Seite 5 von 8

BeitragVerfasst: 17. Jan 2009, 01:06
von db16v
Das sieht doch gut aus.
Macht bestimmt was her.
Weiter viel Erfolg.

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 17. Jan 2009, 21:40
von GG-2.5
Norre, gib's zu.. du arbeitest an dem Ding nur mit'm alten Meterstab! :D

Auch weiterhin frohes werkeln!

BeitragVerfasst: 18. Jan 2009, 14:07
von 16vman
he Norre du machst mich ganz neidisch, wird ne coole Kiste dein Evo. mfg Roland

BeitragVerfasst: 19. Jan 2009, 20:52
von 16vau
He he, brauchst nicht neidisch sein, darfst ihn dann auch mal anschauen, wenn er fertig ist :wink:

BeitragVerfasst: 19. Jan 2009, 23:20
von 16vman
auf jeden, da gibts dann wieder nen Grillabend und dann kommen der Johannes und du zu mir. :)

BeitragVerfasst: 20. Jan 2009, 17:29
von Nagilum
Hübsch hübsch...
Mir ist die ganze Geschichte zu teuer, hab mich erstma mit 'nem neuen PC abgefunden... ;)
Aber heut ist nicht aller Tage Abend.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009, 20:56
von 16vau
Ich hab die Tachonadeln jetzt neu lackiert. Die Farbe passt sehr gut
aber die Abkleberei ist eine Schweinearbeit

Vor dem Lackieren müssen die Nadeln vorsichtig angeschliffen werden, damit der Lack optimal haftet

Bild

Ich hab die Zeiger auf Stecknadeln ins Styropor gedrückt

Bild

Nach dem lackieren

Bild

Kann sich sehen lassen

Bild

Bild

Am Drehzahlmesser hab ich mal den roten Bereich etwas nach hinten verschoben
War auch ein Aufwand

Bild

Mal sehen wie weit der Zeiger im Ernstfall geht

Bild

Lenkrad und Schalthebel freuen sich auch über ein wenig Kosmetik

Bild

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009, 21:28
von Henger
Hi Norbert,

sieht nach einer Top Arbeit aus, die Zeiger wirken so frisch, als hätten sie gerade bei VDO das Werk verlassen :thumbright: :thumbright:

Auch die Tachoskala und der Drehzahlmesser schauen echt klasse aus 8)
Weiter so, das wird ein schmucker Wagen dein Evo :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 04:01
von Nagilum
Wie hast du das mit dem Drehzahlmesser gelöst?
Wenn man von den kleinen roten Verfärbungen auf den weissen Markierungen absieht, könnte man meinen der wäre so ausgeliefert worden.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 11:57
von LUDE
Wow, sieht wirklich gut aus!
Respekt! Das habe ich eigentlich auch noch vor!

BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 19:43
von 16vau
Nagi, ich hab mit einem Messer und Stahllineal den roten Bereich umschnitten, dann die rote Farbe bis aufs Blech mit einem Stemmeisen rausgekratzt.

Dann ausenherum alles abkleben und die Stelle mit schwarzem Lack so oft lackieren, bis wieder eine Ebene hergestellt ist.

Danach das ganze verschleifen und dann alle drei Tachoscheiben mit einem matten Klarlack überlackieren. Da die alten AMG Tachoscheiben normal farblich eh nicht so gut dazupassen, war die Klarlackiererei doppelt sinnvoll, denn jetzt passt die auch dazu.

Ist kein geringer Aufwand wenns nach was aussehen soll. Der kleine rote Strich ist noch ein Schönheitsfehler, ich hatte aber kein passendes weiß da und es fällt in Wirklichkeit weniger auf, als auf dem Bild.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 23:17
von Nagilum
Wahnsinn...

BeitragVerfasst: 20. Aug 2009, 23:02
von 16vau
Sommerzeit ist Evozeit :wink:

Bild

Halterungen für Kühler nach rechts versetzt

Bild

Heck pfui

Bild

Bild

Da fliegt schon mit dem Dampfstrahler der Unterbodenschutz davon

Bild

Front hui

Bild

sieht echt noch frisch aus

Bild

Bild

Man beachte die professionele Blechbearbeitung zwecks Lautsprechereinbau

BeitragVerfasst: 20. Aug 2009, 23:21
von Nagilum
Da hast du ja noch eine Menge Arbeit vor dir.
Das mit dem Rost sieht echt übel aus - dennoch viel Spass damit! :)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 20. Aug 2009, 23:25
von Rouven036
wow norbert, ich bin echt auf weitere bilder gespannt. dass wird ne echte vollrestauration.
mach weiter so!

BeitragVerfasst: 21. Aug 2009, 01:27
von Henger
Danke für diesen schonungslosen Bericht, diese bislang einzigartigen Bilder, die Wahrheit ist manchmal bitter!!
Klasse wie du dir eine Vorrichtung gemacht/gebaut hast um die Karosse drehen zu können.

Bitte weiter so und dies wird mein Lieblings-Evo 8) :wink:

Freu mich auf den Stammtisch Schwyz am 12.09 :wink:

Fränk

BeitragVerfasst: 21. Aug 2009, 08:43
von LUDE
Ich bin Platt!
Das ist ja Hammerhart!

Norbert...meinen vollsten Respekt! Weiter so!

BeitragVerfasst: 21. Aug 2009, 09:01
von JM Motorsport
Ein sehr interessantes Projekt!

BeitragVerfasst: 21. Aug 2009, 09:14
von Spawn
wow. das nennt mal wohl ein stück arbeit vor sich haben. viel spaß und gedult. wird garantiert ein schmuckstück

BeitragVerfasst: 21. Aug 2009, 09:22
von fisch007
j ada werden wohl noch einige Schweißtropfen fliesen