brauche kurzes speerdifferential

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

brauche kurzes speerdifferential

Beitragvon silver-evo-racer » 8. Sep 2007, 21:43

hallo erstmal an alle hätte jemand von euch eventuell ein sperrdifferential ohne asd also manuell mit kurzer achsübersetzung zbs.4,zu irgendwas oder 5, zu irgendwas bitte wenn was vorhanben währe eine pn an mich danke euch erstmal
silver-evo-racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2007, 22:02
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon Henger » 8. Sep 2007, 23:01

Hallo,

frag mal bei Atec, Thorsten Stadler oder dem Markus Wüstefeld nach, da wirst du ganz sicher fündig.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon silver-evo-racer » 9. Sep 2007, 21:34

danke für dein tip henger
silver-evo-racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2007, 22:02
Wohnort: niedersachsen

welche übersetzung

Beitragvon lutibu » 11. Sep 2007, 18:10

hallo,

welche Übersetzung solls den haben?
3,07 3,27 3,46 3,64 3,67 ??

gruß
ms
lutibu
 
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mai 2006, 20:24
Wohnort: Bayern

Beitragvon hillracer » 11. Sep 2007, 20:29

hallo,
habe sämtliche Diffs mit 75% Sperre von 3,67 bis 5,22 oder einzelne Teller und Kegelräder von 3,27 bis 5,63. falls Intresse besteht per mail oder anrufen
info@wuestefeld-motorsport.de
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
hillracer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 74
Registriert: 21. Aug 2006, 14:43

Differentialsperre

Beitragvon Raggna » 12. Sep 2007, 22:52

Hallo zusammen,
oder Ihr fragt bei:
http://www.drexler-motorsport.de/
Da werden sie gebaut.
Gruß
R
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon hillracer » 13. Sep 2007, 08:21

Hallo,
meine sind alle aus der DTM, teilweise neu oder gebraucht . die wurden nicht bei Drexler gemacht.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
hillracer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 74
Registriert: 21. Aug 2006, 14:43

Beitragvon wien » 13. Sep 2007, 21:08

meine frage passt hier glaube ich ganz gut rein, hab die "Suche" schon ausgequetscht, aber mit wenig erfolg :(

kann ich das kürzere Diff des 2,3er in meinem 2,5er verbauen?
ich frage, wegen des ASD, gabs das in den 2,3ern auch schon?

lg Feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon 16vau » 13. Sep 2007, 21:49

Servus Feri,

ich hab zurzeit auch das Diff vom Evo 1 mit 3,27 er Übersetzung drin,
fährt sich gut, geht spürbar besser, aber das Drehzahlniveau ist halt insgesammt höher

Ich fuhr kürzlich mit 3 Personen besetzt und voll getankt bei Tacho 250 = laut Navi 239 km/h mit knapp über 7000 u/min in den Begrenzer, was ich vorher natürlich nicht erreicht hatte.

Mit der 3,07er kommt man oben nicht an die Höchstdrehzahl ran, da dem Motor vorher der Stoff ausgeht
Ich werde das Originale, wenn ichs überholt habe aber wieder einbauen

Beim Umbau hat fast alles gepasst, bis auf die Abdeckung aus Blech, über dem Antriebswellengelenk, die musste ich runterklopfen und die vom Evo draufklopfen, ist aber eine Arbeit von 2 Minuten

und ASD hat das Diff natürlich auch...

gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 952
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon wien » 13. Sep 2007, 21:56

also das Evo Diff passt, gut, und das 2,3er? gabs das mit ASD?
is natürlich eine Kostenfrage, denn wo komm ich an ein Evo Diff ran?

das mit der Endgeschwindigkeit is mir recht egal, da man das in Ö sowieso nicht ausfahren darf, bzw. auch nicht schafft..., solang er untenrum besser geht is meine Welt heile :wink:

dank dir auf jeden Fall Norbert

jetzt muss ich nur noch wissen ob ein 2,3er (also das mit 3,27) auch passt...
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Henger » 14. Sep 2007, 00:22

Servus Feri,

die 2.3-16V hatten ab Bj. 87 auch ein Diff in 3,27 mit ASD verbaut (bitte im Einzelfall prüfen, ob auch vorhanden) diese Diffs passen ohne weiteres auch in den 2.5-16V.
Auch passen verschiedene Diffs aus den 8V Modellen mit ASD, allerdings mit der Einschränkung, das man eventuell die Antriebswellenflansche wechseln muß, dieses ist allerdings kein großer Akt beim ausgebauten Differential :!:

Verbaust du ein Diff in 3,27 in deinem 2.5-16V (original 3,07) wird dein Tacho etwas voreilen (ca.15-20Kmh), es empfiehlt sich in diesem Fall, den Tacho eines 2.3-16V mit Kat oder Rüf zu verbauen, da das Signal für den Tacho am Getriebe abgenommen wird und somit durch die Veränderung der Hinterachse eine Manipulation ensteht.

