Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 6. Mär 2007, 18:46
von Chris Martens
moin Steffen,

die Abdeckung gibt es auch bei Chrymlers, ist ein Standardteil aus frühen 190er Zeiten:
A1020160380 ca. 7 Öre
und den Dichtring dazu A0179974748 ca. 2 Öre

kannst ja mal die Kosten beim Lothar erfragen und dann vergleichen. Würde mich mal interessieren, was der Lothar dafür nimmt.

Fränk, hattest Du Dir die Nummern letztes Jahr in Hann.Münden nicht aufgeschrieben?

Da kauft man Teile, nur um Euch zu zeigen, daß es auch anders geht (schön UND günstig, günstig und nicht so schön gibt es auch noch von Mercedes, die Nummern habe ich auch schon 1000fach gepostet) - aber nein, lieber die guten Teile aus Einzelfertigung nehmen, na schön... :roll:

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 6. Mär 2007, 19:19
von Henger
Moin Chris,

ja du hast mir in H-Münden eine Platte gezeigt, und nein ich hab mir die Nr. nicht aufgeschrieben.

Vielleicht solltest du ein Bild davon machen und das Ganze in den How-To Bereich Posten, dort ist es dann auch zu finden :wink:

Meine Empfehlung lautete im übrigen den Preis & Versand zu erfragen.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 6. Mär 2007, 21:48
von Chris Martens
moin zusammen,

hier mal ein paar Fotos von dem Teil:

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich mache mal folgenden Vorschlag: Ich spende demjenigen den Aludeckel samt Dichtring, der mir dafür ein paar ordentliche Fotos vom Einbau in den Sechzehnventiler macht, die man dann für einen schönen Bericht zum Thema "Wegfall Niveaupumpe" verwenden kann.

Na, ist das ein Angebot? Freiwillige vor :!:
Der einzige "Haken" ist der, daß ich das Teil ersteinmal finden muß, das muß irgendwo in der Garage liegen, also ist leider nichts mit morgen verschicken...

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 6. Mär 2007, 23:16
von Street-Racer89
Hy Christian

Der auf dem Bild ist der Originale von Mercedes oder wie???

Und wie wird er befestigt??

Dann schaue ich am Donnerstag in der Firma mal nach.......hab nicht gewust das es die gibt........

Ciao Steffen

BeitragVerfasst: 7. Mär 2007, 18:59
von Markus
Hallo Chris
So ein Verschluß ist natürlich die "schönste" Weise das Loch zu verschließen..

Habe bei mir auch die Pumpe ausgebaut, aber den Halter drin gelassen und von einem Bekannter der Werkzeugmacher ist einen Aludeckel anfertigen lassen, mit Dichtmasse und vier schrauben befestigt. Sieht auch gut aus...

Steffn warum nimmst du nicht das Angebot vom Chris an??? Muß ja sowieso gemacht werden...

Gruß aus dem Odenwald Markus

BeitragVerfasst: 7. Mär 2007, 19:52
von Breity2.5-16
Hallo Leute
Der Deckel den Chris hat passt nicht!!! Leider!
habe ich heute erst ausprobiert
Ich hatte das Teil auch schon ewig rumliegen und wollte es einbauen, heute probiert und siehe da, geht nicht weil der Kopf keine Vertiefung hat wie der m102 8v .


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 7. Mär 2007, 19:55
von Markus
Danke Breity!!!
Da werden wir es vielleicht doch so machen wie bei meinem...
Gruß Markus

BeitragVerfasst: 7. Mär 2007, 21:02
von Street-Racer89
Hey Breity

Jo danke für die Auskunft... :danke

Werde es dann wahrscheinlich auch so machen wie bei meinem Bruder..

Hat jemand ein Bild von dem Deckel von Atec ?? (Falls ja kann der jenige mir bitte eine e-mail schicken) Suche einen der Guut aussieht......

Das Angebot vom Christian wäre super gewsen.......

