Seite 1 von 2

Carlsson C25-16RS

BeitragVerfasst: 12. Sep 2005, 10:06
von Maki
Hi Leute,
vielleicht haben einige schon diesen "Bericht" auch im 190Rev Board gesehen. Da hat einer ein Buch von Carlsson wo auch oben besagter Motor abgebildet ist ( samt Evo 2 :shock: ) Hat jemand vielleicht Infos zu dem Motor ? Wäre mal interessant wie die auf diese Leistung gekommen sind.
Hier noch 2 Bilder:
Bild Bild

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 12. Sep 2005, 10:57
von carbon
hab die bilder mal richtig verlinkt,

hammer zeitschrift! vmax: 290 :shock:
sieht aus wie eine einzeldrosselklappenanlage !

BeitragVerfasst: 12. Sep 2005, 11:25
von Maki
Danke Chris,
habe ehrlich gesagt darauf gehoft das du sie richtig verlinkst :oops:
weil ich das nicht hingekriegt habe - keine Ahnung wieso :?:
Aber zum Motor ist echt interessant die Leistung. Das was auch noch interessant finde ist das der Leistungskit nicht nur für die Evo-Motoren verfügbar war - sondern auch für den 2.3/2.5er :shock:
Schade das Carlsson solche Infos nicht rausrückt- den ich meine die verkaufen eh keine von denen Motoren mehr also könnte es denen doch egal sein ob jemand anderes diese Infos bekommt :roll:
Ach und nochwas für die angegebene Leistung finde ich das Drehmoment sehr niedrig - auch wenn die Leistung überwiegend über die Drehzahl geholt wird.
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 12. Sep 2005, 16:43
von Silberpfeil
Hallo

Ich habe am Wochenende mit einem Bekannten über diesen Motor bzw. dieses Fahrzeug gesprochen.

Die PS Angabe scheint wohl eher ein Wunschdenken seitens Carlsson gewesen zu sein.

Bei dem Abgebildeten Fahrzeug handelt es sich zudem angeblich um einen Evo Nachbau.

Genaueres weiß ich da drüber aber nicht.

gruss Björn

BeitragVerfasst: 25. Okt 2005, 22:14
von raa
Weis jemand ob es überhaupt ein 16v von carlsson verkauft wurde bzw. ob es überhaupt einen gibt? Ich denke, dass die Leistung realistisch ist den schließlich steht carlsson für Kompetenz

BeitragVerfasst: 20. Feb 2006, 16:15
von Blauer_Hund
:oops: Auf die Gefahr hin dass ich hier nen uralten Beitrag wieder rauskrame, aber: Den Motor gab es in der Tat in dieser Ausführung und Leistungsklasse. Wie auf dem Bild zu sehen ist war an dem 16V Motor eine Einzeldrosselklappenanlage verbaut. Das auf dem Photo ist definitiv ein Evo2. Aber für den "Ottonormal" 16V Fahrer gab es die Zylinderkopfbearbeitung C25-16 ohne das Kürzel RS für 2,3 und 2,5-16V welche eine Leistungssteigerung von 25PS erbrachte.
Ein anderes Sahnestück war der C35 mit 3,5Liter Hubraum auf Basis des 2,6 Liter.Ein wirklich toller Motor, halt ein 6Zylinder.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 00:50
von Maki
Hi Sven,
woher hast du diese Infos bezgl. des Carlsson RS Motor im Evo , wenn ich fragen darf ?(Also das es den wirklich so gab mit der Leistung )
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 14:31
von kein16v
Blauer_Hund hat geschrieben:Ein anderes Sahnestück war der C35 mit 3,5Liter Hubraum auf Basis des 2,6 Liter.Ein wirklich toller Motor, halt ein 6Zylinder.


Daten zum C35
http://www.einszweidrei.de/mercedes/carlsc351991-1.htm :P

201er Carlsson Trimm
Euch sind die Bilder viellleicht schon bekannt?:

Bild

Bild

Gruss, Steff!

Quelle: MB Exoten Forum

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 15:04
von Blauer_Hund
Hm wunderschöne Bilder! *träum*

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 15:10
von Henger
Hey Steff, klasse Bilder 8) ...ich mag diesen schwarz-weiß Touch :P

Gruß Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 15:57
von Benzinokaiser
Hi Leute,

mal zum thema c35. Ich könnte mich erschlagen wenn ich daran denke! :aua

Bevor ich mich auf die Suche nach einem 16er gemacht habe, hatte ich ein Angebot von einem Händler in Heide. Er hatte einen c35 bei sich aufm hof stehen und wollte ihn mir für runde 5000 euronen verkaufen. hätte ich damals das Geld gehabt, hätte ich ihn mir wohl auch gekauft. Ein wahrgewordener Traum das Auto ( für einen 6 zilinder ).
Naja der Unterhalt hätte mich wohl ruiniert. :nnacht

MfG Jonas

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 16:06
von Blauer_Hund
:-O Ein C 35 für 5000 Euro. Schade dass Du ihn nicht genommen hast. Vom Unterhalt: Naja ich glaube die Versicherung ist billiger als beim 16V aber die Steuern, ja das könnte teuer werden. Ich glaube der hatte nur Euro 1. Aber für 5000 Euro hättest du wahrscheinlich noch etwas investieren müssen. Ungepflegte Modelle sind mit Vorsicht zu genießen. Der Motor ist zwar sehr haltbar, aber wenn mehr Öl am Motor hängt als in der Ölwanne ist müsste man mal über eine komplette Abdichtung nachdenken. Ansonsten: C 35 ---> Kaufen :-)

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 18:18
von kein16v
Hallo,

habe für die Interessierten noch folgendes gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Habe garantiert nichts mit dem Verkäufer zu tun :wink: .

Falls dies trotzdem unter SPAM fallen sollte, kann es gerne gelöscht werden.

Gruß, Steff!

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 18:34
von Blauer_Hund
Danke Steff!!!

3,2,1, MEINS :-)

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 19:03
von 16V-Schrauber
Könntest Du den Artikel dann mal einscannen und hier veröffentölichen?

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 19:13
von Blauer_Hund
Ich schaue was sich machen lässt. Habe leider keinen Scanner aber ich schaue mal. Denke doch dass es klappt.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 21. Feb 2006, 20:54
von kein16v
Bild

Gruß, Steff (der Smiliegenerator ist lustig :P )!

BeitragVerfasst: 22. Feb 2006, 14:27
von 190er-Fighter
hab heute mit nem schulfreund gesprochen...er hat mir erzählt, dass ein verwandter von ihm einen 190er carlson besessen hat...hab ihn gebeten, falls er bilder etc. hat, dass er sie mir kopiert...werde dann , falls ich welche bekomme hier rein stellen...

BeitragVerfasst: 22. Feb 2006, 15:31
von Blauer_Hund
Immer her damit :-)

Gruß Sven

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008, 15:49
von shaxm32
hier mal ein M104 von Carlsson mit Einzeldrossel ist zwar ne c-klasse aber sicherlich auch interessant:

Carlsson C37RS

mfg Roman