Zündspule mit mehr Leistung

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Zündspule mit mehr Leistung

Beitragvon db16v » 14. Mär 2014, 00:16

Hey.

Weiß zufällig jemend die Unterschiede zwischen den Zündspulen vom normalen 190er und die vom 16er?
Meine mal gelesen zu haben, das die vom 16er mehr Spannung bei hohen Drehzahlen aufbauen kann. Ist das ein so?
Und dann gibt es ja noch die "tuning" Zündspulen. Was ist da der Unterschied?
Bringen die noch mehr Zündleistung?
Und was passiert, wenn man einfach zwei Zündspulen parallel schaltet. Dann sollte man doch theoretisch bei hohen Drehzahlen auch mehr Zündspannung haben oder sehe ich das falsch?

:danke und Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Zündspule mit mehr Leistung

Beitragvon shaq » 14. Mär 2014, 11:54

Mehr Leistung bekommt man wenn man Fehlzündung vermeide. Es gibts kein Tuning ZS 8)

Passiert immer auf Hochdrehzahlen das eine oder sogar mehr Zündkerze kein Funk bekomme. Davon verliert ein Motor Leistung

Also 16v ZS ist so konzipiert das mit mehr wahrscheinlichkeit eine erfolgreiche Zündfunke realisiere ab 6000 U-min gegen normalle 190e und hier ist wichtig Ladezeit also Steuergerät kann beim hohe Touren start früher Zündspule zu laden (von Motorgrad abgesehen). Aber hat jeder ZSG (MSG) diese funktionalität nicht. Keine Ahnung wie EZL lädt. Kann sein auch das beim 16v Strom ist hoher deshalb kann Zündspule schneller aufgeladt werden aber auch durchgebrannt wenn nicht für das vorgesehen.

Deshalb sind Wasted SPark sehr gut (EFI) weil mit zwei Zündspulen hat man (theoretisch) doppel so viel Zeit zu laden, aber EZL mit 2 Zündspulen ist nicht so gute Idee weil EZL muß doppel so viel laden in selber Zeitfenster und oder EZL kaputt geht oder bekommt man keine Zündfunk auf Touren.

MfG
N.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Zündspule mit mehr Leistung

Beitragvon Nagilum » 16. Mär 2014, 22:00

db16v hat geschrieben:Und was passiert, wenn man einfach zwei Zündspulen parallel schaltet. Dann sollte man doch theoretisch bei hohen Drehzahlen auch mehr Zündspannung haben oder sehe ich das falsch?


Ja, du liegst total falsch. Wie bei Elektrizität üblich, musst du sie in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen (Potentialdifferenz von Anfang bis Ende).
Schaltest du sie parallel, erhöhst du den Zündstrom - also das gleiche Prinzip wie bei (Auto)batterien. 2 in Reihe und dir geht u.U. ein Teil der Elektrik flöten. ;)

http://www.flow-improver.de/shopdeutsch ... 850506.php <- Da gibt es z.B. ein Vierfachzündspule, die nicht mehr Power liefern, aber dafür mehr Zeit für die einzelnen Ladungen haben sollten.
Ich Im Katalog findet man aber auch Zubehör um 2 Zündspulen parallel zu schalten.

Solange du nicht mit einem aufgeladenen Motor o.ä. arbeitest, sehe ich aber keinen wirklichen Bedarf für soetwas.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste