Seite 1 von 2

Diffwechsel

BeitragVerfasst: 10. Okt 2007, 21:33
von LUDE
Hallo Leute,

am Montag haben wir bei Fränk nen schnellen Diffwechsel gemacht.
Ich bekam aus Daves Wagen sein 3,27er Diff und Dave, der extra für diese Aktion von Hückeswagen in die Westpfalz kam, bekam mein 3,07er.

Mein Wagen war bei 6500u/min im vierten Gang (Automatik!!) bei 245km/h ( laut Tacho! ). Daves Wagen war immer so schnell im Begrenzer, meinte er.

Also traf man sich zum tauschen bei Fränk, der auch gleich Verstärkung mitbrachte. Seinen Kumpel und Schrauberkollege Minne. Der schon bei Makis Umschweiss-Aktion mit von der Partie war.

Es ging alles Ruck Zuck über Fränks Bühne. Fraänk,Dave und Minne machten sich über die Diffs her und ich mich über die Tachos.
Damit das übersetzungsverhältnis von Tacho und Diff stimmt wurden die Tachos gleich mit getauscht. Dabei konnte ich auch gleich mein neues Airbag-Lenkrad verbauen! Was besonders gut ist, ist die Tatsache das sowohl Dave als auch ich nen Automatik fahren. Also sind die auf dem Tacho eingezeichneten Schaltpunkte gleich!

un mal ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Mein Wagen lief vorher im dritten Gang bis 170km/h mit dem 3,27er Diff ist er schon bei 160km/h kurz vor 7000u/min. Der Wagen zieht deutlich beser als zuvor. Ich bin froh das ich mich für das kürzere Diff entschieden habe!
Dave`s Wagen läuft jetzt auch nicht mehr so schnell in den Begrenzer!

BeitragVerfasst: 10. Okt 2007, 22:54
von NullPositiv
aber lude bei 6500 und einer uebersetzung im getriebe von 1 und einer achsuebersetung von 1:3,27 faehrst du nie 245.
ich sag mal 220 oder 225...

BeitragVerfasst: 10. Okt 2007, 22:55
von NullPositiv
der 2.3er gefaellt mir mal richtig gut.
die felgen habe ich ab nachsten fruehjahr auch drauf...

BeitragVerfasst: 10. Okt 2007, 23:02
von shaxm32
@NP Lude sagte ja auch das es Tachowerte sind.


Aber freut mich für dich christoph dass du endlich das kurze diff hast und alles so gut klappte! Den Fränk kann man wohl für jede schrauber schandtat haben :lol: :lol: find ich echt klasse wie ihr das gemeinsam durchgezogen habt!!!!

@Dave ein richtig hübschen 2,3er hast du!!!!



mfg Roman

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 00:07
von MetallMann
Nee Nee, der Lude sprach noch von seinem 3,07er Diff! Da die 245.

Der 2,3er sieht spitze aus!!!

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 13:33
von Rouven036
so soll das sein jungs! tolle schraubergemeinschaft und sehr schöner 2,3 16 von dave!

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 14:29
von Nagilum
Hab den 2,3er von Dave in Nürburg vor Ort angesehen... der sieht wirklich so gut aus wie auf den Bildern.
Ein Traum wenn man sich meinem Lack ansieht!

Nunja, beim Handschalter sind bei 6.500rpm ca. 235-240 km/h drin. Da die Automatik aber etwas schlupf haben (sollen), wirst du wohl bei ca. 230-235 gelegen haben.
Aber mal ehrlich: Wie oft hat man schon die Gelegenheit auch "nur" mit 230 frei über die Bahn zu brettern?
Ich jedenfalls sehr selten.

Wo ich deinen Tacho so sehe: ich muss meinen auch noch rausholen und eine Birne umsetzen, hab sie beim Tachowellentausch damals ein Loch zu weit rechts eingesetzt... :roll:

Wie habt ihr das eigendlich mit den Kilometerständen gemacht? Die habt ihr doch sicher behalten wollen.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 15:42
von Chris Martens
Christof,

komm einfach rüber, hier gibt es spiegelglatte, dreispurige und grade (oder leicht geschwungene) Pisten ohne Tempolimit und mit überschaubarem Verkehrsaufkommen.

Magdeburg - Bärlin kann man meist so durchtreten. :D
Neulich Berlin - Ulm - Berlin gefahren, das ist im Osten einfach ein Traum. Die A6/A7 kann man natürlich vergessen...

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 15:58
von NullPositiv
magdeburg-berlin zehlendorf ist in 45 minuten zu machen...

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 16:09
von LUDE
Hallo NP

mit dem 3,07er Diff hatte ich bei 6500u/min laut TACHO!!! 245km/h drauf!
Wie schon gesagt laut Tacho!

