
Hi Lude,

deine beiden Spiegelsonderausführungen sind sehr interessant, bin immer wieder erstaunt was es alles an Sonderausstattungen gab, die Teile mit B6 Nummern im besonderen.
THX für die Spiegelglas Einbauanleitung, die ist zu gebrauchen :-D

Das Gesamtpaket deines 16V wird immer besser, in vieler Hinsicht kaum noch zu Toppen :mrgreen:

Gruß Fränk