Seite 1 von 1

Niveaudämpfer für die Evo's nicht mehr lieferbar

BeitragVerfasst: 4. Jan 2008, 15:53
von Maki
Hi Leute-
da ich ja darauf bedacht bin den techn. Zustand meines Wagens
zu verbessern wollte ich demnächt meine Niveaudämpfer komplett erneuern.
Das ist aber leider nicht mehr möglich.

Bei Mercedes selber sind nur noch die vorderen Dämpfer erhältlich -
die hinteren wurden durch andere ersetzt die aber leider nicht die gleiche Abstimmung haben da für die Evo's Spezielle Dämpfer angefertigt wurden.

Mercedes hat einfach die Dämpfer durch die vom 3 Stufenfahrwerk "ausgetauscht" - jedoch sind das nicht die gleichen !
Ich habe heute bei Sachs selber rumtelefoniert mit dem Resultat,
auch den denen nicht mehr erhältlich und auch keine Möglichkeit diese zu überholen oder nachfertigen zu lassen :(
Tja was nun ?

Ich will mir keine Dämpfer einbauen die hinten weicher ausgelegt sind !
Tja raus schmeissen will ich aber mein Fahrwerk auch nicht .

Hat sonst jemand noch ne Idee oder ne Adresse ?

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 4. Jan 2008, 16:58
von mbv8
Hallo und gutes neues an alle,

@ Maki

Dämpfer A 201 320 24 13 wurde ersetzt in A 201 320 13 13+

Befestigungsteile!

Diese Teilenummer(2013201313) ist nur in den EVO Modellen

verbaut, in sonst keinem anderen Wagen!

Zur Abstimmung der Dämpfer kann ich leider nix sagen.

Germersheim hat noch 25 Stück auf Lager zum Spottpreis

von 305 Euronen das Stück+ MWST.

Gruß TT

EVO-Dämpfer

BeitragVerfasst: 4. Jan 2008, 17:10
von Raggna
Hallo Maki,
in meinem 16V hatte ich auch EVO Dämpfer verbaut.
Damals hatten sie noch die orginal 129er Nummer.
Bitte schau mal in die Einführungsschrift vom EVO und such Dir die 129er Nummer raus.
Daher hatte ich die Nummer.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 4. Jan 2008, 17:51
von Chris Martens
moin zusammen,

in der Einführungsschrift zum EVO steht für Federbein hinten: 201 320 13 13
während das Drei-Stufen-Fahrwerk mit Stand 1985 für hinten das Federbein 201 320 08 13 vorsieht...

bis denn,
Christian

Dämpfer

BeitragVerfasst: 4. Jan 2008, 18:03
von Raggna
Hallo Chris,
leider habe ich meine Eiführungsschrift mal verliehen.....
Das war eine 129er Nummer 100pro, da verwette ich meinen A... drauf!
(EVOII)
Ich hatte damals nämlich Diskusionen mit Kollegen darüber, drum kann ich mich noch gut daran erinnern.
:)
Egal, es gibt sie noch vom 129er....
Nicht verzagen ...... Chris......
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 4. Jan 2008, 18:09
von Chris Martens
Tja Thomas,

dann bekomme ich halt Deinen Hintern. 8)

Meinst Du ich schreibe das aus der Erinnerung? Ich habe natürlich nachgesehen, das halte ich für legitim bzw. notwendig, wenn es um Teilenummern geht.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 4. Jan 2008, 18:14
von 16vau
Ich hab grad mal auf dem Federbein nachgeschaut, ich hab mir auch vor nem viertel Jahr mal neue besorgt

Nr. 201 320 13 13 Sachs Nr. 012 400 102 219

Bild
altes Teil

Bild
neues Teil

gruß Norbert

Niveau-Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 5. Jan 2008, 12:21
von Raggna
Hallo Chris,
klar hast Du die Nummern aus der Einführungsschrift.
Ich hatte mir eine Einführungsschrift Vorabversion 88/91 besorgt.
Da kann sich bei den späteren Auflagen noch was ändern.
(der Schwabe an sich, ist ein wegen Geiz, aus dem Land geworfener Schotte)
Es geht doch um den Ursprung der Dämpfer und die sind vom R129.
- der hat auch das FW verbaut......., also kann man Dämpfer vom R129 nehmen.
Das Problem wird sein welche,. und da muß man rechnen.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 5. Jan 2008, 16:49
von FinalBattle
Ebay Niveaudämpfer

Edit by Lude. Bitte lies dir das mal durch......Erstellen von Hyperlinks!

Danke FinalBattle!

BeitragVerfasst: 5. Jan 2008, 18:05
von Bertin2002
hatte der Evo 1 und der Evo 2 das gleiche Fahrwerk von der Abstimmung her?

