Seite 1 von 1

6x15 ET49 auf 16V Bremse?

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 19:19
von w201018
Da meine Bremsscheiben demnächst neu müssen, werde ich meinen auf die 16V Bremsanlage umrüsten. Da dies noch im Winter passiert, müsste ich vorher noch mal wissen, ob die normalen Stahlfelgen dann überhaupt noch passen. Mein Gefühl sagt mir, dass die nicht passen.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 19:20
von Thorsten Stadler
Nein, die passen nicht. Nur die 6,5x15 ET 49 vom 124er passen.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 19:28
von w201018
Was ist mit den Gullis 6x15 vom 2,3 8V?
Der hatte ne innenbel. Bremse vorne und die Felgen hab ich noch da.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 19:35
von w201018
Oder hättest du solche Stahlfelgen auch noch da?
Wann hast du jetzt eigentlich Zeit, das zu machen, Thorsten?

Felgen/Bremsen

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 20:00
von Raggna
Hallo w201018,
die Felgen mit ET49 passen nicht mit 16V-Bremsen zusammen.
Die Felgen vom 16V (ET44) passen.
Ich fahre diese Alufelgen mit WR, allerdings auf 24V-Bremsen.
Das geht nur mit 10mm Addapterplatten.
Die Zeichnung davon, habe ich mal Fränk gemailt/einstellen lassen.
10mm längere Schrauben verstehen sich da von selbst.
Gruß
R

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:18
von Nagilum
Kleine Korrektur:

Um die E320 Bremszangen unter den Gullies zu verbauen bedarf es lediglich 5mm Scheiben an jeder Seite.
Entsprechend 5mm längere Schrauben. Die sind zu bekommen, haben aber einen kürzeren Kopf, wesshalb sie in den Gullideckeln etwas verloren wirken.
Aber nun... er bremst damit verdammt geil. :D

Der 2,3 Liter 8V hatte andere Bremsen als der 2 Liter? Ich meine die hätten die gleichen Bremsen verbaut.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:47
von Senna
@Nagi
Wo steht was vom 2 Liter?? Er hat doch nur 1.8

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 22:05
von w201018
Zum fahren reichts. Is ja ausser dem das erste Auto :wink:
Ab 2.3 waren die doch innenbelüftet. Da hatten die Gullies auch ne andere ET.

Felgen mit ET49

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 22:49
von Raggna
Nagilum hat geschrieben:Kleine Korrektur:

Um die E320 Bremszangen unter den Gullies zu verbauen bedarf es lediglich 5mm Scheiben an jeder Seite.
Entsprechend 5mm längere Schrauben. Die sind zu bekommen, haben aber einen kürzeren Kopf, wesshalb sie in den Gullideckeln etwas verloren wirken.
Aber nun... er bremst damit verdammt geil. :D

Der 2,3 Liter 8V hatte andere Bremsen als der 2 Liter? Ich meine die hätten die gleichen Bremsen verbaut.

Gruß
- Nagi

Hallo Nagi,
5mm passt bei den 24V-Brensen definitiv nicht bei den ET49er Gulli's drunter.
Außerdem hat man das Problem das keine Zentrierung mehr da ist.
Mag sein das sie unter die orginal 16V Gullis mit 5mm Addapter passen.
44 -5 = 39 :D
2,3er Bremse = 2,6er Bremse, gut ist aber anders.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 30. Jan 2008, 09:13
von Thorsten Stadler
Hallo W201018,
melde Dich mal, dann machen wir einen Termin. Stahlfelgen vom W124 könnte ich habe, aber wir können auch Deine ET49 Gullideckel tauschen gegen ET44.
Hast Du denn jetzt eine komplette Bremsanlage? Ich habe eine da.
Laß uns über email weiter diskutieren.
Gruß
Thorsten Stadler

BeitragVerfasst: 30. Jan 2008, 14:10
von Nagilum
Senna hat geschrieben:@Nagi
Wo steht was vom 2 Liter?? Er hat doch nur 1.8


w201018 hat geschrieben:Was ist mit den Gullis 6x15 vom 2,3 8V?
Der hatte ne innenbel. Bremse vorne und die Felgen hab ich noch da.


Senna: Bist du wirklich schon so alt wie Fränk...? ;)
Ich war der Meinung, dass erst der 2.6er innebelüftete hat.

Damit hier nix falsches stehenbleibt: Ich meinte die 16V Gullies, da geht es mit 5mm Distanzscheiben, neue Zentrierung ist _nicht_ notwendig, die alte ist lang genug.
Also unter 16V Gullies gingen auch 24V Bremssättel.

Allerdings bremsen die 16V Sättel deutlich komfortabler und sollten für einen 8V wohl "ausreichen".
Sind die Bremszylinder vom 8V auch für die 16V Zangen ausgelegt?
Die sind ja nicht identisch, oder doch?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 30. Jan 2008, 14:40
von Senna
@Nagi
Dann hast Du eine falsche Meinung
2,3 2,6 und der 2,5 Turbo sowie alle 16er haben innenbelüftete Bremsen vorne.
Ausserdem spielt mein oder Fränks Alter in dem Falle keine Rolle da ich versuche Tatsachen zu bringen und nicht nur Gedanken oder Vermutungen.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 30. Jan 2008, 14:58
von Dennis190D
Hi!

Stahlfelgen in 6x15 et 31 passen auf die 16V Bremse. Ich würde die nur komplatt inkl. BHV und HBZ verbauen.

Ciao Dennis