Desweiteren für alle die auf der Suche nach dem Richtigen Diff für ihren 2.5-16V sind, im 2.6 -12V ist bei der Automatik Version mit ASD ein 3,07er Diff verbaut :wink:

Wie der Norbert(16vau) in seinem Post oben schon beschrieben hat, der 2,5-16V fährt sich alles in allem etwas agiler/flotter aber auch hochtouriger in der 3,27er Diff Version.........wer fährt schon immer auf Top Speed, zumal man sicher nicht langsamer wird, sondern eher nur schneller den Begrenzer erreicht 8)

Vorsicht ist beim Verbau von Diffs ohne ASD geboten :!: in diesen Fällen ist das ASD abzuklemmen und die Antriebswellen sind kürzer :!:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon wien » 14. Sep 2007, 00:26

Danke Fränk!

ich wußte auf dich ist Verlass :thumbright:

lg feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon 16V|Grune » 28. Dez 2007, 13:40

So jetzt hab ich auch mal ne frage!
Hab vor mir ein kürzeres diff einzubauen denke daran entweder I=3.67
oder I=3.92.
Was meint ihr? und wer hätte so ein diff?

mfg Grune
16V|Grune
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Bilder: 0
Registriert: 6. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Schorndorf
Autos: Evo 1

Beitragvon Maki » 28. Dez 2007, 14:06

Hi Jan,
das 3.92 ist definitiv zu kurz! Habe nochmal mit Dave darüber gesprochen - schon bei 200km/h hast du ein sehr hohes Drehzahlnievau (ca.7000U/min ) und das nervt ! Die Vmax liegt dann unter 230km/h ( bei 7700U/min)
Wenn schon dann das 3.67er ! Das ist ok
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon MetallMann » 28. Dez 2007, 14:25

Ja das denke ich auch.

Schau doch einfach bei dem 2,3er von der Nürburgringeröffnung, die hatten ein 4.08er Diff und eine Höchstgeschwindigkeit von 193!! Ein bisschen wenig.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon 16V|Grune » 2. Jan 2008, 19:14

Also nur 230km/h ist schon bissi wenig. Würde aber auf der rennstrecke theoretisch reichen! Hätte die möglichkeit mal das 3.92 einzubauen. Mal schauen wie sich das dann fährt.
Und wer ein 3,67 hat weiß keiner?
So ein diff mit sperre wäre doch auch nicht schlecht oder?
16V|Grune
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Bilder: 0
Registriert: 6. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Schorndorf
Autos: Evo 1

Beitragvon shaxm32 » 2. Jan 2008, 19:17

frag mal unser Forumsmitglied Hillracer (Markus Wüstenfeld) der kann dir da bestimmt helfen.


mfg
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon ibos16v » 2. Jan 2008, 19:38

Hy.an alle

Nur ne kurze info.

Bei mir selber ist das 3.67 Diff.verbaut.

Es ist ein unterschied wie Tag&Nacht,zum vergleich des Org.Diff.

Unten raus,geht gut, da kürzer übersetzt,mann muss früher schalten-früher schalten=weniger Verbrauch.

Endgeschwindigkeit laut Tacho ca.270km/h nach Navi=220km/h.



Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon 190er-Fighter » 2. Jan 2008, 20:11

wow das ist mal eine abweichung ... lässt du dein tachon nicht einstellen auf das diff?
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon shaxm32 » 2. Jan 2008, 20:17

ibos16v hat geschrieben:Hy.an alle
früher schalten-früher schalten=weniger Verbrauch.

Endgeschwindigkeit laut Tacho ca.270km/h nach Navi=220km/h.



Gruß ibo..



Ähh ich denke nicht dass du weniger verbrauch hast da du bei jeder Geschwindigkeit die du fährst angenommen 100km/h im 5.gang ne wesentlich höhere Drehzahl hast als mit nem längerem diff.

und den Tacho würde ich angleichen lassen das is ja heftig :shock:

mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Nächste

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste