Seite 3 von 7

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 2. Nov 2012, 14:44
von db16v
Sieht wirklich super aus.
Bin schon gespannt, wenn der richtig in Farbe da steht.

Ist ja schon fast zu schade dann, damit auf dem Ring zu Brettern. ;)

Gruß Thomas

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 8. Dez 2012, 21:24
von 555 Racer
Hallo Leute es ist mal wieder viel passiert hab nun endlich mal Zeit ein paar Fotos zu posten aber seht selbst
PS. Warum gab es den EVO1 nicht Original in Astralsilber :wink: eine der schönsten Farben für einen EVO 1 :thumbright:

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 8. Dez 2012, 21:58
von 555 Racer
Auch an der Hinterachse inklu Bremsanlage gehts weiter zur Erklärung HA Bremsscheiben: E500 gelocht innenbel. Bremsanlage: Porsche 996 Brembo 4-Kolben Festsattel mit Eigenbauhalter aber seht selbst

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 8. Dez 2012, 22:05
von 555 Racer
Und noch ein Paar Fotos

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 00:04
von Kaes
Sehr schön... Ich muss unbedingt mal bei euch vorbeischauen.

Könntest Du den Adapter für die Porsche Bremssättel nicht aus Alu fertigen? Aus dem Lotus Forum kenne ich die Manie, dass jedes Gramm, vor allem ungefederte Massen Reduziert werden... Das finde ich oft schon übertrieben, aber diese beiden Adapter wiegen zusammen doch bestimmt schon 700g - 800g, oder nicht? In Alu wärs halt nur ein Drittel. Die Schraube vom Bremssattel zum Adapter, die jetzt in ein Gewinde im Adapter geschraubt wird (zumindest sehe ich es so) könnte man notfalls mit einer Sicherungsmutter befestigen.

Also Bremsen werden die Dinger sicher wie ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels** ;)

Kaes

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 09:30
von rennente16v
Ein sehr interessantes Projekt - Gratulation.

Warum gibt es nicht den Evo I in Astralsilber ? - Gibts musst Du nur umlackieren, für mich ist ebenfalls Astralsilber eine ganz fantastische Farbe.

Hinterachsträger etc.: Habe mittlerweile diese Bauteile für den einen oder anderen 16V von mir ebenfalls gestrahlt, wie behandelt Ihr diese Dinge weiter,

Pulverbeschichten oder etwas anderes, man dankt für Antwort

viele Grüße Michael

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 09:36
von 555 Racer
Hallo Also zum Bremssatteladapter der wird noch ausgefräst und wiegt wenn er fertig ist ca.300 Gramm das wäre dann 600 gramm mehr auf der hinterachse ist doch nicht verkehrt . Aus Alu gefällt mir nicht es soll ja schlieslich auch halten dieser halter dient eigentlich nur als Muster für den Fräser damit er die richtigen Mase hat

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 09:40
von 555 Racer
@ Rennente alle gestrahten Teile habe ich mit Epoxy Grundierung lackiert und danach die gewünchte Farbe drauf und wenn alles fertig ist werden die Hohlräume nochmal alle mit Wachs behandelt

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 13:23
von rennente16v
Ja danke für die Antwort - 555 Racer

hast Du eine Bezugsadresse ? - ich danke Dir,

habe als Test einen Träger nach dem Strahlen - pulverbeschichten lassen - war das o.k. - der kommt wieder in einen 16V der "Stock" bleibt, also so original wie nur möglich, in den Ursprungszustand gebracht wird (ist nicht mehr soooo viel Arbeit)

alles Gute - und hochinteressant die Geschichte des Projektes zu verfolgen, da macht auch das Lesen und Bilder anschauen richtig Appetit.

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 18:33
von 555 Racer
@ Rennente ich nehme meistens Produkte von Standox und R&M aber Pulverbeschichten ist auch ok

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 21:33
von Kaes
rennente16v hat geschrieben: und hochinteressant die Geschichte des Projektes zu verfolgen, da macht auch das Lesen und Bilder anschauen richtig Appetit.


Finde ich auch :super

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 22:06
von Henger
Servus Klim,

das schaut alles klasse aus, wird ein Top Fahrzeug :thumbright:
Astralsilber steht dem Evo Umbau wirklich gut.
Und genau so sollen Schweissnähte ausschauen :@g

Weiter so in der Tuningschmiede Stadtbredimus :mrgreen:

Gruß Fränk

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 22:43
von Max
Sehr schöner Aufbau :super

Sowas ließt man immer wieder sehr gern :lol:

Steht die Motorisierung schon fest ?

Gruß

Max

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 9. Dez 2012, 23:28
von LUDE
GEIL!

ICH WILL NEN EVO I. UMBAU AN MEINEM 16V!!!!!

GRUß LUDE

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 10. Dez 2012, 00:12
von Nagilum
Hmm bezüglich der Motorisierung würde ich auf einen Rotrex C38-xx oder Einzeldrossel tippen. ;)
Klim: Der C38-92 passt auch in die Platte. :twisted:

Gruß
- Nagi

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 10. Dez 2012, 09:24
von 555 Racer
Hallo wir sind dabei einen motor auf Einzeldrossel umzubauen mit Evo2 Pleuel und Schmiedekolben und allem was dazu gehöhrt Aufladung ist leider nicht erlaubt in den Serien wo wir Fahren wollen

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 10. Dez 2012, 12:30
von Christhunter
Absolut herrliche Arbeit!

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 10. Dez 2012, 17:15
von ZS21
Geile Bremse .... Kann ich nur empfehlen ;-).... Der Rest ist einfach schön....;-)
Ich bin froh das ich damals auf Porsche umgebaut hab...

Gruß
Dany

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 16. Dez 2012, 11:33
von 555 Racer
So Leute es ist mal wieder was getan worden an Unserem Ringtool aber seht selbst

Re: Ringtool W201???????V

BeitragVerfasst: 16. Dez 2012, 11:35
von 555 Racer
Und noch ein paar Fotos