EZL Drehschalter

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

EZL Drehschalter

Beitragvon MantisECE » 2. Aug 2013, 19:02

Guten Abend.
Ich würde mal gerne wissen was die einzelnen Positionen auf diesem Drehschalter zu bedeuten haben?
Bei meinem gibt es noch die Position N und S.
Ich fahre einen 2.3-16 mit Kat 170
Im Moment steht er auf S
MantisECE
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 66
Bilder: 0
Registriert: 17. Dez 2011, 22:14
Autos: W201 2.3-16V mit Kat

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon shaq » 4. Sep 2013, 10:03

N wenn man tanken muß 95 Oktan Benzin, sonst S fürs 98 Oktan betrieb

Jede höhere Position richtet Zündzeitpunkt um 3 Grad richtung spät um Klopfen zu vermeiden und umgekehrt wenn man hat bessere Kraftstoff zu verfügnung kann man seine eigenschaften nutzen mit frühere ZZP ohne Klopfen für mehr Leistung

MfG
shaq
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon KlausH » 4. Sep 2013, 14:58

Ich dachte bisher immer N steht für Normalbenzin 91Oktan, S für Super 95 und SP bei den Evos für Superplus 98er?
Benutzeravatar
KlausH
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 162
Registriert: 19. Jun 2006, 17:34
Wohnort: Linz, Oberösterreich
Autos: 190E2.3, 190E2.5-16, C200 S205

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon shaq » 5. Sep 2013, 10:59

Das kann sein, am besten in Betriebsanleitung prüfen was für Oktanzahl steht.

Bei uns damalige Normalbenzin (lange nicht mehr lieferbar) hatte Oktanzahl 86-88

Ich habe noch nicht gehört über SP Position das ist was neues für mich!

MfG
ShaQ
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon evoroli » 5. Sep 2013, 17:50

Hallo 16V´ler.

Nun denn mal in Kürze:

Der EZL-ECE Abgleichstecker hat beim 2.5-16 den Aufdruck N und S.
Beim 2.5-16 EVO hat er zusätzlich noch den Audruck SP.

Im Einzelnen bedeuten:

N = Normalbenzin - 91ROZ/82,5 MOZ
S = Superbenzin - 95 ROZ/85 MOZ
SP = SuperPlus-Benzin - 98 ROZ/88 MOZ.

Hier noch die Bilder aus der Betriebsanleitung dazu:

Anleitung EZL 2.5-15_0002 (Mittel).jpg
Anleitung EZL 2.5-15_0004 (Groß) (Mittel).jpg
Zusatzanleitung EVO II_0004 (Mittel).jpg


LG Roland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
evoroli
Partner
Partner
 
Beiträge: 55
Bilder: 0
Registriert: 10. Jan 2012, 16:38
Wohnort: Im Zentrum der automobilen Welt
Autos: 190E 2.5-16 Evolution II - No. 6
z.Zt. W166 GLE 500

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon Henger » 5. Sep 2013, 20:51

Hallo Roland,

erstmal ein "Herzlich Willkommen" und vielen Dank für die Infos :danke

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon evoroli » 5. Sep 2013, 21:09

Hallo Fränk.

danke für das nette "WELCOME" :P .

Ich lese hier schon seit einiger Zeit gelegentlich mit und werde mich die nächsten Tage mal vorstellen. Ich denke daß ich einen der "ältesten" EVO II hier im Forum fahre, nämlich die No. 6.
Frühes MB-Entwicklungs-Werksfahrzeug und als Original auf dem René Staudt Bild zu sehen.

LG Roland
Benutzeravatar
evoroli
Partner
Partner
 
Beiträge: 55
Bilder: 0
Registriert: 10. Jan 2012, 16:38
Wohnort: Im Zentrum der automobilen Welt
Autos: 190E 2.5-16 Evolution II - No. 6
z.Zt. W166 GLE 500

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon shaq » 7. Sep 2013, 06:47

Hallo Roli und von mir auch ein Willkommen bei uns :)

Danke für erklärung Ich habe was verwechselt mit ECE Modelle wo empfohlen ist in S (bzw position 1) zu fahren mit 98er Benzin.

Ganz interessant ein Versuchfahrzeug zu besitzen,
hoffe wir lesen mehr bald!

MfG
Shaq
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: EZL Drehschalter

Beitragvon Kaes » 8. Sep 2013, 09:53

Wenn ich das richtig verstehe ist also noch Luft nach oben wenn ich mit den 2,5er 98-oktan tanke.

Sonst müsste man sich eine SP Position bauen...

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste