Seite 1 von 1

Hallo zusammen.Wollte mich jetzt auch mal vorstellen

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 17:36
von yamaha25
Hab mich schon vor einiger Zeit im Forum angemeldet und muß sagen,das es mir sehr gut gefällt.Deswegen wirds auch mal Zeit mich und meinen 16v vorzustellen. Stefan,27 Jahre alt. Komme aus Aachen und arbeite seit zehn Jahren bei Benz. Da ich jetzt mal Lust auf nen Hecktriebler habe,kaufte ich vor ca 4 Monaten von nem Arbeitskollegen einen 2,3 16v rauchsielber,teilleder,3 stufenFw, 130kw(Rüf) und 318tkm
auf der Uhr.Viel gelaufen=viel Arbeit,aber ne suber Basis für mich,da ich ihm eh gerne etwas mehr Leistung verschaffen möchte und fleißig dabei bin.Jetzt habe ich ne Rohkarosse auf der Bühneund alles liegt voll Motorteile. Aber er soll in hoffentlich einem Monat laufen.Bilder folgen.
Schöne Grüsse an alle Gleichgesinnte Stefan

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 17:59
von Rouven036
na dann herzlich willkommen hier im forum!!!
bin mal echt auf dein projekt gespannt und freue mich auf kommende bilder!

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 19:05
von Henger
Auch von mir ein "Herzlich Willkommen" bei uns im 16V Forum Stefan!!
Hört sich nach einem tollen Projekt an 8) , halte uns mal schön auf dem Laufenden.
Freue mich auf Bilder und natürlich auch auf ein Treffen.
Vielleicht schaust du beim Hockenheimtreffen vorbei, um dir ein paar Anregungen zu holen.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 19:41
von yamaha25
Hockenheim hatte ich im Auge,aber die Zeit wird knapp,da ich aus Kostengründe und aus Spaß an der Sache alles selber mache.Hab zwar viele Neuteile wie zb Kolben,Zylinderkopf nen großen Auspuffkrümmer und wunderschöne 318/306 Grad Nw. ist aber trotzdem eine Großbaustelle
mein Motor.Die Ansaugbrücke für die M3 Drosselklappen ist schon Fertig und morgen Abend gehts an den Ansaugkanälen weiter.Dann brauche ich noch ein paar Ventilfedern und dann bleibt die Frage wie hoch Verdichten das Ding. Hatte an 11,5:1 gedacht.

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 19:49
von MetallMann
yamaha25 hat geschrieben:Hockenheim hatte ich im Auge,aber die Zeit wird knapp,da ich aus Kostengründe und aus Spaß an der Sache alles selber mache.Hab zwar viele Neuteile wie zb Kolben,Zylinderkopf nen großen Auspuffkrümmer und wunderschöne 318/306 Grad Nw. ist aber trotzdem eine Großbaustelle
mein Motor.Die Ansaugbrücke für die M3 Drosselklappen ist schon Fertig und morgen Abend gehts an den Ansaugkanälen weiter.Dann brauche ich noch ein paar Ventilfedern und dann bleibt die Frage wie hoch Verdichten das Ding. Hatte an 11,5:1 gedacht.


Oho oho...da zwingt sich mir ein breites Grinsen in mein Gesicht beim lesen deines Textes!!

Erstmal willkommen im Forum! Hört sich gut an was du da machst!

Bitte en paar Bilder wir sind sehr gespannt!

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 20:02
von yamaha25
Werde morgen Abend mal ein paar Bilder machen und dann versuchen sie ins Forum zusetzen.Ich hab zwar Ahnung von Autos,aber Computer hassen mich.

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 14:26
von Henger
yamaha25 hat geschrieben:Werde morgen Abend mal ein paar Bilder machen und dann versuchen sie ins Forum zusetzen.Ich hab zwar Ahnung von Autos,aber Computer hassen mich.


Hi Stefan,

falls es mit dem Einstellen deiner Bilder nicht funzen sollte, bzw. dein Computer dich hassen sollte :lol: , kannst sie auch an mich schicken henger64@gmx.de

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 21:07
von yamaha25
Danke danke.Versuche jetzt mal ein paar Baustellenbilder ins Forum zusetzen.Bin mal gespannt.

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 21:28
von Rouven036
lade die bilder über imageshack hoch und kopiere die linkadresse (der erste link) in den beitrag....
deshalb habe ich deinen vorherigen versuch gelöscht

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 22:14
von yamaha25
Ich glaube fast ich bin zu blöde dazu.Das mit den Bildern kann noch etwas dauern.

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 22:37
von yamaha25
Noch ein Versuch,sonst gehe ich schlafen :evBild
il:

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 22:40
von Rouven036
jetzt aber hast es geschafft! gratulation ;-)
und wie ich sehe verpasst du dem kopf ne kanalbearbeitung.wie siehr denn das saugrohr aus? nur noch stummel...flachschieber/einzeldrossel?

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 23:00
von Henger
Ich konnte gar nicht mehr aufhören auf das Bild an der Wand....öhm den Zylinderkopf zu starren :lol: :wink:

Siehste, wo ein Bild ist findet sich auch ein Imageshack
Schön, das es mit den Bildern funzt.

Und nu möchten wir mehr Bilder sehen :hau

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 23:01
von yamaha25
Da kommen ein paar Drosselklappenteile vom M3 drauf.
Bin mal gespannt wie er nachher läuft.Bild

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 23:04
von yamaha25

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 23:05
von Henger
Welches Motorsteuergerät willst du für deinen Umbau verwenden?
Einen Umbau auf die M3 Klappen hatten wir schon einmal hier im Forum, der User Westfield hatte die Teile verbaut.
Wenn du die Bilder noch nicht kennst, kann ich sie mal raussuchen :D

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 23:24
von yamaha25
Steuergerät hab ich noch keins,da muß ich mich noch umhören.
Ein paar bilder wären Cool. Danke.
Kann ich nicht mehrere Bilder auf einmal reinsetzenBildZ

BeitragVerfasst: 7. Apr 2008, 23:27
von yamaha25
weiterBild

BeitragVerfasst: 8. Apr 2008, 00:07
von Henger
Hi Stefan, du kannst natürlich mehrere Bilder in einen Beitrag einstellen.

Henger hat geschrieben:
Nach dem hochladen über Imageshack , einfach "Hotlink for forums (1)" für große Bilder, oder aber "Thumbnail for forums (1)" für kleine Bilder benutzen. Dann sind die Bilder direkt und für alle im Forum zu sehen!

Gruß Fränk


Danach einfach erneut hochladen und einstellen!

Hier findest du ein paar Bilder von Westfields Umbau, leider keine guten und wirklich hilfreiche Details.
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... =westfield

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 8. Apr 2008, 22:15
von yamaha25
Interessante Bilder,aber die Preisangaben sind wohl etwas hoch gegriffen.Ich mache ja auch die M3 Klappen drauf,weil man sie mit Glück für 250 Euronen bekommt. Die Lösung mit dem Schaumstoffilter halte ich für Strömungstechnich ne Kathastrophe. hat bei meinem Golf 1 fast 13Ps gekostet das Ding und er ist fast abgebrannt,weil sich der Schaumstoff mit Spritt vollsaugt. Aus diesem Grund bekommt man diese Filter auch nicht mehr (normal) eingetragen.Lieber ne fette Airbox.