Die Zahl auf dem Dämpfer ist die Härte oder wie ist das geregelt?

Gruß Bertin

BeitragVerfasst: 5. Jan 2008, 18:06
von Maki
@ FinalBattle : Das sind keine Dämpfer vom Evo !!!!
Man kann sehen das die Person keine Ahnung hat ( sorry ist aber so ) - da er schreibt das die Dämpfer bei allen gleich sind und das ist nicht der Fall !!

p.s. trotzdem danke fürs helfen FinalBattle

@mbv8 : Ja das problem ist das die Teile sich geändert ahben und Mercedes hat speziell für die Evo' eigene Abstimmungen gehabt - indem man andere Dämpfer nimmt ( auch wenn die dann nur bei den Evo eingesetzt werden ) hat man auch ne andere Abstimmung - oder was hat dann für einen Grund andere zu nehmen ?

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 12:47
von mbv8
@Maki

Hallo,
habe heute morgen eine Antwort von LC Reutlingen erhalten:

Der Kunde besitzt einen 201 036 EVO1 und hat nun Angst weil die
Teilenummer von 24 13 in 13 13 umgestellt wird, daß es sich um
eine andere Abstimmung der Dämpfer handelt.
Können sie dazu auch noch was sagen, weshalb die Dämpfer umgestellt wurden?
Vielen Dank im Vorraus
MfG Thomas Trifunovic


Bearbeitung
-----------


Hallo,
Lieferumfang A201 320 24 13 besteht aus dem Stoßdaempfer A 201 320 13 13und den einzelnen Befestigungsteilen.
Es handelt sich also um den gleichen Stoßdaempfer , nur muß nun der Stoßdaemfer/ Befestigungssatz einzeln bestellt werden .
Gruß Seemann

->Antwort an Kunde und Vorgang abschliessen

Gruß TT

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 14:14
von Maki
Bild

Was soll ich noch sagen - Wahnsinn - echt super von dir.
Endlich ne konkrete Aussage ... sprich ich kann also demnächst in ruhe alle Dämpfer wechseln Bild

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 14:20
von Nagilum
In der Tat mal 'ne echt brauchbare Aussage.
...ist heutzutage leider nichts selbstverständliches mehr. :(

Ob wir auch so eine Aussage zur Umstellung des Difföls bekommen können?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 14:27
von mbv8
@Nagi

ist schon lange passiert!!!

siehe hier:

Hallo,

es gibt 2 verschiedene Sorten Sperröl.

Im EPC steht, wenn man auf das Teller/Kegelrad geht,

die Teilenummer A 001 989 17 03 10 verwenden!

Diese Nummer ist der Ersatz für das "alte" Sperröl A000 583 09 04!

Im WIS steht bei allen Modellen mit ASD die Teilenummer

A 001 989 33 03 10 verwenden.

Beim A 001 989 17 03 10 kostet der Liter ca.17E beim

A 001 989 33 03 10 kostet der Liter ca.28E

Ich denke 3303 ist ein synthetisches Öl.

Gruß TT

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 14:47
von Nagilum
Ich meinte wo genau der Unterschied ist bzw. warum sie umgestellt wurden.
Ersatz meint ja ein anderes Öl, nicht nur eine neue Nummer, oder?

Und es bleiben 2 Teilenummern, der Ersatz aus dem WIS und das was im EPC steht.
Im Computerjargon heisst das Dateninsonsistenz (kann "tödlich" sein) ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 14:54
von Henger
Top Service von dir Thomas :thumbright: :kiss

Vielen Dank vom Frank

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 15:46
von mbv8
Nagilum hat geschrieben:Ich meinte wo genau der Unterschied ist bzw. warum sie umgestellt wurden.
Ersatz meint ja ein anderes Öl, nicht nur eine neue Nummer, oder?

Und es bleiben 2 Teilenummern, der Ersatz aus dem WIS und das was im EPC steht.
Im Computerjargon heisst das Dateninsonsistenz (kann "tödlich" sein) ;)

Gruß
- Nagi


Mercedes hat so gut wie keine Fahrzeuge mit Sperre, deswegen wurde

das Öl ewig lang mit der selben Teilenummer geführt!

Neuere und verbesserte Öle sind auch bei den Motorenölen an der

Tagesordnung. Siehe Castrolöle!!!

Beide Öle kann man ins Diff schütten:

MB 235.7 FE-Hypoidgetriebeöl 001 989 33 03 75W-85

MB 235.7 Universal-Hypoidgetriebeöl 001 989 17 03 85W-90

mehr kann ich leider dazu nicht sagen :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 9. Jan 2008, 15:57
von Senna
Klasse Service Thomas.

Übrigens war der Herr Seemann einmal mitarbeiter meiner Gruppe. hehe

Gruss Senna