Seite 1 von 2

8,25*17Zoll EVO II-Felgen

BeitragVerfasst: 21. Dez 2006, 23:19
von LUDE
Schaut mal was in der Bucht schwimmt!

Sind aber die vom R129! Denke ich.
Klick mich!

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 11:33
von Christian
Hi!

Das sieht aber für mich eher dananch aus, als seien das die Glanzgedrehten vom E 500 limited.

Das macht die Sache aber nicht minder interessant, jedoch hat der Verkäufer die Marke ja schon mal hoch angesetzt.

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 12:16
von 190er-Fighter
hi, ich hab mit ihm getelet...es sind nach seinen angaben orginal evo 2 felgen! vom evo 2 nicht vom E 500 ... sie seien auch nicht glanzgedreht, auch wenn es für mich auch danach aussah...

Falls jemand wirklich interesse an den Felgen hat, sollte er ihn anrufen... er verkauft sie auch zu einem Sofortkaufpreis

MfG Harut

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 21:11
von LUDE
Das keine original EVO II-Felgen.
Auser die hat einer überdrehen lassen!
Soviel zum Thema.

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 21:30
von fisch007
Ich hab ihm auch schon geschrieben, für mich sehen die auch aus wie glanzgedreht, und Bilder in Orig. Größe kann er mir auch nicht schicken, k.a. warum.
Hat der noch Modem etc.

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 22:28
von 2.5-16v blauschwarz
LUDE hat geschrieben:Das keine original EVO II-Felgen.


Dieser Satz kein Verb...

Nicht böse sein Lude, aber das hört sich echt lustig an! :oops:

Nee, mal echt: ich glaube auch nicht, das die vom EVO sind.
Aber sind die vom 129er denn 8,25er?

Ob original hin oder her, es sind auf jeden Fall die "großen" 8,25er, und die sehen halt schon besser aus als die 7,5er.

Mal sehen, wie der Preis sich entwickelt.

Bietet von Euch einer mit???

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 22:41
von LUDE
Ne bin nicht böse!
Ist mir beim tippen passiert.

Auf dem R129 gab es die Felgen auch in 8,25*17Zoll.

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 22:50
von 2.5-16v blauschwarz
Das hab ich auch nicht gewusst.
Die wären ja schon nicht schlecht. *sabber*...
Nur halt nicht original Evo, aber was soll´s.

Zumindest fetter als meine 7,5er...

Ich beobachte die Auktion mal.

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 22. Dez 2006, 22:54
von LUDE
Aber die 7,5er reichen auch. Wenn du 215/40/17 fährst ist das dochh optimal.

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 00:59
von Nagilum
Also ich würd eher zu den 7,5ern tendieren, siehe Lude mit 215ern,
breiter wär mir für einen "normalen" Langhuber zu überdimensioniert.

Aber jeder wie er mag.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 01:15
von 2.5-16v blauschwarz
Jaja, ich fahr ja die 215/40er auf der 7,5er.
Nur wär die 8,25er halt schon auch schön...
Nur was da dann wieder an Karosseriearbeiten auf mich zukommen würde... da hab ich dann auch keine Lust drauf.
Aber trotzdem: die breiteren wären schon geil...
Aber jetzt erst mal abwarten, was der Preis sagt. Und der regelt ja bekanntlich die Nachfrage :lol:

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 02:53
von Nagilum
Was würdest du dir für deine Vorstellen? :D
Bin zwar knapp bei Kasse, aber... :)

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 11:25
von LUDE
@ Karl

ich habe die 8,25er und habe keine Karoseriearbeiten benötigt.
Aber das 3-Stufen Fahrwerk ist da von vorteil. Man kann etwas an der Höhe der Vorderachse ändern und hat somit ein bischen mehr platz.
Hinterachse sollte dabei angepsst werden das die Optik wieder stimmt.

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 12:18
von 2.5-16v blauschwarz
Das 3-Stufen-Fahrwerk habe ich sogar an beiden Achsen :lol:

@Nagi: puh, das weiß ich jetzt nicht. Die Felgen waren drauf beim Kauf.
Sie sind ABSOLUT macken- und kratzerfrei!!
Aber eine Preisvorstellung hab ich überhaupt nicht. Ich mach mich mal schlau, was ein fairer Preis wäre.

Voraussetzung allerdings: ich muß die 8,25er natürlich erst mal kreigen :lol: :lol:

Wenn das mit den 8,25ern klappt, sag ich Dir auf jeden Fall bescheid!

Gruß und schöne Feiertage, Karl

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 18:30
von LUDE
Hallo Karl

Wie du hast das 3-Stufen Fahrwerk an beiden achsen????
Also entweder niveau nur Hinten----->kein 3-Stufen Fahrwerk
Oder Vorder- und Hinterachse mit Niveauverstellung in drei Stufen einstellbar
------>3-Stufen Fahrwerk.

Und was hast du gemeint? :kratz

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 22:46
von Nagilum
LUDE hat geschrieben:Man kann etwas an der Höhe der Vorderachse ändern und hat somit ein bischen mehr platz.
Hinterachse sollte dabei angepsst werden das die Optik wieder stimmt.


Er hat das 3-Stufen-Fahrwerk auch an der Hinterachse, die Optik stimmt immer :D

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 23. Dez 2006, 23:24
von LUDE
Hi Nagi!
Man kann an den Regelstangen drehen und danmit die Höhe verstellen.
Also was meinst du die Optik stimmt immer?

Das drei Stufen fahrwerk ist immer Vorderachse und Hinterachse verstellbar.

Ohne drei Stufen fahrwerk ist normale Niveauregulierung ( Und das bezieht sich NUR auf die Hinterachse)!
Wenn du diesen schalter nicht in deinem Auto findest:
Bild
und ich meine nicht den Lichtschalter, dann hast du auch kein drei Stufen Fahrwerk!

Man kann auch die höhe der Hinterachse bei normaler Niveauregulierung
verstellen. Aber eben nicht vom Fahrzeuginnenraum.

BeitragVerfasst: 24. Dez 2006, 15:45
von 2.5-16v blauschwarz
Hi ihr zwei,

ich habe gemeint, daß ich an beiden Achsen die 3-stufige Niveauregulierung habe.
Hab´s vielleicht nur ein bissl blöd ausgedrückt!

Frohe Weihnachten, ihr 16V-Köpfe :lol: :lol:

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 24. Dez 2006, 16:00
von Nagilum
So hab ich das auch verstanden, hätte das evtl. auch einfach so schreiben sollen.
Hab's im Query getan, egal...
Viel Glück mit den Felgen und auch dir frohe Weihnachten :)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 28. Dez 2006, 12:15
von 2.5-16v blauschwarz
Schaut Euch mal den Nachtrag des Verkäufers an.
Damit ist´s klar: es ist die Felge vom E500 Limited.
Und auf einmal sind sie doch glanzgedreht...

Gruß, Karl