Seite 5 von 6

BeitragVerfasst: 8. Okt 2008, 15:20
von NullPositiv
sagt mal bei ebay gibts nur saettel fuer eine seite?
ist aber ein bischen **nicht besonders intelligent** oder?

BeitragVerfasst: 8. Okt 2008, 16:56
von karino
Passen die nun in den 16v?

BeitragVerfasst: 8. Okt 2008, 19:44
von Rouven036
lass es bleiben, die sättel sehen nach 215 und 220er aus und nicht vom 129er (die achstechnisch und von den scheiben her passen würden). wenn ein anbieter schon technisch seine teile nicht zuordnen kann ärgerst dich nachher nur rum.
unqualifizierte anbieter sollte mann nicht noch unterstützen.....

BeitragVerfasst: 11. Okt 2008, 20:44
von Stefan
Hallo,

ich könnte euch eine Bremsanlage vom E420 W210 anbieten um eure Bremsleistung relativ günstig zu erhöhen. Wen Interesse besteht führe ich gerne mehr Informationen an.

Grüsse

Stefan

BeitragVerfasst: 11. Okt 2008, 21:12
von NullPositiv
nein E420 ist nicht so passend weil die entlueftungsnippel an der falschen stelle sitzen.
beim W210 sitz der bremssattel vor dem achsschenkel.
bei unserem W201 dahinter.
wenn man was umbaut sollte die position des bremssattels gleich sein.

BeitragVerfasst: 12. Okt 2008, 01:00
von MetallMann
könnte man dann nicht einfach die sättel auf der anderen seite einbauen?
also links nach rechts und umgekehrt.

BeitragVerfasst: 12. Okt 2008, 01:39
von NullPositiv
diese problematik hatten wir schon einmal erlaeutert.
die kolben in den bremssaetteln sind unterschiedlich gross.
meistens 38 und 42 mm.
damit soll erreicht werden das die bremskloetze sich gleichmaessig abnutzen.
die kolben sind in fahrtrichtung so angeordnet das erst der 38 und dann der 42er af dem bremsklotz einwirkt.
also einfach die saettel verdreht anbauen ist FUSCH.
ausserdem gibt es genug andere bremssaettel die groesser sind und die richtige anordnung haben...
also warum dann etwas unpassendes einbauen wenns was passendes gibt?

BeitragVerfasst: 12. Okt 2008, 01:41
von MetallMann
das die kolben unterschiedlich groß sind wusste ich nicht.

25mm oder 22mm?

BeitragVerfasst: 16. Okt 2008, 22:15
von solli
Hallo zusammen,
ich hab da noch ne Frage: Können die 25mm starken Bremsscheiben mit "flacheren" Belägen auch mit der 300TE 24V Bremse genutzt werden anstatt der originalen 22mm starken Scheiben?
Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, wären das dann die original Beläge vom 320E ? Die Zimmermann Scheiben gibt es leider nur in 295x25mm.

Gruss
Jan

BeitragVerfasst: 16. Okt 2008, 22:22
von MetallMann
Die 25mm Scheiben haben andere Sättel, das heißt die 25mm Scheibe passt nicht in den Sattel der zu der 22mm Scheibe gehört. In wie fern die Beläge anders sind weiß ich nicht.

BeitragVerfasst: 17. Okt 2008, 00:26
von NullPositiv
die belaege sind alle gleich.
nur der spalt zwischen den bremssaetteln ist groesser, breiter damit die bremsscheiben zwischen passen.

BeitragVerfasst: 17. Okt 2008, 10:46
von solli
hm, also bei ATE gibts für den 320 (ab95 glaube ich) sowohl die 25er Scheibe als auch die 22er Scheibe und 2 verschieden Dicke Belagsätze. Beim 300 E 24V (bis 92 oder 93) ist nur die Variante mit den 22er Scheiben angegeben.
Dann werden wohl die 300 24V Scheiben auch auf die 320er Bremse passen aber nicht umgekehrt.
Schade eigentlich, trotzdem vielen Dank für Eure Infos

Gruss
Jan

BeitragVerfasst: 17. Okt 2008, 14:53
von Nagilum
Die 22mm Scheiben passen - theoretisch - auch auf die E320 Bremse, die 25mm Scheiben sind aber nicht für die E300-24V Bremssättel vorgesehen.
Soweit ich weiss, muss man den Sattel aber für die 22mm Scheiben bearbeiten, das passt so wohl auch nicht.

Bei der E320 Bremse braucht man für die 22mm Scheiben aber wohl auch andere Bremsbeläge, Teilenummer hab ich aber nicht mehr.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 17. Okt 2008, 15:48
von Henger
Hier noch der Link zum Einbau-Thread den der Flo mal erstellt hat :wink: :

http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=2475

Damit man alles auf einen Blick hat 8) .

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 21:09
von korl@2.5-16v
Hallo

Hab mir ja vor 3 Monaten ne Bremsanlage vom W124-320e gekauft!!
Wollte sie heut einbauen und die von meiner Werkstatt bestellten Bremsklötze haben nicht gepasst!!Scheiben hab ich vom DuW bestellt für 320e!!Durchmesser 294/25Dick!!Blos die Klötze,wo die Firma uns heute geschickt hat,hatten oben nen leichten Radius und die alten wo bei dem Paket dabei waren sind fast Viereckig!!Jetzt meinte mein Schwiegervater dem die Werkstatt gehört es sind die Bremssättel vom w123!!Kann doch aber nicht sein oder?Die hatten ja netmal so große Scheiben drin!!Hab halt gesehen das beim w124 hinten die Bremsklötze Viereckig waren!!Aber kein Modell vom w124 hatte hinten 294er Scheiben drin!!Kann das sein das ich die Sättel für hinten bekommen hab!?Weiß net was ich machen soll!!Muss mir morgen die Sache nochmal anschauen!!Auf alle Fälle,die alten Scheiben wo auch im Paket dabei waren,hatten die gleichen Maße wie die Zimmermann jetzt vom 320e!!

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 21:16
von Rouven036
stell doch mal bilder davon ein, dann lässt sich die sache sicher besser aufklären. wenn es 4 kolben sättel sind, kommen sie definitiv nicht vom 123er und auch die scheiben wären über 123er mass...

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 21:25
von korl@2.5-16v
es sind 4 Kolben Bremssättel!!Mach heute noch Bilder davon und stell sie rein!!So in ner Stunde sind sie on!!Hoff dann kann mann mehr sagen!!Hab sie halt schon Lackiert!!Aber man wirds schon erkennen!!

MFG

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 21:48
von korl@2.5-16v
hier mal links die dabei waren,rechts die neuen,die auch in die Sättel passen!!
Dicke der Klötze 15mm


[img][img]http://img297.imageshack.us/img297/1557/img1772qp1.th.jpg[/img][/img]

Bild

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 21:54
von Rouven036
hast du ne teile nummer von den neuen? ich meine die nicht gepasst haben.

btw:das sind vordere 124er sättel (was man von den bilder her sagen kann)

BeitragVerfasst: 16. Jan 2009, 22:02
von Henger
Hi korl,

ich verstehe das Problem nicht ganz.
Was passt denn nun nicht, die Sättel oder die Bremsbeläge?
Die Sättel sehen passend aus, bei den Belägen, kann man ja hier im Thread schon lesen, das es da Zuordnungspropleme geben kann (Dicke oder Dünne Ausführung).

Gruß Fränk