Seite 1 von 2

Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 19. Mär 2011, 22:37
von Basti
Hallo zusammen,wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen.
Ich habe mir einen EVO 2 zugelegt.
Hier ein paar angaben dazu

Erstzulassung 1993, 97000km ein Schweizimport(selbst abgeholt)
Ausstattung: Klima,Schiebedach,Leder,Sitzheizung,4 fach Fensterheber,3 Stufen Fahrwerk,orginal Evo2 Felgen.
was fehlt: Heckscheibenblende Frontschwert und Splitter.

technisch funktioniert alles vom Fahrwerk bis zur Stoppuhr.
leichter Ölverlust am Diff(ein Tropfen)
bei der Vollabnahme hat der TÜV die Vorderfedern bemängelt angeblich nicht Orginal finden keine Nummer und sehen relativ dünn aus und schleifen an der Karosse (neue Federn sind genauso Nr. sind von oben eingestanzt also unter dem Gummi und eingebaut nicht zu sehen)
in der Werkstatt wurde aber nichts festgestellt aber werde trotzdem neue Federn vorne verbauen um des Friedens willen.
rostmäßig sieht es auch relativ gut aus bis jetzt nur eine roststelle an der rechten Heckleuchte gefunden .

Gruß
Norbert und Sebastian PS den 2.5 er werden wir auch behalten

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 19. Mär 2011, 22:52
von Henger
Hallo Norbert,

na da gratuliere ich dir mal herzlich zu deinem Traumauto-Evo :-D 8)
Ein paar Bilder vom Evo wären nicht schlecht, kannst mir diese auch gerne per Mail schicken und ich stell sie hier ein.
Zum Thema falsche Federn verbaut, kann man nur sagen, dass der Tüv Mensch keinen Plan von Evo bzw. 3 Stufenfahrwerk hat.
Ich wünsch dir/euch viel Spass mit dem Evolein und hoff doch das wir uns spätestens in Hockenheim sehen werden @z

Nette Grüße

Fränk

PS.
Hab den Thread in den Vorstellungsbereich verschoben!

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 19. Mär 2011, 23:35
von LUDE
Heee! Klasse!

Sehr schön freut mich sehr!
Viel Spaß mit dem Wagen und zeig uns doch vielleicht ein paar schöne Bilder!

Gruß Lude

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 20. Mär 2011, 10:52
von fisch007
Hy basti,

die Evo federn sind so dünn, aber was schleift da an der Karosse??

Bilder wären nicht schlecht

Im Forum war doch mal nen Link zu Ebay, da verkauft doch ein Engländer ein EvO Kit, schrieb den mal an ob er dir auch das schwert und und Heckblende verkauft??

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 20. Mär 2011, 12:03
von Basti
Die Federn werden morgen ausgetauscht,dann werde ich mal ein paar Bilder machen.
Es sind ganz leichte Spuren am Radhaus innen (unterbodenschutz ist ein bischen abgewetzt an einer Stelle,ich vermute das ist schon älter denn im Moment sind ca 1cm Luft zwischen Feder und Radhaus vielleicht hatte der Vorbesitzer andere verbaut es waren auch mal
10 mal18 Felgen drauf Reifen haben auch am Innenkotflügel geschleift.
Das Schwert und die Blende werde ich später nachrüsten ,muß erst mal durch den TÜV und dann Innen und Außen Aufbereitet werden. Dann sehen wir weiter.
Gruß
Norbert

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 20. Mär 2011, 13:01
von fisch007
Dann war er aber auch ziemlich tief, wenn er innen geschleift hat.

Ich bin damals auch mit schwert zum tüv, aber mein Glück war das der Tüv Prüfer den EVOII gekannt hat, aber er hatte am Anfang auch seine zweifel, weil das schwert ja 4 cm vorne übersteht.

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 21. Mär 2011, 21:31
von Henger
Im Eröffnungspost von Norbert finden sich nun die Bilder seines Neuerwerbs welche er mir hat zukommen lassen @z

Ein nettes Teil Norbert, bin schonmal gespannt wie der Wagen nach dem Aufbereiten ausschauen wird 8)

Viel Spass damit wünsch ich dir!

Fränk

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 21. Mär 2011, 22:00
von fisch007
schick schick, das neu wägelchen,

aber vorne in der stosstange, fehlt links der abschlepp haken?? oder ist das nur ein gitter??

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 21. Mär 2011, 23:35
von LUDE
Echt schöner Wagen!

Freut mich für euch!
Lasst ihr die Folie an den Scheiben?
Ich habe die an meinem EVO I auch noch nicht entfernt.....soll ne schweine Arbeit sein.
Aber es scheint auch bei eurem Wagen so als hätte ein Profi die Folie angebracht.
Habe da schon Folien gesehen die nicht richtig angebracht waren...das sieht dann
echt schlimm aus.

Welche Nummer hat denn der Wagen?
Was mir noch aufgefallen ist, dass der Evo II doch normal an
der Stoßstange so eine Nummernschild-große Befestigungsfläche hat.
Habt ihr die dazu bekommen? Die Schweizer haben manchmal auch so kleine Nummernschilder.

