Leistung ist nicht gleich Leistung

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

M113

Beitragvon Raggna » 17. Dez 2006, 16:59

Hallo Padi,
so ganz richtig ist das nicht.
Es macht kein Sinn die Zündung weiter vor zu drehen, wenn der Zündschwerpunkt schon bei ca. 6° nOT liegt.
Die Klopfneigung ist beim unaufgeladenen M113 ist gering -> Verdichtung!
-
Der C32 ist nicht mehr zu Tunen.
Da ist schon alles an der Grenze mit serienmäßigen 380PS.
Macht man mehr fliegt das Geraffel auseinander. Vmax ca. 290
-
@Lude
Ob ein M113 5,5 oder 4,3Liter hat sieht man von außen nicht.
Würdest Du auf 5,5Liter umrüsten sind angenehme 360PS drin.
- ohne große Änderungen.
Mit anderer KW (M117) und größerer Bohrung geht auch 5,8Liter.
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon padi » 17. Dez 2006, 22:31

Hallo Raggna!

Ja hatte mich falsch ausgedrückt!

und im Bezug auf den C32 Motor muss ich dich leider Korrigieren :)
390PS/490Nm sind standhaft abrufbar nur durch geänderte Kennfelder!

Hier noch die Demonstration:

C32 Video



gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Leistung ist nicht gleich Leistung

Beitragvon Raggna » 17. Dez 2006, 22:48

Hallo Padi,
man sollte nicht alles glauben was geschrieben wird.
In dem Bereich wird sehr übertrieben, gefakt, geschummelt, usw..
Was beweißt ein Tachovideo?
:lol:
Gruß
Th
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon Breity2.5-16 » 17. Dez 2006, 22:55

:popcorn jetzt wird es hier wieder lustig.
Padi ohne dir zu nahe treten zu wollen aber woher weist du das an diesem C32 Nur das Kennfeld geändert wurde und das er haltbar ist??? Er hat nur einmal beschleunigt aber wie lange hält der Motor?????? Kennst du das Auto oder einen ähnlichen c32???

Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon padi » 17. Dez 2006, 23:00

Ja natürlich is das kein beweis!bin ich eben nur grade drüber gestolpert!
hatte meinen Beweis für die Leistungsangabe jedoch schwarz auf weiß in Form eines Leistungsdiagramms bei dessen Messung ich dabei war...
Aber was solls ich glaube wir könnten diese diskussion noch ewig so weiter führen hehe :lol: :lol:

zurück zum thema.... :lol:



gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Nagilum » 18. Dez 2006, 00:20

Erm, den hätt ich gern in meinem w201 :D

Nettes Spassmaschinchen. Wie haltbar ist der so?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon padi » 18. Dez 2006, 09:29

Breity2.5-16 hat geschrieben::popcorn jetzt wird es hier wieder lustig.
Padi ohne dir zu nahe treten zu wollen aber woher weist du das an diesem C32 Nur das Kennfeld geändert wurde und das er haltbar ist??? Er hat nur einmal beschleunigt aber wie lange hält der Motor?????? Kennst du das Auto oder einen ähnlichen c32???

Gruß Breity


Hallo Breity!

Das video is aus nem Forum für 203er und dort beschreibt der typ das er diese "Tuningstufe" drin hat die ich oben beschrieben habet!ich habe die letzten Drei jahre bei der Firma gearbeitet die eben diesen Tuningkit anbietet und habe daher eben viele dieser Autos über fast meine komplette zeit dort verfolgt und es gab nie wirkliche ernsthafte Motorprobleme die als Folge des Tunings zustande kamen!Außerdem waren wir eben mit vielen dieser Fahrzeuge auf dem Leistungsprüfstand um die "wirkliche Leistung" zu ermitten!

Wollte hier auch in keinster weise jemanden angreifen das bitte nicht falsch verstehen!
@Raggna:Habe unsere kleine Diskussion immer eher als Wissensaustausch gesehn statt als Streit!Mir ist klar das man von einem "alten Hasen" wie dir warscheinlich sehr viel lernen kann und genau für diesen Austausch von Wissen ist dieses Forum ja gemacht!


in diesem Sinne

Freundliche Grüße padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Leistung ist nicht gleich Leistung

Beitragvon Raggna » 18. Dez 2006, 11:55

Hallo Padi,
in letzter Zeit betreue ich nur noch Motorrevisionen/Rep. + Neuaufbau.
Es ist immer wieder intressant welche Vorstellungen die Leute haben.
Stichwort Garantie:
Da meinen einige, sich ein Zwischenschaltkästchen sich reinbauen zu müssen und sie hätten Garantie.
Ich habe gute Kontakte zu den entsprechenden Sachverständigen die auch Datenstände auslesen, wenn das Auto inerhalb der Garantiezeit auseinanderfliegt.
Ganz dumm gelaufen letztens bei einen 270CDI mit Zusatkiste von Carlsson.
Das Auto ging mit dem ADAC zum nächsten Händler.
Befundfestlegung: Motorschaden durch Zusatzkiste..... bei einem Leasingauto.
Das konnte der Spezi voll bezahlen + Vermerk bei der Versicherung......
Nix auf der Naht..... nur noch Haftpflicht keine Leasing mehr ++++
Das gab voll ......
-
Ich sage doch auch nicht das es nicht geht.
Es funktioniert nicht wirklich zuverlässig.
Wozu das Risiko, wenn der C32 schon 280PS serienmäßig hat?
Immer wichtig beim Tuning: Wovon geht man aus?
10PS liegt innerhalb der Serienstreuung...
-
Beim C32 kann man die V-max rausmachen und obenraus etwas anfetten.
Das reicht für echte 295, wo ist jetzt der Unterschied zu DEM?
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon padi » 18. Dez 2006, 12:21

ja klar das hab ich ja nie bestritten-es gibt immer 2 seiten aber mir ist eben von dem motor nix bekannt!kann auch sein sie gehn in paar jahren alle hoch aber konnte es eben aus meiner erfahrung sagen!es ging ja ursprünglich nur um die frage nach der veränderung des kennfeldes und das haben wir ja glaube ich geklärt hehe! :lol:



gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Vorherige

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste