Seite 4 von 8

BeitragVerfasst: 25. Nov 2008, 13:29
von 190er-Fighter
hatte mich schon gewundert :D

wäre ja sonst wirklich geil ^^

BeitragVerfasst: 25. Nov 2008, 13:41
von Thorsten Stadler
Ja, das wäre in der Tat geil. Fast so geil wie "Kompression in der Dose" Das 5 Ltr Gebinde für 39,95.

BeitragVerfasst: 8. Dez 2008, 22:19
von 16vau
Damit ich die Kompression nicht aus der Dose brauch, der Kopf schön neu abgedichtet

Bild

Sitze, Schaftdichtungen, Ventile ec.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 23. Dez 2008, 19:45
von 16vau
So sehen die Evo 1 Kolben nach schlappen 230000 Km aus
Ich habe mal einen Messchieber angelegt, da solche Maße ja auch immer ganz interessant sind

von oben

Bild

von der Seite

Bild

von unten

Bild

Kolbenbolzendurchmesser

Bild

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 23. Dez 2008, 21:01
von Henger
Interessante Bilder und schöne Nahaufnahmen 8)
Der Kolben schaut noch echt gut aus........das war noch eine saubere Qualität :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 24. Dez 2008, 13:18
von db16v
Das muß ich zustimmen.
Der Kolben sieht noch richtig gut aus.
Sahen bei meinem lange nicht so aus.

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 16:23
von 16vau
Interessant zu sehen, das gewichtserleichterte Flachschwungrad der Evo mit Zwischenring

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 16:40
von 16vau
Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 17:18
von MetallMann
Schöne Bilders.

Da möcht ich ma ne Frage einwerfen: Wenn ich ne neue Steuerkette aufziehe, wie wird die denn geschlossen? Mit ner Art Kettenschloss oder muss man einen Bolzen dann irgentwie plattmachen, sozusagen Vernieten. Weiß jetzt nicht wie das richtig heißt.

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 17:27
von Hänk
Hi MetallMann,

Die neue Steuerkette wird vernietet.
Dazu gibt es ein Werkzeug wo die stifte presst.
Manche machen es auch mit dem Hammer davon rate ich aber ab da ich schon Steuerketten gesehen hab wo genau am dem vernieteten gerissen sind.

Gruß Hänk

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 17:30
von Henger
MetallMann hat geschrieben:Schöne Bilders.

Da möcht ich ma ne Frage einwerfen: Wenn ich ne neue Steuerkette aufziehe, wie wird die denn geschlossen? Mit ner Art Kettenschloss oder muss man einen Bolzen dann irgentwie plattmachen, sozusagen Vernieten. Weiß jetzt nicht wie das richtig heißt.


Servus MetallMann,

die neue Steuerkette muß man vernieten, dazu benötigt man ein spezielles Nietwerkzeug.

Gruß Fränk

Ups...der Hänk war schneller :evil:

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 17:37
von Hänk
Sorry Fränk wird nicht wieder vorkommen. :oops:

Das nächste mal warte ich bis der Forumschef was geschrieben hat.

Hänk

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 17:53
von MetallMann
Ok danke für die Info.

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 18:29
von Nagilum
Hänk: Fränk muss einsehen, dass er älter und Reaktionsträger wird... :P

Schöne Bilder!

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 19:50
von wildgen
Hallo Metaller,
wie das mit der Kette ausschaut guckst du hier Kette nieten im unteren 1/3 der Seite.

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009, 22:18
von MetallMann
Danke Uwe, sehr hilfreich.

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 23:01
von 16vau
mal wieder was fürs Auge 8)

VGS/Atec Klappen

Bild

vier mal nicht 49 sondern 50mm, da gibts keine Atemnot mehr

Bild

Ich hab die Klappen schwarz lackiert, da mir das Rot nicht gefallen hat

Bild

Carbon kommt einfach geil
An dieser Stelle mal noch ein Lob an Thorsten, er hat mir ein neues Carbonrohr überlassen, obwohl ich die gebrauchte Anlage von Ihm gekauft hatte. Aber er hat das gebrauchte an seinen Prototypen angepasst, weil im das Neue zu schade zum zerschneiden war

Bild

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 23:16
von Henger
Hi Norbert,

sind das nicht 50mm Klappen?
In Schwarz sehen sie klasse aus 8)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 23:17
von Rouven036
ja sieht echt spitze mit den schwarzen klappen aus, und der carbonsammler ist immer wieder eine augenweide

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 23:21
von 16vau
Ok Fränk, hast recht, hatte das nur mit einem alten Meterstab gemessen, hab grad mit einem Messchieber nachgemessen, sind 50mm