Ciao Steffen

BeitragVerfasst: 8. Mär 2007, 15:53
von Chris Martens
ups,

danke für die Aufschlauung, dann kann ich mir die Sucherei ja sparen! :)

Es gibt aber natürlich noch die Version viereckige Blechplatte vom M117, die paßt auf jeden Fall, habe ich selbst schon am Zwofünfer gemacht, sieht nur nicht sooo obertoll aus, wie der Aludeckel.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 10. Apr 2007, 13:06
von Markus
Hey Leute

Das mit dem Deckel hat sich erledigt, habe aus Aluriffelblech was gebaut, poliert und kann sich meiner meinung nach auch sehen lassen!!! Bilder davon folgen noch!

Der Umbau ansich hängt im moment, dank Mercedes!!!

Die Freigabe für dem Umbau (will unser Tüv zum Eintragen haben) lässt noch auf sich warten...
Erst haben die gemeint es dauert 2 Stunden, dann ca. 2 Wochen und jetzt sind wir schon fast bei 2 Monaten....

Ansonsten sind wir soweit durch, fehlt nur noch die K-Pumpe!

E-Fensterheber sind auch drin, jetzt die Frage:
Hat zufällig noch jemand einen Motor für hinten rechts???

Gruß Markus und Street-Racer89

BeitragVerfasst: 10. Apr 2007, 14:12
von Evo-Levo
Um den Deckel von DC verbauen zu können müßte die Nase die die Pumpe antreibt und welche am der NOWE verbaut ist abgeschraubt werden , weil diese Nase den Deckel berührt. Ich habe das Teil auch jedoch liegt es bei mir im Handschuhfach. Die Arbeit die Nowe auszubauen war mir zu groß also habe ich die Platte vom Hydropumpe genommen und ein Aluteil drehen lassen was in die öffnung paßt und diese zuschweißen lassen. Dann wieder angebaut sollte fürs erste tun.

Gruß Evo-Levo

BeitragVerfasst: 30. Apr 2007, 21:52
von Markus
So Leute
Nach einigen Telefonaten ist es soweit:
ende der Woche geht es erst nach Eberbachzum Tüv Motor usw. Eintragen und dann nächste Woche nach Stuttgart zun der Firma Wurm, um die E2 einstufung zu bekommen!!!

Das war vielleicht ein Akt, Der Tüv wollte erst nicht ohne ein paar unterlagen von Wurm, und die wollten uns nichts geben, weil von dem Spenderfahrzeug keine Papiere mehr vorhanden sind.

Jetzt haben wir uns so geeinigt, das erst der Motor so Eingetragen wird wir er damals vom Band lief und Bei Wurm dann der rest geschied...

Hoffe es geht alles Gut....

Gruß Markus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 10:11
von Markus
Der neuste Stang der Dinge:

Es gibt seit heute morgen ca. 8.45 Uhr einen MB 190 2,3-16 mehr auf Deutschlands Strassen!!!!

Die Eintragung war überhaupt kein Problem, haben auch gleich das Raid Sportlenkrad und die Motorhauben verlängerung mit machen lassen....

Schöne Grüße Markus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 14:17
von LUDE
Da kann ich nur sagen Respekt!

Und Gratulation zu dem erfolgreichen Umbau!

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 18:34
von Street-Racer89
Hey

Jo jetzt ist alles fertig und bereit für Hockenheim.....

Danke Lude..

Ciao Steffen

BeitragVerfasst: 5. Mai 2007, 11:10
von Breity2.5-16
Herzlichen Glückwunsch :wav:


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 5. Mai 2007, 19:14
von Rouven036
glückwunsch zum erfolgreichen abschluss!

BeitragVerfasst: 1. Jan 2008, 23:55
von Seko76
Glückwunsch,
wo sind bilder!

BeitragVerfasst: 2. Jan 2008, 01:41
von Henger
dilema01 hat geschrieben:Glückwunsch,
wo sind bilder!


Ähmm...der Thread hat auch eine Seite 1 :roll: dort findest du Bilder.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 5. Jan 2008, 18:08
von Street-Racer89
jop..bilder sind auf Seite 1... :D



Bild