Ich weiss , ich stell immer so viele Fragen. Bin echt begeistert!
Freu mich schon auf Bilder aus dem Innenraum. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar???? 8)

Gruß Lude

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 08:24
von fisch007
stimmt lude,
ich dachte da fehlt doch noch was an der stossstange, die Nr.Schild halterung, kostet glaub ich bei MB um die 300€??

Bilder innenraum sind gut,

km??

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 11:30
von abi86925
Wiiiiieeee gaaaaiiil :-D

Ich will auch :-D so wilst du nicht mit meinem ECE tauschen :lol:
Mfg abi

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 15:34
von Die Mama
Hallo Norbert, hallo Basti.


Ich freue mich für euch, dass ihr euch euren Traum vom EVO II erfüllt habt.

Ein schönes Auto habt ihr da. Den muss ich mir in HH genauer ansehen :-D



LG Andrea :-)

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 16:00
von Basti
Also nachdem ich den Abschlepphaken dann gesucht und auch nicht gefunden habe habe ich die Frontstoßstange abmontiert .
Ergebnis keiner da ,aber ein Loch mit Gewinde ,ich gehe davon aus der wird dort reigeschraubt wird.
Zum Thema abgedunkelte Scheiben werde die Folie drinlassen sieht sehr profihaft aus man sieht keine Blasen und kein Anfang und kein Ende. Der Nummernschildträger fehlt ist mir bewußt ,es war nur ein winziges CH Kennzeichen montiert.
werde mir die fehlenden Teile dann nach und nach zulegen (wenn noch lieferbar).
Weiß jemand ob links neben dem Auspuff auch eine Unterbodenverkleidung ist sieht fast so aus als ob da auch etwas fehlt.
Die Nummer vom EVO ist 288/500

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 17:34
von LUDE
Hallo Basti / Norbert,

der Fränk hat mal Bilder gepostet von einem EVO II, bei dem kann man gut die
Verkleidungen am Unterboden sehen. Was wir hier nicht alles im Forum haben :-D

Hier mal das Bild das Fränk gepostet hat:
kk019k.jpg


Gruß Lude

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 18:09
von Rouven036
Glückwunsch zum Evo, die Teile die bei Dir noch fehlen, lassen sich zum Teil leider nur noch gebraucht beschaffen.
Der Gummistöpsel der normalerweise das Gewinde für den Abschlepphaken abdeckt ist nicht mehr lieferbar (siehe Bild)
Bild

Der Abschlepphaken meineswissens auch nichtmehr. Haken aus aktuellen Benzen passen nicht vom Gewinde.
Die hinteren Unterbodenverkleidungen um die Reserveradmulde sind auch nicht mehr lieferbar.
Die Plastikabdeckung um die hintere Abschleppöse, gut zu erkennen auf Ludes Bild ebenfalls nicht mehr lieferbar.

Die Aluverstärkung für den Frontsplitter liegt bei um die 200eu
Der Frontsplitter (unteres Teil, Kunststoff) liegt irgendwo (weit) jenseits der 200eu
Die Abstützungen bei +-50eu Stück

Grüsse

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 19:39
von Basti
Also die linke Verkleidung (kleinere Stück )fehlt auch. Hoffe das ich eines Tages mal alles zusammenbekomme was noch fehlt.
wenn jemand mal ein Teil hat und es verkaufen will kann sich ja mal melden.
Danke für die recherche.

Gruß
Norbert

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 24. Mär 2011, 17:13
von Basti
Die Abschleppöse ist nicht mehr lieferbar aber die vom SL R230 hat das gleiche Gewinde und passt also habe ich mir die besorgt. bisjetzt habe ich alle Verkleidungen Spoiler und Stoßstangen entfernt um nach Rost zu suchen aber alles OK und rostfrei .Nur die Innenkotflügelverkleidungen habe ich nicht rausbekommen ohne einige Schrauben mit Gewalt zu entfernen.
Die Schrauben waren festgerostet trotz merfacher und tagelanger einwirkung von rostlöser.

Gruß
Norbert

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 24. Mär 2011, 21:54
von 16vau
Das war bei mir am Evo auch so, da musste ich fast alle Gewindehülsen neu einnieten, da die Schrauben nicht zu lösen waren

Schönes Auto übrigens

Gruß Norbert

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 24. Mär 2011, 22:20
von Basti
16vau hat geschrieben:Das war bei mir am Evo auch so, da musste ich fast alle Gewindehülsen neu einnieten, da die Schrauben nicht zu lösen waren

Schönes Auto übrigens

Gruß Norbert


Kannst du mir mal erklären wie du das gemacht hast

Gruß
Norbert

Re: Anschaffung evo2

BeitragVerfasst: 24. Mär 2011, 23:55
von 16vau
Da brauchst du sogenannte Blindnietmuttern aus Alu mit glaube mal M4 Gewinde.

Sowas zB Blindnietmutter

Die Nieten werden entweder mit einer Handzange oder mit einer Druckluftzange eingezogen. Am besten bei einem Spengler oder so ausleihen. Die Nieten kosten nur ein paar Cent.
Vorher die alte Niet vorsichtig ausbohren, damit das Loch nicht größer wird.

Gruß Norbert