bügel für´s front schwert

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Beitragvon Henger » 23. Mär 2007, 02:03

Hi Johannes,

es wird bald ein Muster geben, hab schon mit unserem Jens (amg w201) gesprochen, der wird (so hoffe ich) die Tage mal einen seiner Bügel demontieren und eine Zeichnung mit den Maßen anfertigen :wink: 8)

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Service42 » 23. Mär 2007, 02:34

Hallo, das ist ja super!!

Interessant, dass nachts doch noch n paar im Forum sind!
Sobald die Zeichnung da ist, kann losgehen! Mal sehen wie es hinhaut!

Mfg Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon amgw201 » 23. Mär 2007, 09:07

Klar Fränk mache Ich , muss den EVO eh aus der Garage holen zum Putzen .

Gruß.
Jens
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon EvolutionII » 23. Mär 2007, 22:45

wie währe es mit ner zeichnung vom ganzen auto, dann kann uns ja johannes eins bei der arbeit machen :D
Bild
EvolutionII
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 191
Bilder: 6
Registriert: 11. Mär 2007, 04:58
Wohnort: stuttgart

Beitragvon Ralf » 24. Mär 2007, 01:19

Hallo Leute .Sehr interessant.Wenn noch Hilfe benötigt wird könnt ihr ja bescheid sagen wegen maße und so.Hab die auch bei mir dran.Gruß Ralf
Ralf
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Nov 2006, 23:12
Wohnort: Solingen

Beitragvon Service42 » 24. Mär 2007, 19:00

Hallo,

Na das wär ja was!, vielleicht im Maßstab 1:10 könnte ich anbieten! Aber falls ihr auf der Suche nach Anbauteilen seid. Ist Thorsten Stadler eine gute Adresse der verkauft so einiges!
Sobald ihr Neuigkeiten habt, Zeichnung Bügel u. Befestigungshinweise, wisst ja eintragen! Dann kanns losgehen!

Mfg Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon Service42 » 29. Mär 2007, 17:18

Hallo, wollt nur mal nachfragen wie es mit der Zeichnung vorangeht?

Bis dann warte auf eure Antwort danke mfg Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon amgw201 » 29. Mär 2007, 17:29

@Service42

Werde das Ding morgen mal abschrauben , da er EVO morgen eh raus muss für die Inspektion da es am Sonntag loss geht mitt dem Fahren.

Gruß.
Jens
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon Service42 » 30. Mär 2007, 13:13

Hallo, dass is ja super will auch fahren!
Bei mir gehts aber erst anfang Mai los, sollte sowieso noch meinen Ölthermostaat prüfen bzw. tauschen, da die Öltemperatur von 125Grad die ich letztes Jahr mal kurzzeitig hatte, auch entschieden zu hoch ist!
Ja bei mir steht auch die 100.000Km Inspektion laut Scheckheft an muss auch noch gemacht werden!
Das wäre super wenn das machen könntes!! Bin nächste Woche am Donnerstag im Geschäft Spätschicht, vielleicht kann ich es da gleich mal anfangen! Mach gleich 6 stk wenn es problemlos läuft!

Mfg Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon EvolutionII » 30. Mär 2007, 21:49

währe cool wenn es klappt ;)
Bild
EvolutionII
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 191
Bilder: 6
Registriert: 11. Mär 2007, 04:58
Wohnort: stuttgart

Beitragvon Service42 » 31. Mär 2007, 16:09

Hallo, schönen Samstag

Ach iwo ich denk dass es schon klappt, sind ja unkomplizierte Aluteile!
Sobald ich sie dann fertig hab! Werde ich bescheid geben!

MFG Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon amgw201 » 31. Mär 2007, 18:32

Sodale hir mal der Halter !!!!!!!

Habe mal in der kürze der zeit mal was hingezaubert, da ich das teil morgen ja brauche *gg*. Werde aber bei gelegenheit mir von nem bekanten Maschinen Dipl. einen geneuan Plan auf dem Rechner zeichnen lassen.Das Falche teil mit dem Langloch ist auch nicht gerade zum rest, mann muss halt den Halter anpassen am Auto.

Die stärke des Mat. ist 12mm.
Da es ja rechts und links gibt habe ich mal zwei blätter gemacht eins links eins rechts, der rest ist Links wie Rechts gleich.

BildBildDie Maße sind immer bis zum Biegungs anfang gemessen.

Das hier bitte in DIN A4 Ausdrucken, dann passen die winkel.
Bild Das ist in Fahrtrichtung Rechts

Und das LinksBild

Gruß.
J.
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon Service42 » 1. Apr 2007, 14:49

Hallo,

Super jetzt kann es los gehen! Was noch ganz gut wäre, wenn die noch ein Photo machen könntest, wo genau am Evo an der Nummernschildhalterung das befestigt wird, am besten eins wo es drangeschraubt ist!
Und die Länge von dem flachen Teil mit dem Langloch, wäre auch nicht ganz schlecht, sowie die ungefähre Länge des Langloches und dessen Durchmesser , dann weiß ich gleich was für eine Schraube reingehöhrt!

Werde zu Hause aus holz ode ähnlichem eh erst mal ein Muster anfertigen, dass ungefähr weiß wie die Winkel sind, und die Teile dann ers mal vorbereiten einmal mit nach Hause nehmen und dort anpassen und anzeichnen und dann noch entsprechend nacharbeiten!

