Seite 1 von 2

Umbau 2.3 auf 16V Optik

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 00:18
von Flimserstein
Hallo Freunde

Habe folgende Anfrage: Kann ich an meinen normalen 190E 2.3 Bj.1991 ohne weiteres die 16V Stossfänger,Schweller und Beplankungen ab Mopf anbauen? Besonders die Heckstossstange ist mir ein Rätsel.Vorne und Seite Sehe ich kein Problem.Es wäre nett wenn ihr mich nicht dazu auffordert einen 16V zu kaufen. Ein vergleichbarer 16V wäre schlichtweg unbezahlbar.

Gruss Heiko

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 00:49
von Henger
Hallo Heiko,

willkommen im 16V Forum :D
Der von dir angesprochene Umbau ist sicher kein Problem, da er schon oft vollzogen wurde.
Wobei ich sicherlich für diesen Fall nicht der richtige Ansprechpartner bin :roll:

Benötigen wirst du auf alle Fälle, jede Menge Clipse und Klammern die auch nicht mehr wirklich günstig sind.

Anscheinend hat dein 190E 2.3-8V einen besonderen Zustand, zumindest weckt dein letzter Satz die Neugierde in mir....stell deinen Wagen doch einfach mal vor im Forum.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 01:16
von LUDE
Also die Montage sollte kein Problem sein. Habe das auch noch nicht gemacht, aber bis auf die Radläufe sollte da alles passen! Die Kotflügel vom 16v haben Löcher um die Radläufe anschrauben zu können. Der Heckspoiler ist auch geschraubt.

Ich nehme mal an dein 2,3 8V ist in einem Neuwertigen zustand!
Da es von solchen Wagen nicht mehr viele in einem sochen Zustand gibt, würde ich da keine Löcher reinbohren.
Sondern mir lieber.....genau nen kompletten 16V kaufen.

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 03:48
von Nagilum
"Typ: 190E 2.3 AMG"
Du wirst doch wohl nicht einen der ganz seltenen 2,3 Liter AMG mit 160 PS haben, oder doch?
Sollte dem so sein, wäre es schade den Wagen zu verändern, die sind scheinbar noch weit seltener als unsere 16V, zumindest sieht und hört man nichts von den Wagen/Besitzern.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 07:09
von 190er-Fighter
Nagi wenn sein auto bj. 91 ist, dann ist es kein original 2.3 amg

MfG

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 09:39
von JO190E3.2L24V
LUDE hat geschrieben:Also die Montage sollte kein Problem sein. Habe das auch noch nicht gemacht, aber bis auf die Radläufe sollte da alles passen! Die Kotflügel vom 16v haben Löcher um die Radläufe anschrauben zu können. Der Heckspoiler ist auch geschraubt.

Ich nehme mal an dein 2,3 8V ist in einem Neuwertigen zustand!
Da es von solchen Wagen nicht mehr viele in einem sochen Zustand gibt, würde ich da keine Löcher reinbohren.
Sondern mir lieber.....genau nen kompletten 16V kaufen.



Hai

Warum muß mal Löscher Bohren??????

Gut, für den Heckspoiler, aber wenn mann das vernüftig macht mit der richtigen Vorsorge gegen Rost, sehe ich da kein Problem.

Wenn du jetzt meinst für die Verbreiterungen, mußt du Löscher bohren, hast du Recht. Aber in der heutigen Zeit der Befestigungstechnik, würde ich die nicht original, mit den Schrauben festmachen sondern Kleben.

Und wir beide wissen ja beide, das das Blech unter den Verbreiterungen sehr anfällig für Rost ist. Besonders die hintern. Das ist durch kleben ganz einfach und sauber zu umgehen.

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 12:31
von M.K.
Für die Anbringung des Heckspoilers besser bei ebay einen ganzen Deckel mit Spoiler ersteigern - die Deckel sind nämlich durch zusätzliche Verstrebungen verstärkt-damit das auch hält!

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:19
von Flimserstein
Ich dachte erst mal nur an Stossstange Schweller und Beplankung.Teilepreise kein Problem.Bin vom Stern nur kann mir keiner meiner Kollegen eine zuverlässige Aussage über die Kompatibilität der Heckstossstange machen.Ich habe leider keine 15.000Euro für nen gescheiten 2.5-16. Wenn ich die hätte würde ich diesen Aufwand nicht betreiben. Wegen Heckspoiler dachte ich an kplt Heckdeckel.Radläufe würde ich wenn mit 3m Zierleisten Klebestreifen befestigen.Danke für Antworten.Es ist kein original 2.3-8 AMG sondern ein Umbau wir haben vor drei Jahren den Kopf gewechselt weil wir gerade dabei waren den Motor zu revidieren.Sind nicht ganz 160PS aber er reicht mir und wie gesagt den Wagen kann ich ohne Probleme fahren.Nen 16er würde ich eh nur treten da er mir viel Spass macht und ich ihn auch das ganze Jahr über bewegen müsste.Halte nix von Winterpause.Bei einer jahres Fahrleistung >20TKM ist ein 16er auch zu Schade.Gerade bei dem Anschaffungspreis.

Gruss Heiko

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:31
von Nagilum
Du brauchst sicher keine 15.000 für einen 2.5-16. Mit der Hälfte sollte man was gutes bekommen und dann vielleicht noch etwas auf Reserve.

Nunja, für mich hat sowas dann immer etwas von 'ner Mogelpackung, es ist nicht drin wonach es aussieht, aber jedem das Seine.