Du selbst hat mir mit dem 3,27er Diff nen Geschwindigkeit von ca 236km/h ausgerechnet.

Was noch dazu kommt, ich hab ja nicht nen ausgelutschten Motor! Und ein kleines Leistungsplus! Wenn der Wagen echte 230km/h läuft also nach GPS , dann bin ich zufrieden!

Weil eins kann ich euch sagen, der Wagen zieht wie die Wutz.
Ich glaube da wird sich so mancher Schalter wundern!

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 18:15
von Heckantrieb
Die Felgen mit kleinem Querschnitt kommen richtig gut wie ich finde!

Schöne Aktion!!


Grüße
Tommy

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 18:18
von LUDE
Ich freu mich das euch Daves wagen so gut gefällt!
Mir gefällt er ja auch......

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 20:21
von ibos16v
Habe dazu mal gleich zwei fragen,und ein komentar,

1.Der Wagen siht echt Super aus,sind die Felgen in 16" werde glaub meine dann auch daruf machen in 16" vom EVO1.

2.Warum habt ihr das Tacho auch ausgetauscht,hat das auch was mit dem Diff.zu tun.

3.Wie bekannt habe ich ja auch ein anderes Diff.3.67,aber mit dem orginalem Tacho,muss man da dan das Tacho dann auch übernehmen bei eine andere übersetzung???


Gruß ibo..

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 20:54
von LUDE
Ja klar!

Wenn das Diff geändert wird stimmt die Anzeige des Tachos nicht mehr....
man kann aber auch Tachos angleichen....nur wie das geht? Kein Plan!

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 21:42
von 16vau
Ich hab ja auch grad das 3,27er Diff im 2,5er Schalter drin, und auch den passenden Tacho verbaut.
Bei Höchstdrehzahl läuft die Kiste mit GPS getestete 239 km/h, der Tacho zeigt ca. 250 an. Und beim Test waren 3 Mannen an Bord
Macht auf alle fälle mächtig spaß

gruß Norbert

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 21:46
von LUDE
Das ist aber wirklich schnell!

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 21:51
von 16vau
Ja ich war auch überrascht, das so viel drin ist, da am Motor und auch sonst alles original ist :)

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 22:10
von Henger
Melde mich auch noch zu unserer Schrauberaction, es macht einfach echt Spass mit den richtigen Jungs dem Hobby zu fröhnen.

Ihr könnt mir ruhig glauben, das am Montag von früh bis spät dumm gelabert wurde :D :lol:

Es hat was ganz eigenes, ist nicht so als ob man gegen Geld an irgend einem Opel Corsar die Kupplung tauscht....nein, es ist viel galaktischer, sozusagen jeder Schuß ein Treffer Bild.

Kollektiv mit Kumpels aus Club und Forum an so geilen Autos zu schrauben, kann ich nur empfehlen 8) und ganz sicher werden wir noch einige Aktionen dieser Art durchziehen :mrgreen:

Vielleicht sollten wir für das nächste Jahr ein Workshop einplanen, sozusagen der längste Schrauberkorso :lol: :lol:

Noch ein Wort zu Daves 2.3er, der Wagen ist umlackiert in Uni Schwarz und ich muß ganz ehrlich sagen........... das es mir sehr gut gefällt.
Dieses Schwarz hat einfach was, es ist einfach dunkel ...böse ...ehrlich, eine klare Aussage, dagegen wirkt 199 Blauschwarz eher harmlos :roll:


@ Ibo

Ja wenn man ein Diff mit anderer Übersetzung verbaut, sollte der Tacho mit ausgetauscht werden, da dieser auf das Diff angepasst ist!
Wie Lude schon schrieb, kann man den Tacho auch an ein anderes Diff anpassen lassen, dazu sollte man mal bei einem Bosch Betrieb oder VDO selbst anfragen.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 00:18
von MetallMann
Ja Ja, die Autobahnen bei uns im Osten sind Traumhaft.
Ich war richtig enttäuscht wo ich nach HH gebrettert bin.
Hier bei mir um Erfurt is auch viel viel strecke auf der man grosse BMW und konsorten ärgern kann... Ihr seit was das angeht eindeutig auf der falschen Seite!!!

BeitragVerfasst: 22. Okt 2007, 19:58
von Tom2.516v
Hallo

also mein 2.5 mit EFI von Atec ( als er noch gelaufen ist - vorm Unfall )
lief mit dem 3.27 Diff im Begrenzer und laut Tacho kann ich nicht sagen weil die Nadel unten am Rand hängen blieb.

Was natürlich nicht der realen Geschwindigkeit entspricht da ich ja noch den 2.5 Tacho drin hab.

MFG Tom