Servus Jungs hab schon such funktion benützt aber habe nichts passendes gefunden das wegen ein neues thema wollte wissen ob die fegen vom AMG Monoblockfelgen 8x5 17 ET 18 10x17 ET 17 ob die auf dem 190er so drauf passen mit welcher reifenkombination und wegen der ET zahl.
Würde gerne Hinten 245-35-17 und vorne 225-35 oder 215-40 17 Danke
Mir besten Grüßen
16vpower
Sind das die alten Monoblock?
Die so ganz gerade 5 breite Speichen haben?
Und was für einen 190er bhast du...wenn du mit 16V Power grüßt denk ich mal, das du einen hast....
Mein Bekannter hat unter seinem 16V die 8 mal 17 Zoll...die passen nur ob die 10er passen.....
Vorne auf alle Fälle 215/40/17! Lässt sich gut fahren!
Ich würde mir keine 245er mehr drauf machen...aber bei den 10 Zoll musst du das ja wahrscheinlich
Weil die das Auto etwas träger machen.
Mit 215 Rundum bist du bestens bedient. Der Wagen ist schön agil.
Aber wenn es dir nur auf die Optik ankommt, kannst du natürlich die 245er montieren
soweit ich weiss darf auch nur die reifengrösse verschieden sein, nicht aber der querschnitt, also ich meine eigentlich den dynamischen reifen halbmesser, der muss vorn und hinten gleich sein. also wirst du rein rechnerich hinten eher nen 30 querschnitt nehmen mussen, da gibst aber tabellen für.
besser erst beim tüv anfragen, sonst musst du noch 2 reifen kaufen, weil der tüv mim kopf schüttelt
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
haben heute folgendes ausprobiert und zu folgenden Ergebniss gekommen:
habe rundrum EVO Felgen, 7,5 x 17 ET37, 215/45/17, Spurverbreiterung hinten pro Rad 20mm, Spurverbreiterung vorne pro Rad 5mm.
Hinten schleift beim einfedern nix. Vorne ist beim Rad einschlagen (lenken) noch ca. 4mm platz zur Kotflügelverplankung (mit 5mm Spurverbreiterungpro Rad).
Vom der verbreiterung her würde jedoch 15-20mm pro Rad gehen, würde auch besser aussehen, aber wie gesagt schleift der Reifen dann beim Rad einschlagen an der verplankung, bzw. reisst es beim fahren weg.
Habe übrigens das 3-Stufen-fahrwerk drin. Alles natürlich bei tiefster Stellung ausprobiert.
bei mir in der gegend fährt auch ein190er müßten die gleichen felgen sein und recht tief hat auch nichts an den kotflügeln bearbeitet. Wollte ihn ansprechen habe ihn noch nicht gesehn.
mit freundlichen grüßen
Hersteller war ACT Germany 7.5Jx16 ET35. Veredelt durch die Firma Grommes in Hameln.
Mir ist kein weiterer Satz bekannt. Dashalb eigentlich auch Diebstahlsicher.
Das Bilder einstellen klappt bei mir nicht so wie ich will. Sonst hätte ich noch ein paar Fotos geladen.