Danke auf jeden Fall schon einmal für die Hinweise, schönen Sonntag wünsche ich! MfG Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon EvolutionII » 9. Apr 2007, 04:02

wir kommen den bügeln immer ein stück näher. super :)
Bild
EvolutionII
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 191
Bilder: 6
Registriert: 11. Mär 2007, 04:58
Wohnort: stuttgart

Beitragvon amgw201 » 9. Apr 2007, 20:03

Moin moin...

Habe mal so gut wies geht den Halter geknipst............

Also er ist direkt an der Nr. schild Halterung verschraubt, und von unten ist die schraube versenkt also sie geht durch das Schwert und ist nur am Blechhalter verschraubt der auf dem Schwert montiert ist.

BildBildBild


Gruß.
J.
Zuletzt geändert von amgw201 am 10. Apr 2007, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon Service42 » 10. Apr 2007, 18:03

Hallo, Sevus

Super nun ist alles zusammen was dafür gebraucht wird, Die Einzelteile weiß ich Schrauben etc. die Maße sind auch klar! Kann aus dem Photo anhand der angegebenen Maße recht gut ermittelt werden, danke!
Auf gehts gleich nächste Woche hab ich Spätschicht, da dürft ich Zeit haben die Bügel zu machen, gleich die Woche nach dem Material auschau halten!
Allen nochmals ein herzliches Dankeschön die die vielen Informationen zusammengestellt haben, und natürlich auch denen die erst mal danach gefragt haben, wo es denn die Bügel gibt!

MFG Johannes Heiler
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon Service42 » 20. Apr 2007, 18:09

Hallo,

Habe die Woche über mal wegen den Bügeln angefangen, zuerst hatten wir natürlich kein AluSi da.
Habe daraufhin nachgefragt, was es kosten würde nen 1.5 Meter davon zu bestellen! Da wurde mir von unserer Einkaufabteilung gesagt, dass man da mindestens 10 Meter bestellen müsste, und das wäre dann schon zu teuer geworden!
Naja davon lass ich mich net unterkriegen, dacht ich: habs dann mit gewöhnlichen Alusorten versucht, jedoch beim Pressen bzw. Biegen obwohl das Material vorher warm gemacht wurde, bekam es Risse und brach natürlich bei einer geringen Belastung dann an den Biegeradien auseinander!

Bin dann zum Schluss gekommen, dass es wohl doch zu empfehlen wär die Bügel bei DC zu kaufen! Sind halt doch 100Euro aber so bringt es ja auch nichts!
Tja schade eigentlich, aber bei dem gewöhnlichen Aluminium fehlt einfach der Silizium bzw. Manganzusatz, was dafür sorgt, dass das Material zäh und Belastungsfähig bzw. Umformbar wird!
Werde wohl selbst auch auf das Original zurückgreifen, außer jemand hätte sonst noch ne Idee?

Mfg Johannes Heiler
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon EvolutionII » 20. Apr 2007, 19:42

vieleicht könnte man sich mit anderen firmen im umkreis in verbindung setzen die des material haben ?
ich werd auch mal paar firmen abklappern und danach fragen und dir zusenden wenn ich erfolg habe!

wieviel meter bräuchten wir alle zusammen?
Bild
EvolutionII
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 191
Bilder: 6
Registriert: 11. Mär 2007, 04:58
Wohnort: stuttgart

Beitragvon Service42 » 21. Apr 2007, 14:29

Hallo,

Wieviele Paare müssten denn gemacht werden, für einen Halter braucht man so ca. 280mm also für ein paar wären, dann schon 560mm nötig!

Es müsste eben unbedingt ein AluSi sein, kann aber nochmal in den Werkstofftabellen nachsehen, was am Besten geeignet wäre!

Hatte es mir schon angeschaut, und da stand auch bei dem Werkstoff AluSi gute Umformbarkeit, Tiefzieheigenschaften und Pressbar! Dass wäre eben unbedingt nötig! Denn die Bügel sollten natürlich stabil sein! Also mit nem gewöhnlichen Alu kriegt man es leider nicht hin!

Schaut auch ein bisschen auf die Kosten die dafür entstehen würden, dass kann leicht passieren, dass man bald schon den Originalpreis zusammen hätte wegen Material und Lack und mein Kumpel möcht ja au net leer ausgehen!

Falls du etwas weißt oder besorgen kannst, einfach schreiben, weiß nur nicht ob ichs bis zum Treffen schaffe sie dann zu machen!?

MFG Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 363
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon Henger » 21. Apr 2007, 14:45

Hallo Jungs,

warum benutzt ihr nicht einfach einen etwas höherwertigen Baustahl für die Bügel.
Erstens werden sie lackiert, also ist gar nicht zu sehen aus welchem Material sie gefertigt wurden, zweitens ist Baustahl geradezu geeignet dazu verformt zu werden, drittens kostet er so gut wie nichts und ist überall verfügbar, und von der Festigkeit sollte es auch keine Probs geben.

Minimaler Nachteil das etwas höhere Gewicht gegenüber dem Alusi Material, allerdings reden wir bei zwei Bügel von vielleicht 300 Gramm Mehrgewicht.

Nur ein Vorschlag zur Güte....also nicht gleich hauen Jungs :roll:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

VorherigeNächste

Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste