Na hoffentlich verkaufen die Jungs sich das nicht wieder "gegenseitig" so wie ich es in Vermutung habe .....
In ebay verkauft ja auch sonst noch jemand aus Griechenland immer C32 AMG Bremanlagen die komischerweise immer von 2 Mitgliedern ersteigert werden ( mann man die müssen aber haufenweise Bremanlagen dann bei sich rum liegen haben )..
..ausser es findet sich jemand dummes und dann steht in der Bewertung das es keine Originalen AMG bremssättel sind sondern nachlackierte mit AMG Aufklebern...praktisch also solche wie hier zu sehen....
Da kann ich mich dem Maki nur anschließen, wenn man mal die Bewertungen von denen Griechischen Verkäufern durchliest dann stellt man schnell fest das die nicht die angegebene Ware verkaufen......
Die C36 Anlage steht mindestens zweimal die Woche drin.
Also Leute auf jeden Fall Vorsicht geboten!!
Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Achtung, die sättel sehen nur so aus. nach den versteifungsrippen sind es die stahlgussättel aus dem frühen 500sl bzw. die 300mm stahlversion des 500e/400e vormopf (die, wogegen die alusättel getauscht wurden, zwecks geräusch beanstandungen).
die stahlsättel sind deutlich billiger zu haben als die 500e/evo II alus...
im zweifelsfall, sollte man ein foto vom anbieter anfordern, das die vorderseite des sattels mit stern zeigt...
Mal sehen ob er sowas schickt/macht.
Wenn's Stahlguss wären, kämen sie auf jeden Fall _nicht_ aus 'nem Evo2 (im Gegensatz zur Angabe in der Auktion), wär mir neu dass da jemals Stahlguss verbaut wurden. Man möge mich korrigieren.
Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue." - Phaedrus, Fabeln
Das mit dem 500E/E500 wusste ich.
Ich habe ihn angemailt, wir werden sehen ob/was er antwortet.
Wenn man aber die letzten 2 Bewertungen durchliesst, ist es nicht abwegig, dass die Sättel nicht von einem Evo2 sind.
Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue." - Phaedrus, Fabeln
Also woran genau erkennt man nun die Evo2 bzw. Alu Sättel?
Kann man da eine Nummer (TT? ) sehen die sie unterscheidet, gibt es markante äussere Stellen?
Nur am Gewicht zu erraten was was ist - ohne beide zu halten - ist für mich eher wie raten.
Wäre schön wenn da jemand was hilfreiches zu posten könnte.
Mit den "Rippen" die Rouven dort ansprach kann ich z.B. mangels Vergleich leider garnix anfangen.
Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue." - Phaedrus, Fabeln
hier ein evo2, leider nur vorderseite, aber ich denke der unterschied ist ersichtlich, hinten sieht er bis auf nippel und anschluss so gut wie gleich aus:
ps. der evo2/500e alu sattel ist auch etwas laenger, wogegen der stahlsattel kuerzer ist....