Seite 1 von 1

Klimaanlage geht aus

BeitragVerfasst: 25. Jun 2006, 15:14
von Dragon
Hallo,

Hab ein Problem mit der Klimaanlage. Sie ist frisch gefüllt und auf dichtheit geprüft. Sie macht zwar einwandfrei kalt aber manchmal geht sie einfach aus und bleibt auch aus, bis man entweder die Sicherung zieht oder den Motor aus macht und neu startet. Ist einfach zum Kotzen immer wieder anhalten zu müssen nur damit die Klima wieder geht. Also meiner Meinung nach müsste das ja am Klimarellais liegen ähnlich wie beim Überspannungsschutz. Hat jemand sonst ne Idee, oder n Trick wie man das Klimarelais instand setzen kann (nachlöten oder so)?? Preise wären auch nicht schlecht, Teilenummer: 0025451205. Sonnige Grüße Clemens

BeitragVerfasst: 25. Jun 2006, 19:03
von NullPositiv
ich wuerde auch sagen es liegt am klimarelais?
moeglichkeit 2: wenn die klimaanlage aus geht laeuft der luefter vorn in stellung 2.
das heisst druck in der anlege zu hoch und kompressor schaltet ab. natuerlich dann der luefter in stellung 2.
ich denke aber auch eher an das relais als ursache.

BeitragVerfasst: 26. Jun 2006, 12:27
von Dragon
Nein der Druck ist in Ordnung, wenn sie ausfällt geht Klimatechnisch nichts mehr, also der Lüfter läuft nicht. Hab gestern mal das Relais zerlegt und alle wichtigen Kontakte wie 87, 15, 31 Nachgelötet und seit dem ist sie immer an geblieben, bin aber auch erst 60km gefahren. Ich hoff mal das dadurch das Problem behoben ist.

BeitragVerfasst: 26. Jun 2006, 12:32
von NullPositiv
das sehe ich genau so wie du.

BeitragVerfasst: 19. Sep 2006, 20:46
von Dragon
Hey wollt nur mal berichten was es jetzt war mit der Klima: ein defekter Keilriemenspanner war schuld, der Kompressor rutschte immer durch, war aber akustisch nicht bemerkbar, bis es beim lenken immer auffälliger wurde (quietschen beim Lenken).
Im Klimakompressor ist ein Drehzahlsensor verbaut, das Steuergerät vergleicht diesen wert mit dem des Kurbelwellensensors wenn es eine Drehzahldifferenz von 30% feststellt dann stellt es die Klimaanlage ab bis zum nächsten Zündung aus und einschalten. Hab ich so aus ner WIS Anleitung für Klimadiagnose am W124 250Turbo gelesen ist aber bei unseren Fahrzeugen auch so.

BeitragVerfasst: 19. Sep 2006, 21:07
von Henger
Hi Clemens,

schön daß du den Fehler gefunden hast :D, noch besser daß du uns das Ergebnis mitteilst :thumbright:

Wer es nicht weiß, kann ganz schön auf dem Holzweg landen, was die Sache mit der Zündung an/aus anbelangt.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 19. Sep 2006, 21:45
von Dragon
ja na klar ist ja wichtig exotische Fehler mitzuteilen dafür gibts ja unter anderem das Forum. Also beim nächsten Klimaproblem ruhig mal die Keilriemenspannung beachten!