Seite 1 von 1

alternativer Motor

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 10:43
von Kleepertreiber
C55 V8

Geht dann zumindest geradeaus furchtbar gut 8)

CU
Andreas

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 11:05
von LUDE
Der geht auch bestimmt gut in den Kurven, man darf den Motor eben nicht in den Motorrraum sondern so richtung Rückbank einbauen!
Mittelmotor-mäsig!

Also ich find den Motor genial!!

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 11:19
von Henger
Uiii der hat was :shock: :shock: wenn man den noch hinten mit anbauen könnte wäre das schon eine coole Sache :mrgreen:

Kann den Leistung Sünde sein...kann man jemals genug Leistung haben, nicht daß ich diesbezüglich ein Junkie wäre...mir gehts höchstens um die Reseven beim Überholen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 11:54
von db16v
Der geht bestimmt auch gut, wenn der vorne drin sitzt.
Vielleicht bisschen was in Kofferraum packen.
Oder doch nicht. Sieht bestimmt geil aus,
wenn man bei 200 noch schwarze streifen auf die autobahn legt.
Das wäre der Motor für meinen Pick Up. 8)
Son bisschen zum Cruisen. :oops:
:D
MFG Thomas will haben.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 11:57
von LUDE
Da würde ich leiebr nen E500 motor aus dem 124-Programm nehmen!
Das ist doch Standesgemäßer und 326PS sind auch nicht schlecht.
Dazu noch die Hinterachse vom SL500 (b.z.w. das Diff vom SL500 )
Ich meine natürlich den R129!

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 12:04
von jensl
Hey jungs, soll das etwa heißen das ihr mit euren maschinen nicht zufrieden seid :hau :nixwiss , ihr träumt ja ganz schön herum aber ok. träumen ist erlaubt :@g

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 12:05
von db16v
Dann schlachte ich den SL von meinem Bruder.
Der bekommt dann den 2,3er Motor.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 12:49
von LUDE
Nene
wenn dan der V8 von dem 560SEC der hat wenigstens auch 16V

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 13:06
von Breity2.5-16
Also der 55 motor ist schon geil bin den mal im slk und ner c klasse gefahren. Egal welche Drehzahl du hast das Teil ist immer voll da wenn du es willst. Kann vor Kraft kaum gehen würde ich sagen.


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 13:15
von db16v
Der Kompressor geht aber ne ganze ecke besser.
Und der E60 W210 geht auch sehr gut.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 13:16
von Breity2.5-16
Ja aber für einen Sauger ist er nicht schlecht.




Gruß Breity

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 17:07
von kein16v
db16v hat geschrieben:Dann schlachte ich den SL von meinem Bruder.
Der bekommt dann den 2,3er Motor.

Ääähm ja, ..... neeeeeeeeee, der Bild bleibt wo er ist :evil: .

Und hier noch für die 16v Fans ein 16v Rekordfahrzeug im neuen Mercedes Museum. Ich war vorgestern dort und mußte dabei an euch denken (der Wagen hängt dort an der Wand) :? :
Bild

Gruß, Steff!

PS: Thomas, ich hab dir noch ne Mail geschrieben :wink:

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 20:13
von Nagilum
Hmm evtl. sollte ich mir doch keinen 16V kaufen sondern den in meinem verbauen...

Fräääänk ich komme! :P

Zur tatsächlichen Leistung kann ich nix sagen, aber mit Kompressor geht der tierisch ab. :crazy

Ich wollt innerorts nur kurz jemanden überholen und war auf einmal bei 90 km/h. Gottlob war keine Blitze da. :lol:

Gruß
- Christof

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006, 20:18
von 190E 2.3-16
Ja, der Motor könnte meinem Papa seinem Sohn auch gefallen...

M113 E55

BeitragVerfasst: 19. Dez 2006, 13:31
von Raggna
Hallo zusammen,
da habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Der Motot ist leichter wie ein M103 und noch recht schmal/flach.
Leistung ist reichlich vorhanden und noch etwas steigerbar.
Der M119 ist zu breit und zu schwer.....und durch den 4VKopf wandert der Schwerpunkt nach oben. :(
Getriebe addaptieren geht beim M113 auch......
Lustig wird das ohne Flügel oberhalb von 260.
Da wird einem anders!
Mit 16V Verspoilerung müßte das gehen, ohne bekommt man nassgeschwitzte Beifahrer.
Siehe weiter oben beim Nardo-Fz, das war auftriebsneutral.
Gruß
R