Ach und den Spoiler (von mir aus auch kplt Heckdeckel) nicht vergessen, ohne diesen ist der restliche umbau aufgrund des erhöhten Auftriebes an der HA nicht zulässig.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:37
von Flimserstein
Es wäre Traumhaft für 7500Euro folgendes zu bekommen: 190E 2.5-16 Bj 91 Erste Hand Schiebedach E-Fenster 4-Fach 100.000Km max Scheckheft gepflegt bei MB in Blauschwarz metallic 199 mit Teilleder Sitzen und 4 Kopfstützen.Um bei etwas vergleichbarem zu bleiben. Weil mein Fzg habe ich mit obiger Ausstattung für 1500Euro aus erster Hand gekauft.Mit 102.000KM Ach Automatik würde ich auch Fahren da ich es momentan auch tue.Obwohl ich passionierter Schalter bin.

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:42
von Nagilum
Ich halte die Preisvorstellung für realistisch und würde mal sagen: Wer suchet der findet.
Es werden immer wieder Fahrzeuge angeboten, auch welche die dort ungefähr rein passen.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:47
von Flimserstein
Ich schau schon seit zwei Jahren regelmässig fast Täglich in Mobile etc. da werden Teilweise normale 16er mit 170.000km für 14.000Euro geboten. Für 7500 rum haben die zwischen 130.000 und 200.000 Km auf der Uhr und ich fahr doch nicht mit ausgelutschten Möhre rum.Ich nutze solche Fahrzeuge in vollem Umfang wenn es die Vekehrsverhältnisse zulassen.Will mich dann auch zu tausend Prozent auf den Wagen verlassen können.

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:50
von Flimserstein

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:55
von wildgen
Nachfragen kann nicht schaden.

http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail. ... e=3&row=12

S'Gr Uwe

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 13:58
von Nagilum
170.000km für 14.000Euro geboten
...und werden dafür sicher nicht den Besitzer wechseln, das ist utopisch.
Ich habe einen 16er mit ~96.000km für unter 7.000 Euro gekauft,
dafür musste ich zwar nach Dänemark und habe weder Schiebedach noch 4x elFh, doch volleder und 'ne Klima...

A) Mal besser hinschauen...
B) Schau mal ins Forum, hier werden hin und wieder auch Wagen angeboten. Stehen nicht sogar gerade welche zum verkauf?

Und für einen normalen 16er mit 200.000 auf der Uhr zahlt kein Mensch 7.500 Euro, nicht heute und auch nicht in den nächsten Jahren.

Btw. ich habe ca. 1-2 Monate nach ernsthaftem Kaufinteresse gesucht bis ich ihn gefunden habe.

Gruß
- Nagi

PS: Zwischen 8 und 10k Euro sollte man allerdings schon haben um etwas Reserve zu haben, Autos (auch oder gerade 16er) haben fast immer was... ;)

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 14:00
von Nagilum
Du solltest den ein oder anderen mal anschreiben und versuchen am Preis zu drehen.
Wie gesagt, was die Leute sich da vorstellen ist utopisch. 13k Euro für einen 16V mit 170.000km.
Das ist kein Evo...

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 14:01
von Henger
wildgen hat geschrieben:Nachfragen kann nicht schaden.

http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail. ... e=3&row=12

S'Gr Uwe


Den sollte man sich mal anschauen, gutes Angebot.


Fränk

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 14:06
von Flimserstein
Das dachte ich mir auch dass das utopisch ist.Und da ich im moment nur Kohle für nen Umbau habe brauch ich mir gar nicht erst irgendwelche anzusehen ich habe ja eingangs erwähnt dass nur der Umbau in Frage kommt.

Gruss

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 14:12
von LUDE
JO190E3.2L24V hat geschrieben:
LUDE hat geschrieben:Also die Montage sollte kein Problem sein. Habe das auch noch nicht gemacht, aber bis auf die Radläufe sollte da alles passen! Die Kotflügel vom 16v haben Löcher um die Radläufe anschrauben zu können. Der Heckspoiler ist auch geschraubt.

Ich nehme mal an dein 2,3 8V ist in einem Neuwertigen zustand!
Da es von solchen Wagen nicht mehr viele in einem sochen Zustand gibt, würde ich da keine Löcher reinbohren.
Sondern mir lieber.....genau nen kompletten 16V kaufen.



Hai

Warum muß mal Löscher Bohren??????

Gut, für den Heckspoiler, aber wenn mann das vernüftig macht mit der richtigen Vorsorge gegen Rost, sehe ich da kein Problem.

Wenn du jetzt meinst für die Verbreiterungen, mußt du Löscher bohren, hast du Recht. Aber in der heutigen Zeit der Befestigungstechnik, würde ich die nicht original, mit den Schrauben festmachen sondern Kleben.

Und wir beide wissen ja beide, das das Blech unter den Verbreiterungen sehr anfällig für Rost ist. Besonders die hintern. Das ist durch kleben ganz einfach und sauber zu umgehen.


Wie sind die Radläufe original verbaut?

-RICHTIG- Sie sind verschraubt! Und durch was?

-WIEDER RICHTIG- Durch Löcher!

-NOCHMAL RICHTIG- Man kann sie auch Kleben! Wer es original machen will schraubt!

Es gibt sogar Leute die benutzen SPAX-Schrauben um ihre nachträglich angebrachte Verspoilerung zu montieren, diese werden dann noch schön überlackiert. Macht schon was her so ein lackierter Kreuzschlitz!
Der Vorteil: Durch den Lack hat man nen prima Rostschutz!

-ALLES KLAR?- -DANKE-

BeitragVerfasst: 23. Jun 2007, 14:17
von Flimserstein
Da ich im Umgang mit dem EPC geschickt bin und auf alle teile je nach Rabattgruppe Prozent zwischen 10 und 45% bekomme bin auch auf Baumarktlösungen wie von Lude vorgeschlagen nicht angewiesen.Spass kostet halt und der mit dem Stern ist es mir Wert